Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für vertrag auflösung

Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte eine Vereinbarung über eine vorzeitige Auflösung des Mietverhältnisses getroffen werden, so ist ein Verwaltungskostenaufwand in Höhe von 480€ zu zahlen. Bei Vertragsabschluss bin ich mit dem Vermieter den Vertrag durchgegangen und wir haben mündlich besprochen, dass z.B. im Falle eines vorzeitigen Auszuges wegen einer berufsbedingten Veränderung und der entsprechenden Kündigung der Wohnung diese 480 Euro zu zahlen wären und danach das Mietverhältnis beendet. ... Meiner Mutter sagte er dann, er könnte noch keinen Termin machen, weil er mit der Übergabe ja dann die Kündigung akzeptieren würde, ich aber vertraglich noch bis zum Ende der Mindestmietzeit an den Vertrag gebunden wäre und er den wichtigen Grund einer Kündigung nur sehen würde, wenn meine Firma mich versetzt hätte.
Zwei verschiedene Kündigungsfristen in einem gewerbl. Mietvertrag.Welche gilt?
vom 27.10.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit bestätigt er die Auflösung des Mietverhältnisses entsprechend den mietvertraglichen Vereinbarungen zum 31.03.1012. ... Bei solchen Unklarheiten in einem Vertrag die für mich günstigere Regelung in Kraft tritt. ... Herr Becher sagte, dass bei solchen Unklarheiten in einem Vertrag die für mich günstigere Regelung in Kraft tritt.
Erbengemeinschaft - Erbrecht
vom 20.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1989 kauften meine Eltern zwei Grundstücke zur Eigennutzung aus der Erbengemeinschaft meines Vaters mit seinen Geschwistern (Grundbuch A). Diese zwei Grstk. kamen in Grundbuch B. 1998 verstarb mein Vater es entstand eine Erbengemeinschaft zw. meiner Mutter, schwester und mir eingetragen 1999 in Grundbuch A + B. 2002 erfolgte ein Grundstücksvertrag zur Aufhebung der Miteigentums- und Erbengemeinschaft.Die Vertragpartner ( Mutter und Schwester) übertragen unter Aufhebung der Miteigentums- u. Erbengemeinschaft im Grbuch B bezeichneten Grundbesitz mit allen Bestandteilen und Rechten sowie dem gesetzlichen Zubehör an Erwerber( mich ) zum Alleineigentum.
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!"
Vertragsarztrechtsänderungsgesetz
vom 25.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
betrifft: Beendigung der KV-Zulassung mit Erreichen der Altersgrenze von 68 Jahren Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine direkte Frage an Sie ist: vorausgesetzt , Ich habe auf Grund der oben erwähnten Altersgrenze meinen KV-Sitz bez.den Anspruch an einen Kollegen verkauft ,ist es dann möglich bei diesem in einem direkten Angestelltenverhältnis als Arzt noch weiter zu arbeiten oder greift hier ebenfalls die Altersgrenze. Wie ich annehme kann ich ohne weiteres-also ohne Altersbegrenzung-weiterhin privat als Arzt arbeiten, an einem Krankenhaus als Honorararzt und auch in einer Vertragsarztpraxis vertretungsweise arbeiten. Für die Beantwortung meiner diesbezüglichen Frage und Annahmen wäre ich Ihnen dankbar.
Arbeitnehmer verursacht Schaden, fristlose Kündigung möglich?
vom 22.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Arbeitnehmer arbeitet in einer kleinen Firma (er ist zusammen mit dem Chef der einzige Angestellte) und befindet sich noch in der Probezeit. Als der Chef eines Nachmittags nicht da ist (der Arbeitnehmer alleine arbeitet) nimmt sich der Arbeiter unerlaubt den Gabelstapler der Firma und versursacht durch seine Fahrt einen Schaden von ca. 1000 Euro am Fahrzeug. Personen sind nicht verletzt worden.
Ist meine Kostenvorschussnote gerechtfertigt?
vom 21.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen, denn ich habe folgendes Problem: Ich habe am Montag in einem Erstberatungstermin mit einem Rechtsanwalt (kein Fachanwalt) mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht und Mobbingsutzrecht meinen Fall geschildert: Ich bin seit 20 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und in den letzten Jahren immer schlimmer werdenden Attacken/Anfeindgungen seitens meiner Kollgegen/innen und Vorgesetzten ausgeliefert. In dem Erstberatungsgespräch (Kostenpunkt 200,- €, die ich vor Ort bar bezahlte) wurde ich gefragt, ob ich eine Rechtsschutzsversicherung habe, die ich verneinte und ob ich weiterhin in dem Arbeitsverhältnis bleiben möchte, was ich auch verneinte.
Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe einige Jahre mit meinem damaligen Lebensabschnittsgefährten zusammen gelebt und während dieser Zeit die kompletten Kosten (Miete, Lebensmittel, u.s.w.) durch Arbeit, eine Erbschaft und Schuldenmachung bei meinem Vater bestritten. Er ging zwar ein halbes Jahr lang arbeiten, dieses Geld benutzte er aber dazu, sich ein Motorrad zu kaufen.
eheähnlihe Gemeinschaft - normales Leben
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wünsche einen schönen guten Tag, wir haben eine Frage zum ganz normalen Leben einer eheähnlichen Gemeinschaft Er, 40, berufstätig, eine uneheliche Tochter mit der Ex, Schwester und Vater Sie, 47, berufstätig, eine ETW mit dem Ex, 2 Halbbrüder und Vater, Mutter Wir leben seit 6 Jahren gut und fröhlich zusammen. Wir haben unsere Wohnungen zusammengelegt, jeder hat sein Eigentum beigesteuert. Zwischenzeitlich sind Dinge ersetzt worden, neue Dinge kamen dazu ( Auto, Schrebergarten, Roller, neue Küche, 1.000 Kleinigkeiten ) Alle neuen Anschaffungen wurden gemeinsam angeschafft, die Kosten geteilt.
Forderung BG Bau
vom 10.3.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch meine Bauträger KG habe ich ein Mehrfamilienhaus erstellt. Der Rohbauunternehmer ist insolvent und die BG Bau verlangt von mir für 2 Jahre die nicht vom Rohbauer eingezahlten Beträge. Ich habe keine Freistellungserklärung des Rohbauers.
Insichgeschäft des Bevollmächtigten der Erben zulässig oder unzulässig?
vom 11.3.2023 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Insichgeschäft des Bevollmächtigten §181BGB Ich gehöre zu einer aus 20 in- und ausländischen Personen bestehenden Erbengemeinschaft, die jetzt, nach beanstandungsfrei abgelaufenem Verkauf der nachgelassenen Immobilien, die Auflösung der Bankkonten des Erblassers anstrebt, bei drei inländischen Banken und bei einer Schweizerischen Bank. ... Sie möchten doch bitte schriftlich der Auflösung der anderen inländischen Konten zustimmen und die Zahlung ihrer quotalen Guthaben auf das genannte Abwicklungskonto veranlassen. . ... Der Vertrag ist rechtswidrig, weil die betr.
Falschberatung Lebensversicherung wegen Auslandsumzug
vom 6.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegenteil, die potentielle Auflösung der Ehe macht eine weitere Umorientierung nur noch wahrscheinlicher. ... Wenn man sich der Argumentation der Verteidigung anschließt, und der Vermerk über Österreich tatsächlich in keinster Weise einen Umzug behandelte, so führt dies zu einer weiteren Frage: Für langfristig steueroptimierte Verträge ist die Frage „versprechen sie also Kunde die nächsten 35 Jahre immer in Deutschland arbeitsfähig zu sein" mindestens so relevant wie die finanziellen Zielvorstellungen des Kunden.
das ende einer ehe
vom 23.4.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
**Macht es Sinn bevor die Scheidung eingereicht wird einen notariellen Vertrag zwischen mir und meinen Eltern abzuschließen damit eindeutig wird, dass das Geld auf jeden Fall zurück zu zahlen ist, um es nicht als Zugewinn anzuerkennen?
Abofalle - Preisauszeichnung ausreichend?
vom 15.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertrag zwischen uns ist nicht zustande gekommen. ... Hilfsweise erkläre ich die Anfechtung eines etwaigen zwischen uns geschlossenen Vertrages wegen Irrtums. ... Der folgende Link legt Ihnen den gesamten Anmeldeprozess erneut dar: http://www.mitfahr-verein.de/site/registrier-anmelde-prozess.pdf Sollten Sie der Meinung sein, eine Auflösung des Vertrages mit uns aus wichtigem Grunde kommt für Sie In Frage, so legen Sie uns diesen bitte detailliert dar.
Handwerkerrechnung teurer als Vereinbarung
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im November 2010 einen Handwerker mündlich beauftragt einige Arbeiten durchzuführen. Es wurde dabei ein mündlich vereinbarter Preis von 5000€ ausgemacht. Nun nach Abschluß der Arbeiten bekomme ich eine Rechnung über 8500€.
Erbengemeinschaft in GmbH
vom 6.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin Geschäftsführer einer GmbH und gleichzeitig Gesellschafter mit einem Anteil von 50 %. Der andere Anteil von 50 % liegt in der Hand einer Erbengemeinschaft bestehend aus 3 Erben. Die GmbH-Anteilsrechte können nach BGH nur gemeinsam ausgeübt werden.
Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings habe ich auch erst jetzt nach Recherchen erfahren, dass der Lohn gemäß des neuesten Verdi-Tarif-Vertrags sittenwidrig ist. ... Mir ist jedoch völlig bewusst - dass eine fristlose Kündigung und ein gleichzeitiges „Angebot zur Güte" im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zur Auflösung des Arbeitsverhältnisses z.B. zum 31.