Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Instandhaltungsrücklage WE
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Serh geehrte DAmen und Herren, die Eigentümergemeinschaft hat mehrheitlich beschlossen, die vorhandene Instandhaltungsrücklage nicht für laufende Arbeiten zu verwenden sondern Instandsetzungsarbeiten den Wohnungseigentümern entsprechend ihrer Eigentumsanteile zu berechnen. Grund: MAn wolle infach mehr ansparen um eine große Rüclage zu schaffen. Da ich einen Anteil von 1289/10.000 besitze ist mein Einwand nicht erfolgreich gewesen.
Badsanierer insolvent / Bad unvollständig
vom 4.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt haben wir bereits 70% der Kosten bezahlt und eine Rechnung über weitere 20% vorliegen. ... Auch machte er deutlich, dass bereits gelieferte Waren (Fliesen, Badmöbel, etc.) ggf. noch dem Eigentum des Lieferanten unterliegen so sie denn noch nicht verbaut wurden.
Falsche 10.000 stel in der Jahresabrechnung
vom 19.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit rund 10 Jahren Eigentümer einer ETW mit Tiefgarage! ... Der neue Inhaber des uns zugeschlagenem Stellplatzes will all die Jahre nichts bemerkt haben, obwohl er außer dem Stellplatz kein Eigentum in der Anlage hat! ... Der neue eigentliche Inhaber des Stellplatzes will frewiwillig 400 Euro übernehmen, die HV möchte nichts zahlen!
Kautionsversicherung
vom 7.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute habe ich vom Eigentümer die Info bekommen dass er die Kautionsversicherung kontaktiert um diese 3 offenen Mieten einzufordern, die sie nicht bezahlt hat. ... Sie ist ausgezogen und weder ich noch der Eigentümer kann sie seit Wochen erreichen. ... Ich bin verzweifelt weil sie seit Monaten nicht zahlt und ich für die Kosten aufkommen muss.
Verfügung über eingelagertes Fremdeigentum
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin von meiner Nichte mit der Nachlassbetreuung ihres verstorbenen Vaters beauftragt. Er war selbständiger Messebauer und hatte eine Lagerhalle angemietet. In den Nachlassunterlagen befand sich eine Quittung über 250 €, die er M.Mühlenbäumer am 24.04.2011 für die Einlagerung von diversem Mobiliar für den Zeitraum eines Jahres ausgestellt hatte.
Mieter möchte trotz mündlicher Versicherung nicht ausziehen
vom 8.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Wir, neue Eigentümer, haben fristgerecht gekündigt wegen Eigenbedarfs. ... Wollten Ende Dezember raus, haben um 2 Wochen aufschub gebeten und wegen der Kosten von Miete und Kaution uns gebeten für die 2 Wochen auf die Miete zu verzichten. ... Ich muss aber Ende Februar selber aus meiner Mietwohnung raus und habe mit 3 Kinder dementsprechend kosten und muss noch renovieren bzw teilsanieren.
Enfernung Einbauten trotz Nachmieter?
vom 22.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 19 bei baulichen Veränderungen des Mieters, die er mit Zustimmung des Vermieters vornimmt, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter bei Auszug auf eigene Kosten den früheren Umstand wiederherstellt." ... Sachverhalt 2: Der Vermieter erwartet, dass wir Miete bis 30.4. zahlen, obwohl am 24.4. die Übergabe statt findet und die neuen Mieter unmittelbar einziehen.
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mir gehören 25% des Hauses (Bruchteilseigentum), 25% meiner Ex-Partnerin, 50% den Ex-Schwiegereltern. - Ich zahle keine Miete für die gesamte Wohnung. ... Für die 5%, die meine Wohnung meinen Eigenanteil überschreitet, zahle ich aber eine Miete. - Für den objektiven Wohnvorteil wurden mal 1000 EURO angenommen. ... Ich empfinde es als unfair, ein Wohnvorteil zu zahlen, wenn meine Ex-Partnerin ihren Anteil komplett finanziell erhält.
WEG Treppenhausreinigungskosten
vom 28.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin allerdings auch ganz sicher davon ausgegangen, dass der ehemalige Hausverwalter (ein Eigentuemer und Bewohner des 8 Familienhauses) alle Bewohner von der Aenderung informieren wuerde, da er bis dahin immer den Reinigungsplan im Haus verteilt hatte. ... Ich bin fest davon ausgegangen, dass die Kosten der Treppenhausreinigung auf den Mieter umlegbar sind, bis mein Mieter mir durch den Mieterschutzbund hat mitteilen lassen, dass er diesen Kostenpunkt der Nebenkostenrechnung nicht zahlen wird, da er der Fremdvergabe nicht zugestimmt habe. ... Ich vermute nun, dass ich die Kosten der Reinigung in den Jahren 2008 und 2009 wohl tatsaechlich zahlen werden muss (obwohl mein Mieter sicherlich schon frueher von der Aenderung erfahren hat, aber eben nicht belegbar).
Grenze für Weidezaun ermitteln
vom 21.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eigentümer einer Wiese in NRW, die als Weide genutzt wurde, stellt sich mir eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Die betreffende Wiese wurde in der Vergangenheit zusammen mit einer benachbarten Parzelle etwa gleicher Größe als Weide genutzt. ... Folgende Fragen stellen sich mir: Wie kann ich den Eigentümer des benachbarten Flurstückes ermitteln, um mit ihm in Kontakt zu treten? Wie kann der genaue Grenzverlauf ermittelt werden und wer hat dafür die Kosten zu tragen?
Erhebung Abwasserbeitrag für unser Grundstück
vom 6.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Abschluss der Erschließungsarbeiten wurde der Beitrag gegenüber dem Eigentümer des Grundstückes fällig, wenn das Grundstück Anschluss an eine öffentliche Entwässerungseinrichtung besitzt und bebaut ist. ... Dies geschah per notariellem Kaufvertrag, indem auch erwähnt wurde, dass ich solche Kosten zu tragen habe, in 2008.
Gehweg Straßenbaubeitrag Widerspruchsbescheid
vom 31.3.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind bereit, die Kosten für die Zufahrten zu übernehmen und haben dem in unsrem Widerspuch zugestimmt. Nicht beteiligen wollen wir uns an dem Gehwegsanteil ( 13m), der wurde auf unsere Kosten vor 7 Jahren hergestellt. ... Hierbei kommt es beitragsrechtlich nicht auf die Kosten an, die im Verlaufe Ihres Grundstückes entstanden sind und auch nicht auf die Tatsache, dass Sie auf eigene Kosten eine Gehwegbefestigung hergestellt haben.