Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Schadenersatz im Arbeitsrecht
vom 30.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf ein Arbeitgeber für einen Mitarbeiter, von dem er sich unbedingt trennen will, höhere Leistungsmaßstäbe anlegen wie für alle anderen Mitarbeiter der Arbeitsgruppe? ... Darf ein Vorsitzender Richter eine dem Gericht vorliegende Stellenbeschreibung übergehen, in der zweifelsfrei nachzulesen ist, dass die Arbeit des Arbeitnehmers mit Leistungsmaßstäben gemessen wurde, für die der Arbeitnehmer keine Ausbildung hatte und die nicht seiner Stellenbeschreibung entspricht? ... “ Ein Schaden ist dem Arbeitgeber dadurch nicht entstanden.
Fahrtzeiten als Arbeitszeit
vom 19.10.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: In meinem Arbeitsvertrag ist geregelt, dass mein Arbeitsort München ist, und dass sich der Arbeitgeber das Recht vorbehält, den Arbeitnehmer nach billigem Ermessen an einem Anderen Ort in Deutschland einzusetzen. Der Arbeitnehmer kann zu weltweiten Geschäftsreisen in Erfüllung seiner Arbeit angehalten werden.
Home Office im Arbeitsvertrag
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß meinem Arbeitsvertrag ist mein Beschäftigungsort mein Wohnort. Im Vertrag und im Gespräch wurde verabredet, dass ich im Home-Office (40 Stunden/Wo.) arbeite. Jetzt deutete mein Chef an, dass ich zukünftig in der ca. 75 km entfernten Zentrale arbeiten muss.
Meldepflicht Nebentätigkeit - Gefahr einer Abmahnung?
vom 6.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber kann die Zustimmung zudem befristen." Aktuell würde ich gerne einen freiberuflichen Auftrag im Immobilienbereich annehmen, der mich in der Wahrnehmung meiner dienstlichen Aufgaben als Arbeitnehmer nicht behindert. ... Der potenzielle Auftraggeber dieser vorübergehenden Nebentätigkeit auf Stundenbasis ist allerdings in einer ähnlichen Branche Tätig wie mein Arbeitgeber (Zulieferer für Pharma).
Verpflichtung zum Nachdienst rechtens bzw. anfechtbar?
vom 31.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oftmals wird dieser direkt an eine Spätschicht angeschlossen, was so viel heißt, dass der Arbeitnehmer 18 Stunden in der Einrichtung ist, da der normale Dienst über 8 Stunden und der ND über 10 Stunden verteilt ist. ... Die Verpflichtung, Überstunden zu leisten, soweit diese aus betrieblichen Gründen notwendig und gesetzlich zulässig sind, wird ausdrücklich anerkannt.
Home Office und Schwerbehinderung
vom 7.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Jahren hat mein AG und Ich uns auf eine Tätigkeit von zu Hause aus geeinigt und das auch im Vertrag so festgehalten, da ich ohnehin viel im AD unterwegs bin. 2 Jahre danach habe ich einen schweren Herzinfarkt erlitten, was zur einer Schwerbehinderteneinstufung (20 Prozent) führte. Seit letztem Jahr nun verlangt mein AG das ich jeden Tag in der Zentrale bin, was mich nicht nur physisch und psyisch belastet sondern was auch erhebliche steuerliche Nachteile (höhere Versteuerung Dienstwagen, Nichtabsetzbarkeit des privaten Arbeitszimmer, habe extra Haus gekauft um es auch absetzen zu können ) bedeuten würde. Frage: Muss ich diese willkürliche Änderung meines Arbeitsvertrages hinnehmen( Betriebsrat existiert nicht) und wer ist dafür verantwortlich diese Änderung dem Finanzamt mitzuteilen?
Selbständigkeit +Rechnungen während Freistellung
vom 9.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wie verhält es sich in diesem Fall: - Kündigung durch Arbeitgeber - Freistellung während der Kündigungsphase - Arbeitnehmer hat sofortigen (Neu)Start der Selbständigkeit vor (Gewerbe besteht bereits vor Anstellungsverhältnis), also in der Kündigungsphase Frage zum Thema Steuer / Finanzamt: - Auf welches Datum müssen Rechnungen und darin gelistete Leistungen (inkl. jeweiligem Datum) datiert sein ?
Fristlose Kündigung wegen Schulpflicht?
vom 14.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Freundin ist 17 Jahr alt und arbeitet als Aushilfe im Rahmen eines Minijobs angestellt für einen geringen Nebenverdienst. Nun besteht folgende Problematik: Am 1. Tag nach den Weihnachtsferien, am 6.1.2016 hat sie in der Schule erfahren, dass am Samstag kommender Woche eine Schulveranstaltung stattfindet (Tag der offenen Tür), an der sie verpflichtend teilnehmen muss, da sie dort Aufgaben übernimmt.
Rechtlich Ok?
vom 20.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ein Arbeitnehmer hat keine Lust mehr, in seiner jetzigen Tätigkeit zu arbeiten. Der Arbeitgeber sagt ihm zu, dass er ihm eine Kündigung zum 15.05.2009 schreibt und sollte der ANer schneller eine andere Tätigkeit finden, auch einen Aufhebungsvertrag ausstellen würde. ... Es bestand die Möglichkeit, den Urlaub in 2008 in Anspruch zu nehmen, allerdings wollte der Arbeitnehmer dies nicht.
Arbeitszeit, ständige Erreichbarkeit
vom 20.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin für den Arbeitgeber im Vertrieb tätig. Da ich mich in Deutschland befinde, sich die Firmenzentrale in Nord-Amerika befindet und ich Kunden weltweit betreue bin ich von meinem Arbeitgeber angehalten ständig (also 24h am Tag, 7 Tage die Woche, auch im Urlaub und an Sonn- bzw. ... Ist es rechtens, dass der Arbeitgeber von mir erwartet ständig erreichbar zu sein?