Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Kündigung vor/während Elternzeit
vom 23.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich komme schnell zu meinem Problem: Ich bin momentan unbefristet in Beschäftigung habe aber eine neue Stelle in Aussicht (wahrscheinlich ab 1.08 oder 15.08) Elternzeit wäre ab Mitte Juli. Ich habe eine normale gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 1. oder 15 eines Monats. Mir ist nicht ganz klar wie mir der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 BEEG: Kündigung zum Ende der Elternzeit">Artikel 19 BEEG</a> mit den 3 Monaten hier einen Strich durch die Rechnung macht.
Eigenkündigung Leitender Angestellter mir Prokura
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite ohne Vertrag. ... Auf mein Argument "ich arbeite ohne Vertrag, der Vorvertrag war von mir nicht unterschrieben" hat man mir gesagt, ich sollte mich nicht als ein kleiner Sachbearbeiter anstellen. ... Ein Aufhebungsvertrag kommt nach bisheringen Verhandlungen nicht in Frage.
Kaufvertrag Plagiat
vom 7.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Uhr von einem Privatverkäufer gekauft. Die Bankverbindung war auf Google mit sehr vielen Anfragen zu Betrug aufgetaucht. Die einzige Bewertung ist von einem anderen gesperrten Account gewesen.
erneute Kündigung Mietwohnung
vom 31.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Kündigung meiner Mietwohnung. Kündigungsklausel im Mietvertrag: "Im Falle seines Auszugs wird das Mietverhältnis gelöst. Als Kündigungsfrist wird eine Zeit von 3 Monaten vereinbart.
Welche Kündigungsfrist besteht Arbeitnehmerseitig?
vom 5.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um Information zur Kündigungsfrist des Arbeitnehmers. Der Arbeitsvertrag besteht seit dem 01.03.2009, ein Altvertrag vom 31.07.2000 verliert hinsichtlich aller Rechte und Pflichten seine Gültigkeit. Die Betriebszugehörigkeit seit dem 01.09.2000 wird im vollem Umfang angerechnet.
Auflösungsvertrag - Kann der jetzige Arbeitgeber seine Entscheidung so lange hinziehen?
vom 27.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Heim und Pflegedienstleiter in einem Seniorenheim das bis jetzt kommunal geführt wurde. Die Kommune plant die Privatisierung dieser Einrichtung die auch zum 01.01.08 durchgeführt werden soll. Darauf hin habe ich mich nach einer neuen Arbeitsstelle umgesehen und auch gefunden.
Gewerbeimmobilie ab 2013 gemietet ---- Widerrufsrecht ?
vom 9.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 3 Tagen habe ich den Mietvertrag einer Gewerbeimmobilie unterzeichnet, Mietbeginn ist Januar 2013. Mietvertrag ist ein Vordruck von Haus&Grund, Mietvertrag für Gewerberäume Leider sind erst heute, also im nachhinein einige vorherige nicht sofort sichtbare "Fussfesseln" wie recht lange Kündigungsfristen aufgetaucht, dazu kommt auch noch das mein bisheriger Vermieter mich ( trotz vroheriger Zusage ) nun doch nicht zeitgemäss aus dem jetzigen Mietvertrag lassen möchte. Habe ich ein Widerrufsrecht oder welche Möglichkeiten habe ich ?
Arbeitsvertrag nur von Angestellter unterschrieben
vom 5.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 7 Monaten in einer Firma und habe nun nach der Probezeit gekündigt. Dabei ist mir aufgefallen dass mein AV nur von mir und der damaligen Bürodame unterschrieben wurde und nie vom GF. Kann ich mir das zum Vorteil machen und vorzeitig kündigen.
Kurz vor Burnout - Kündigen im öffentlichen Dienst
vom 8.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich stehe kurz vor einem Burnout. Im Oktober habe ich einen neuen Aufgabenbereich zugewiesen bekommen. Als ich mich einigermaßen eingearbeitet hatte, kamen vor kurzem plötzlich Änderungen von oberster Stelle, die meine Arbeit betreffen.
Betriebszugehörigkeit und Kündigung
vom 13.5.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor meinen Anstellungsvertrag zu kündigen. Mein Vetrag sieht eine beidseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten vor. "Sie verlängert sich [...] nach 10jähriger Betriebszugehörigkeit auf sechs Monate [...].
Unbezahlter Urlaub, Rücktritt von der Vereinbarung möglich?
vom 21.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, etwa im Juni 2012 unterschrieb ich bei meinem Arbeitgeber, der Bundesagentur für Arbeit, dass ich - im gegenseitigen Einverständnis - von 1.9.2012 an für 24 Monate in den unbezahlten Urlaub gehe. Als Begründung wurden mir "persönliche Gründe" angeraten. Ich bin seit 2005 dort beschäftigt.
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Prinzipiell hat mir mein alter AG signalisiert, daß ich - sollte ich vor dem 01.07. einen neuen Job finden - auch einen Aufhebungsvertrag schließen kann, um dann gleich mit meiner ersten Lohnsteuerkarte beim neuen AG anzufangen. Die Höhe des Aufhebungsvertrags ist ja verhandelbar, ich vermute aber, daß meine alter AG dann die Höhe der vereinbarten Abfindung einsparen möchte.
Bei Vertragsabschluss nicht vorgelegte Bedingungen gültig?
vom 6.3.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Service Management Vertrag" abgeschlossen. ... Die Kündigung wurde seitens des Anbieters X schriftlich mit dem Hinweis bestätigt, dass mein Kündigungsantrag angenommen wurde und ein Aufhebungsvertrag zustande gekommen sei (was m.E. nicht stimmen kann). ... Interessant ist, dass in der Fußzeile steht "Stand: 2017" (den Vertrag hatte ich aber vor 2017 unterzeichnet).
Rückzahlungsverpflichtung von Studiengebühren bei vorzeitiger Kündigung
vom 8.12.2021 für 50 €
Hier der Wortlaut aus dem Vertrag zur Rückzahlungsverpflichtung: Die vom Unternehmen gezahlten Studiengebühren sind zurückzuzahlen, wenn: - das Vertragsverhältnis nach Ablauf der Probezeit, aber vor Beendigung des Studiums auf Wunsch von Herrn X bzw. aufgrund einer verhaltensbedingten oder fristlosen Kündigung seitens des Unternehmens endet. - das Studium aus von Herrn X zu vertretenden Gründen (z.B. ... Scheidet Herr X vor Ablauf von 5 Jahren nach Studienende aufgrund eigener Kündigung aus dem Arbeitsverhältnis aus, ohne dass der Arbeitgeber das Ausscheiden zu vertreten hat und deshalb dem Arbeitgeber eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr zugemutet werden kann, oder wird das Arbeitsverhältnis innerhalb von 5 Jahren durch Kündigung des Arbeitgebers oder einen Aufhebungsvertrag oder in seiner Person liegender Gründe beendet, so hat der Arbeitnehmer die anteiligen, vom Arbeitgeber verauslagten Kosten zurückzuzahlen.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen dem derzeitigen Eigentümer und den Mietern wurde der folgende Aufhebungsvertrag geschlossen: --- Den Eheleuten XXX, Mieter meiner Wohnung, Adresse, ist bekannt, dass die Wohnung verkauft werden soll. ... Ist der Vertrag überhaupt wirksam - ich bin ja schließlich schon ab 01.05.07 der Eigentümer und das späteste Auszugsdatum ist der 31.08.07.
Kündigunsfrist/Abfindung/Einspruch
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: " Es gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende. verlängern sich aufgrund gesetzlicher oder tariflicher Bestimmungen die Fristen, die die Firma gegenüber dem Mitarbeiter einzuhalten hat, so gelten diese verlän´gerten Fristen für beide Vertragspartner ..." ... Soll ich mich auf einen Aufhebungsvertrag oder eine ordentliche Kündigung einlassen?
Mietrecht Ungarn
vom 12.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertrag wurde schriftlich am 29.12.19 gekündigt. Vertrag lautet: zum 1.8.20, abgeschlossen 8.10.19 Abgeschlossen befristet für die ersten 5 Jahre, danach Automatisch unbefristet, kündbar , Kündigungsfrist 6 Monate jeweils zum Monatsende.