Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen
vom 1.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. ... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin - je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter Sie auf seine Kosten -ohne Berücksichtigung im Mietpreis - übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Er hat dies auf seine Kosten zu beseitigen.
Freiem Mitarbeiter ein KFZ (Mietwagen) zur Verfügung stellen
vom 20.8.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Autovermietung teilte mir bereits mit, dass dies möglich sei: Der freie Mitarbeiter werde als Fahrer eingetragen, aber der Mietvertrag laufe über die GmbH, sodass auch die Haftung für die Selbstbeteiligung der Vollkasko-Versicherung und für die rechtzeitige Rückgabe des Wagens bei der GmbH lägen. ... Was sollte dieser Vertrag aus anwaltlicher Sicht unbedingt enthalten und wie ist dies zu formulieren, insbesondere betreffend: - steuerliche Gesichtspunkte: Die GmbH möchte die Kosten für die Miete verständlicherweise steuerlich geltend machen.
Eigenbedarfskündigung bei schwierigem Untermietverhältnis
vom 27.10.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sollen von einem Fachanwalt für Mietrecht beantwortet werden. Die Situation: Mitte Juni habe ich meiner Mieterin zum 30.9. wegen Eigenbedarf gekündigt. In diesem Kündigungsschreiben hatte ich meiner Mieterin die Möglichkeit eröffnet, dass sie, wenn sie es schriftlich macht, sich für den Auszug auch bis Ende 2014 Zeit lassen kann.
Vermieter tut nichts gegen Prügelmieter, dafür werde ich "rausgeekelt".
vom 5.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich zog der obige Mieter Ende Juni aus. Mitte September zog ein neuer Mieter in die obige Wohnung ein – ich staunte nicht schlecht, dass dieser Mieter die gleichen lauten Geräusche (nächtliches lautes Knallen auf dem Fußboden, übermässig laute Trittgeräusche, etc.) verursacht. ... Ist es richtig, dass ein Mieter andere bedrohen darf?
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Mietvertrag des Vorgängers zum 30.09.2003 auslief, habe ich mit dem Vermieter zum 01.10.2003 einen neuen 3 Jahres-Mietvertrag geschlossen. ... Denn was nützt ihm ein Mieter, der aufgrund schlechter Umsätze keine Miete bezahlen könne – waren seine Worte. ... Weiterhin sagte er, er könne meine Kündigung nicht verstehen, er habe einen Käufer gefunden und dieser hätte den Mietvertrag mit mir fortgesetzt.
Fitnessstudio erhöht nach Übernahme massiv die Beiträge
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 7/07 einen 24-Monatsvertrag im Fitnessstudio abgeschlossen. Zwei Monate später erfahre ich, dass das Fitnesstudio von einer größeren Kette übernommen wird . Zusätzlich kündigt der neue Besitzer an, die alte Räumlichkeit, in der ich trainiere, ab 11/07 komplett zu schließen, da er bereits seit einem Jahr an einem eigenen Neubau in derselben Stadt baut, wo die Mitglieder dann trainieren könnten.
gemietete Wohnung unzumutbar
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h.der "Vermieter"hat dem Postboten,meine Adresse gegeben,kennt sie aus dem Mietvertrag)mit den zu erwartenden Konsequenzen(Ehemann,Mitarbeiter). ... Kosten:400 Euro!... Dabei kann sich ein Vermieter ein bessern Mieter wie mich,der allein wohnt,kein Krach macht,abens kommt,früh morgens wegfährt,die Wohnung auf Vordermann gebracht hat,regelmäßig Miete zahlt,nicht wünschen!!
Mietwohnung nach Kündigung Tapetenentfernen
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, wir haben zum 01.10.2014 die Mietwohnung meiner Freundin gekündigt und sind ausgezogen, bei einem Vorbesuch wurde vom Vermieter gefordert, das die Tapeten an den Wänden entfernt werden, hier war ich (Nicht Mieter) anwesend. Dies war auch ok, nun zur Endabnahme gestern sollten auch noch die Deckentapeten ab, da diese 2009 vom Maler im Auftrag meiner Freundin angebracht wurden, die Wohnung war bei Bezug größsten teils tapetenfrei, dies ist im Übergabe Protokoll von Februar 2009 nicht vermerkt, die Wohnung wurde für 1600 Euro fachgerecht auf Kosten meiner Freudin renoviert. Im Mietvertrag sind die Schönheitsreperaturen nicht Starr formuliert, sondern mit einem Weichmacher "in der regel nach folgenden Zeiträumen durchzuführen", es sollen Heizkörper und innen Fenster und auch der Fußboden gestrichen werden.
Untervermietung einer Einzelgarage ohne schriftlichen Vertrag
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Hinweis, ein rotes Nummernschild zu beantragen, lehnte er wegen der Kosten, die damit verbunden wären, ab. ... Sollte er dieser Bitte nicht nachkommen, würde ich das Kfz zu seinen Lasten und auf seine Kosten entfernen lassen. ... Meine Fragen: - Muss ich eine Kündigung schreiben und/oder eine Aufforderung, das Kfz zu entfernen.
Haftet der Insolvenzverwalter ?
vom 10.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde alles überprüft, der Geschäftsführer hatte damals gesagt, er habe keine Schulden, er hatte zuerst privat den Mietvertrag unterschrieben und dann wollte er bei Abnahme eine Änderung auf seine Firma. ... Die Miete ist ja auch offen ! ... Welche Kündigung ist nun richtig, was raten sie mir, damit dies schnell und günstig abläuft, was soll ich meinem Anwalt mitteilen ?
Wohnungskündigung durch Genossenschaft / Schadensersatz für Mieter?
vom 5.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir vor wenigen Tagen die Information durch unsere Genossenschaft erhalten, dass die Wohnungen in der wir wohnen, seitens des Vermieters zurückgebaut werden und daher müssen wir weichen. Dieses Schreiben war jedoch bisher ohne Datum. Nun kommt der "Soziale Dienst" zu uns und stellt uns verschiedene Varianten vor, was das Unternehmen für uns tun kann.
Mieterkündigung nach erfolgter Vermieterkündigung
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.10.2007 erreichte mich ein Einschreiben meiner Mieterin mit Ihrer Kündigung zum 30.11.2007. ... Nun meine Frage: Kann die Mieterin einen bereits gekündigten Mietvertrag früher kündigen, oder muss Sie die Miete bis zum 31.05.08 begleichen? Falls die Kündigung der Mieterin ok ist, muss Sie meines Wissens zumindest die 3-monatige Frist einhalten, also zum 31.12.07 wäre dann die Kündigung wirksam.
Vormieter zieht trotz Zusage nicht früher aus
vom 28.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.10. wurde der Mietvertrag unterschrieben, Mietbeginn 01.12.2014. Dass ein Mietvertrag abgeschlossen wird und ab wann dieser läuft war der Mieterin durch das Maklerbüro bekannt. ... Unser Problem ist jetzt Folgendes: wir haben uns komplett neu eingerichtet und das Möbel für die erste Dezemberwoche bestellt, unser Mietvertrag lautet auch auf den 01.12.2014 als Mietbeginn.
Pflichten bei Tod der Mutter
vom 5.1.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat meine Mutter aber mehr als 20 Jahre in einer über 80qm grossen Mietwohnung gelebt und ich habe weder die finanziellen Mittel, noch auch nur die geringste Lust, in den Mietvertrag meiner Mutter einzutreten und vom Vermieter für sämtliche Kosten (Miete bis zur Kündigung, Wohnungsauflösung) haftbar gemacht zu werden.
Anfrage zur rechtlichen Unterstützung bezüglich vorzeitiger Mietkündigung und Umzug
vom 26.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Ihre Unterstützung, um die besten rechtlichen Schritte zu erörtern, die ich unternehmen kann, um aus meinem zweijährigen Mietvertrag auszutreten (zwei Jahre Mindestmietzeit). ... Ich wäre Ihnen dankbar, wenn ich die Optionen einer fristlosen Kündigung oder einer einvernehmlichen Lösung mit dem Vermieter besprechen könnte.