Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Gültigkeit mündl. Mietvertrag nach Tod der Vermieterin
vom 22.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen, mein Vater wohnt seit vielen Jahren in einer im Haus der Vermieterin (und Tochter) integrierten Wohnung (1,5 Zimmer). ... Er ist auf die Wohnung nicht direkt angewiesen (gewesen), denn er hat einen Zweitwohnsitz bei uns/seiner Familie. Immerhin sind die beiden Wohnungen ca. 45 km auseinander, d.h. jede Menge Fahrwege, Benzin, etc.
TV-Lärm durch Nachbarn
vom 30.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Nachbar offensichtlich wenig Geld hat (vermutlich Rentner + Flaschensammler), hatte ich ihm auch proaktiv angeboten, ein Headset oder Hörgerät zu bezahlen.
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher sind jedes mal Prozesse vor dem Sozialgericht notwendig und ich bekomme das Geld immer erst nachdem das Jobcenter zur Zahlung verurteilt wurde. ... Am 04.09.2012 schrieb der Vermieter, dass zusätzliche 136 EUR mit meiner Miete verrechnet werden. ... Frage 6: Wie sicher in % schätzen Sie es anhand der geschilderten Fakten ein, dass ich in meiner aktuellen Wohnung bleiben kann?
Nachehelicher Unterhalt und Dauer
vom 26.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutachten Da ich mir in der Trennungszeit eine 3 Zimmer Wohnung gekauft habe und selber darin Wohne, und über den Wohnwert keine einigkeit erzielt wurde, wurde ein Mietwertgutachten vom damaligen Richter in Auftrag gegeben: Ortsübliche Vergleichsmiete 540€ Wir haben dann auf Basis der Gutachten eine neue Unterhaltsberechnung vorgelegt, bei meiner Ex Frau 1000€ Rente+750€ Verdienst (12€ Stundenlohn x 4Stunden x 21 Tage),bei mir 2065€ Verdienst+ 540€ Wohnwert, Bonus und Pauschalen wurden berücksichtigt,und kommen auf 171,- Unterhalt. ... Bei mir wird ein Wohnwert laut Gutachten von 540€ als Einkommen eingerechnet (Theoretisch), ob ich das als Vermieter je bekommen würde oder nicht ist egal .Meine Ex könnte laut Gutachten oder Richter eigentlich zwischen 580€ und 750€ Verdienen (Theoretisch), und weil anscheinend dann Ihre Rente gekürzt würde geht man dann besser nur von 450€ Verdienst bei Ihr aus.
Mietschulden - Gibt es eine Chance diese Nebenkosten einzufordern
vom 29.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten an eine Mieterin vermietet, die Miete wurde vom Sozialamt übernommen. ... Als wir feststellten, daß keine Miete mehr einging, ist sie über Nacht ausgezogen. ... Wir haben auch ihre neue Adresse ausfindig gemacht, aber sie sagte uns, daß sie kein Geld hat und schlug uns die Tür vor der Nase zu.
Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Entfernung nach Hartha zu groß ist, habe ich mir eine Wohnung in Dresden gesucht und gemietet, was mein Hauptwohnsitz ist. ... Wäre es rechtens, wenn wir einen gemeinsamen Sitz in Hartha hätten und die Dresdner Wohnung als Zweitwohnsitz anmelden. ... Oder müsste mein Mann die Dresdner Wohnung auch als Zweitwohnsitz anmelden?
Wann bekomme ich meine Kaution zurück ?
vom 12.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zum 30.04.08 nach 9 Monaten aus einer angemieteten Wohnung ausgezogen.Zu Beginn haben wir 950,00 € Kaution entrichtet.Vor Auszug wurde mit dem Vermieter vereinbart,dass wir ihm, dass von uns verlegte Laminat für 325,00 € überlassen würden. Die Wohnungsübergabe an die Verwaltung wurde Mängelfrei per Übergabeprotokoll festgehalten.Für das Jahr 2007 und 2008 haben wir noch keine Nebenkostenabrechnung erhalten. ... Wie gesagt,es bestanden keine Mängel,welches per Protokoll festgehalten wurde. 3)Wie viel Geld darf einbehalten werden für die Nebenkosten,die ja noch nicht abgerechnet wurden ?
steht die kaution dem zu der der sie bezahlt hat oder dem der im mietvertrag steht?
vom 14.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns die nicht geteilt weil sie wenig geld hatte damals also hab ich sie komplett bezahlt. ... Meine exfreundin ist vor einigen monaten ausgezogen aus dieser wohnung ist ist mit ihrem jetzigen freund zusammengezogen. Ich hatte versucht sie auf höflichem wege zu fragen ob ich die kaution von ihr wiederbekommen könnte da ich ihr ja jetzt quasi das geld schenken würde wenn ich sie ihr lasse und sie ja nichts aus eigener tasche zahlen müsste weil sie die kaution ja zurückbekommt vom vermieter.
Vermieterwechsel bei befristetetem Gewerbemietvertrag einenes Friseursalons.
vom 4.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe von meinem Vermieter erfahren, dass er das Haus in dem sich mein Friseurladen befindet in naher Zukunft verkaufen will. Ich habe einen befristeten Mietvertrag für 10 Jahre + Option auf weitere 10 Jahre meinerseits.Ich habe vor einem Jahr den ganzen Laden für viel Geld renoviert. ... In dem Haus befinden sich über mir noch 5 Wohnungen von denen 3 vermietet sind.
Mietminderungsquote bei undichter Balkontür?
vom 20.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin meldete sich jemand der Wohnungsgesellschaft, schaute sich das ganze bei uns in der Wohnung an und versprach er würde sich darum kümmern. ... Dieses mal habe ich die Miete aber wie im Brief angedroht um 20% gekürzt. ... Ich bekomme Kindergeld + Geld aus einem 400 Euro Nebenjob und meinen Anteil an der Miete zahlen meine Eltern.
Unterstellung einer Bedarfsgemeinschaft und Hartz IV Antrag
vom 3.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekomme Hartz Vier und das Hartz-Amt glaubt, ich würde mit meiner Mitbewohnerin eine BG führen, weil sie mir mal Geld überwiesen hat (Betriebskosten) mit dem Hinweis "von Deinem Spatz". ... Eine Freundin von ihr wohnte in der Zeit in der Wohnung und zahlte die Miete Bar (der Vermieter war nicht informiert, was allerdings nicht mein Verantwortungsbereich ist, da sie ja alles eingefädelt und somit die Abwesenheit zu verantworten hat, meines Erachtens). ... Ich versuche gerade, den Vermieter davon zu überzeugen, dass er mir rückwirkend die Erlaubnis für andere Untermieter erteilen soll.
Kabel Deutschland jahrelang unnötig bezahlt, wie weiter vorgehen?
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin hat unsere zwischenzeitlich gemeinsame Wohnung (Mehrfamilienhaus mit 16 Parteien) vor 7 Jahren bezogen. ... Einige Zeit nach meinem Einzug in die Wohnung überprüfte ich zwecks einer Beauftragung für weitere Pakete die Kundendaten meiner Freundin bei KD. ... Ich nahm dann telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice von KD auf, der mir dann verduzt erklärte, dass für das Haus Nummer 85 ein HAUSVERTRAG besteht, d.h., die Gebühren für den Kabelanschluss bereits über die Miete bezahlt wird - ganz im Gegensatz zum Haus Nummer 83.
Heizkosten 262 Prozent über dem Durchschnitt
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin daduch mit meinen Nebenkosten im Moment bei 190.- € für eine 47 m/2 große Wohnung. ... Ich sehe nicht ein, daß ich für viel Geld eine kalte Wohnung habe, nur weil die Heizkosten vom Vermieter zu hoch akzeptiert werden und die Heizkörper keine Wärme bringen. ... Mein Gehalt ist auch nur klein (1100. € Netto), ich bin alleiniger Mieter der Wohnung und kann weitere derartige Zahlungen auf Dauer nicht erbringen.
Schönheitsreparatur aus Vermietersicht. Korrekte Fristsetzung und Anmahnung?
vom 7.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: Die Wohnung wurde insgesamt 6 Jahre lang von den Mietern bewohnt. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter, ohne dass es einer Ablehnungsandrohung bedarf, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen lassen oder Schadenersatz in Geld verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu. […]
Verschleppungstaktik bei der Hausverwaltung zu Lasten von mir und dem Nachmieter
vom 1.10.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich mich durch über 200 Interessenten gewühlt hatte, habe ich auch einen Vernünpftigen gefunden der mir gefällt, dem die wohnung gefällt und auch seine Unterlagen waren einwandfrei, und er würde mir sogar eine Doppelmiete ersparen, indem er bereits im November einziehen würde, was für uns alle eine win-win-Situation wäre. ... Mittelerweile drückt die Zeit langsam da ich Ende des Monats ja bereits ausgezogen sein wollte, wenn das ganze jetzt nicht klappt, wegen dieser "Verschleppungstaktik" wie ich es nenne, entsteht mir ein erheblicher Finanzieller Schaden von über 3000 Euro (Küche + Doppelmiete etc...) und wahrscheinlich muss ich mir dann nochmal einen neuen Nachmieter suchen, wodurch noch mehr Zeit und Geld draufgehen. Ich habe mich echt bemüht ein guter Mieter zu sein, sei es in den letzten 3 jahren in denen ich hier gewohnt habe und auch jetzt habe ich meiner Meinung nach alles richtig gemacht.
Schoenheitsreparaturen bei Mietende
vom 5.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann im uebrigen bei uebermaessiger Abnuetzung Ersatz in Geld verlangen. ... Weisst der Vermieter nach, dass die Teppichboeden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhaeltnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... Muss ich am Ende der Mietzeit die Wohnung renovieren bzw. den Betrag fuer die Schoenheitsreparaturen bezahlen?
Titel vor, während und nach der Insolvenz
vom 18.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die gemeinsame Wohnung wurde zu Ende Juli gekündigt aber Frau verschwand Ende Juli spurlos ließ beide Kinder zurück. Beim ausräumen der Wohnung erfuhr X das Mietrückstände der letzten Monate bestehen, für 3 Monate wurde ein Teil der Miete vom Sozialamt direkt an den Vermieter überwiesen. X überließ seiner Frau einen Großteil seines Gehalts weil diese behauptete das sie kein Geld vom Sozialamt erhalten würde für die Miete (2400 Euro) und sie die Miete sonst nicht zahlen könne.
Renovierung und Kaution. Vermieteranfrage.
vom 5.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird vom alten Mieter nachgebessert. ... Das zog sich mehrere Monate hin, in denen ich (Vermieter) auf die aktuelle Rechtsprechung zur Renovierung verwies (keine Festlegung zu Details im Mietvertrag). ... Welche Möglichkeit habe ich gegebenenfalls, um an das Geld auf dem Kautions-Sparbuch zu gelangen?
Nachbar zieht den Stecker und hängt mich von TV-, Festnetztelefonie und Internet ab
vom 22.8.2023 für 48 €
Hallo, ich werde als Mieterin einer Wohnung seit Februar 2014 mit meinem Kabelanschluss und dadurch mit TV, Internet und Festnetzanschluss mitversorgt. ... Für die Unannehmlichkeiten und den sehr geringen Stromverbrauch der Platine meines Kabelanbieters habe ich fast jedes Jahr im Winter Geld und eine Aufmerksamkeit gebracht. ... Allerdings ist mein ursprünglicher Vermieter im Februar verstorben.