Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Verbot von Verlinkungen
vom 29.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit inhalten unserer Seite wurde eine Beschreibung unseres Unternehmens auf ihrer eigenen Seite eingebaut. ... Meine Fragen: Inwieweit kann ich die Löschung einer Verlinkung und der Beschreibung unseres Unternehmen auf dieser Seite unterbinden?
Umsatzsteuer
vom 9.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Steuerberater gewechselt und nun beanstandet dieser die noch von dem alten Steuerberater gefertigte Buchhaltung als falsch: Ich habe ein Firma. Einzige Einnahmequelle waren Einnahmen aus ärztlichen Leistungen auf die keine Umsatzsteuer entfiel, die von Mitarbeitern (Ärzten) erbracht und von der Firma versteuert wurden. Diese erhielten von der Firma ein Honorar, das von ihnen versteuert wurde.
Fragliche Forderungen Inkasso-Dienst
vom 3.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26. 1. diesen Jahres erhielt meine Lebensgefährtin Post eines Inkasso-Unternehmens, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass noch offene Forderungen gegen sie bestehen. ... Meine Frage(n) hierzu: 1. ... Ist die Höhe der Gebühren rechtens ?
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls ist ein Recht zur vorzeitigen Beendigung im gegenseitigen Einvernehmen geregelt, welches grundsätzlich auch im Interesse der Gesellschaft sein soll, es sei denn, es besteht noch Bedarf an der Beschäftigung des Mitarbeiters. ... Es wird offen darüber gesprochen, dass das Unternehmen im 4. ... Zu allerletzt noch eine Frage.
Kundenliste Kundenreferenzliste ohne Nachfrage
vom 24.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, wir sind ein mittelständisches Software Unternehmen. ... Frage: Wir würden gerne eine Kunden-/Referenzliste auf unserer Webseite hinterlegen, der Kunden, die unsere Software gekauft haben, ohne die Kunden individuell fragen zu müssen.
Wohnungskauf / Bauvorhaben anders umgesetzt als notariell vereinbart
vom 11.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu haben wir jetzt die folgenden Fragen: 1. ... Welche Rechte haben wir an diesem Sondernutzungsrecht in Bezug auf z.B. ... Wenn Frage 2) mit nein beantwortet wird (was wir vermuten), eine Nacherfüllung aber nicht möglich ist (wird aus baulichen Gründen wahrscheinlich nicht gehen), steht uns dann ein Recht auf Minderung zu (siehe oben, Auszüge aus dem Notarvertrag)?
Betrug - Rückgabe von beschlagnahmten Waren
vom 6.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein großteil der geschädigten Unternehmen stellen die Waren + Zinsen dem A in Rechnung. ... Welche Rechte A hat auf die Rückgabe der beschlagnahmten Dinge die noch bei der Polizei liegen? ... E: Ware die aus dem Versandbetrug stammen, das geschädigte Unternehmen sich aber nicht gemeldet hat.
Go Student
vom 1.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe für meine Tochter am 4.3.22 im Internet eine online Nachhilfe für 18 Monate abgeschlossen. Am 14.3. habe ich diese innerhalb der Widerrufspflicht vom n 14 Tagen rechtzeitig gekündigt. Den Monat habe ich bezahlt und meine Tochter hat für diesen die Stunden wahrgenommen.
Bürgschaft aus einem Leasingvertrag
vom 23.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über das Vermögen des Unternehmens wurde am 04.08.2014 auf eigenen Antrag hin das vorläufige Insolvenzverfahren; am 01.10.2014 dann das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Leasinggeber hat das besicherte Fahrzeug am 30.10.2014 durch ein Unternehmen sicherstellen bzw. abholen lassen. ... Ich würde gerne erfahren, ob die Forderung in der mitgeteilten Höhe rechtens ist, da ich zuvor über die Verwertungsabsicht bzw.
Nachträgliche Abstimmung für nicht genehmigte Maßnahme
vom 29.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings würden sie meine beiden Jalousien "dulden", d.h. nichts dagegen unternehmen, weil sie die Symmetrie der Fassade nicht störten und bündig mit der Fassadenfläche sind. ... Meine Frage ist jetzt: Stimmt das? ... Oder habe ich noch das Recht eine Abstimmung bei der WEG zu veranlassen, die mir sozuzsagen noch eine Chance gibt einen Gemeinschaftsbeschluss nachträglich zu erhalten?
Vorzeitige Kündigung (Arbeitnehmer)
vom 26.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin bei einem deutschen Unternehmen (A) beschäftigt, dem ich seit 4 Jahren angehöre und von dem ich vor 2 ½ Jahren als Vertriebs-Bereichsleiter gemeinsam mit weiteren Kollegen zum Aufbau einer Tochtergesellschaft (JV) ins Ausland entsandt wurde. ... Ich habe folgende Fragen: 1. ... In einem ähnlichen Fall hatte ein ebenfalls im "JV" tätiger Kollege das Arbeitsverhältnis wg. fehlender Perspektiven im Unternehmen bereits zum Ende des letzten Jahres beendet.
100-prozentiges Privateigentum innerhalb der GbR möglich?
vom 7.10.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, bestehend aus zwei Gesellschaftern mit jeweils 50-prozentigem Anteil am Vermögen / Einkünften der Gesellschaft, haben eine GbR im Bereich E-Commerce gegründet. Das Unternehmen hat kein Unternehmensbüro und wird aus unseren an zwei verschiedenen Orten befindlichen Wohnungen aus betrieben. ... Daraus ergeben sich also folgende Fragen, die wir hiermit rechtsverbindlich beantwortet haben möchten: 1.
Praxisnamen
vom 9.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unabhängig davon, wie all dies steurerechtlich zu behandeln sein wird (ich habe einen Steuerberater) und ob ich mich als Unternehmer anmelde (bin ja zum Teil immerhin Freiberufler im Heilwesen), geht es mir hier um Namensschutz. ... Meine Frage lautet nun: was muss ich tun, damit Name und Domain dauerhaft verwendet werden dürfen? ... Oder kann morgen mein Nachbar eine Firma, ein Unternehmen gründen und mir die Sache streitig machen?
Gesellschaftervertrag nichtig, Einlage zurückzahlen
vom 22.5.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen recht skurilen Fall, bei dem ich jedoch nicht weiter weiß. ... Fragen Sie nicht, warum ich so naiv war und mich so hab über den Tisch ziehen lassen - das einzige was mir helfen würde wäre ein Hinweis für ein weiteres Vorgehen. ... Nun frage ich mich, wie ich weiter vorgehen soll.
Widerspruch durch Aufsichtsbehörde bei AG bzgl Eintragung Firmenname-Wahrheit ?
vom 1.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Frage der Zulässigkeit von geografischen Angaben in einer Firma bei fehlender Bedeutung des Unternehmens im betroffenen Gebiet kommt es danach nicht mehr an. ............ ... Nun meine Frage, ist der Widerspruch dieser Aufsichtsbehörde gerechtfertigt ????