Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! Wochen endlich die potentiellen Mieter einlud, hatten diese bereits anderweitig gemietet. ... (insgesamt 84 Email Anfragen) an den Vermieter weiter.
Kündigung eines befristeten Mietvertrages (durch den Mieter)
vom 30.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mit dem Vermieter unserer Berliner Wohnung haben wir jüngst einen auf ein Jahr befristeten Mietvertrag geschlossen. ... Diese Wohnung ist bereits bezugsfertig. Unsere Frage lautet daher, ob die vereinbarte Kündigungsfrist von 5 Monaten tatsächlich bindend ist, oder ob wir als Mieter schon vorher aus dem Vertrag aussteigen könnten.
Mietausfallforderung durch Nichtausführung geforderter Endrenovierung nach Kündigung
vom 2.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag liegt mir als Mieter leider nicht mehr vor. ... Der alte Vermieter verkaufte die Wohnung (Komplex aus ca. 30 Wohnungen) 2004 an einen Nachfolger. ... Wie muss die Wohnung hinterlassen werden, wenn der Vermieter vorgibt, ebenfalls keinen alten Mietvertrag mehr aufweisen zu können (ich habe nie einen anderen, als den von 1994 unterschrieben)?
Habe was erfahren !
vom 29.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heisst obwohl ich Miteigentümer bin und dort jemand wohnt, erhalte ich keine Miete auch nicht die Hälfte, da die Miete lt. Vertrag auf das Privatkonto der Miteigentümerin geht ! ... Stehen mir hier keine Schadensersatz oder aber Änderungsmöglichkeiten zu, damit der Mieter die Miete angemessen auf das Gemeinschaftskonto anweist ??
Kündigung Wohnung bei „altem" Standard-Mietvertrag von 1978
vom 10.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erreichte den Vermieter dann telefonisch. ... Dennoch: Wir sind beide an den Vertrag, den ich Ihnen in Kopie nochmals zusende, gebunden. ... Sie können von mir als Vermieter, der Ihrem Vater gegenüber immer äußerst entgegenkommend war, nicht erwarten, dass ich die Wohnung in diesem heruntergewirtschafteten Zustand zurück nehme und Ihnen dann auch noch weiter entgegen komme.
rückwirkender Nachtrag zum Mietvertrag
vom 19.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zum 01.09.22 eine Wohnung angemietet und mit Einverständnis des Vermieters ab 01.10.22 an meinen volljährigen Sohn einen Teil der Wohnung untervermietet. Er zahlt die Hälfte der Miete, die ich natürlich an den Vermieter weiterzahle. ... Kann ich, um diesen Fehler zu "heilen", den Untermietvertrag für unwirksam erklären und stattdessen einen Nachtrag zum Mietvertrag erstellen, indem ich rückwirkend zum 01.10.22 meinen Sohn in den Mietvertrag aufnehme und vermerke, dass jeder die hälftige Miete zahlt.
Mietvertrag und Internetvertrag
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ende Januar ihre Kündigung bei unserem Vermieter eingereicht (laut Vertrag hat die drei Monate Kündigungsfrist). ... Sie möchte diesen Vertrag nicht mit ihre neue Wohnung nehmen und ich möchte den nicht für diese Wohnung übernehmen bzw. möchte ich keinem Nachmieter die Pflicht aufsetzen dieses übernehmen zu müssen. ... Wie würde es in so einem Fall mit der Miete für März aussehen?
Laut Mietvertrag renovierte Wohnung unrenoviert übergeben (inkl. möglichem Schimmel)
vom 1.9.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Mieter einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen, die mir zwei Tage vor Mietbeginn durch einen Makler übergeben wurde. ... Im digital unterzeichneten Mietvertrag steht, dass die Wohnung "renoviert" übergeben wird. ... Detaillierter: - Kann ich aufgrund der Titulierung der Wohnung als "renoviert" im digital unterzeichneten Mietvertrag auf einer Versetzung der Wohnung in diesen Zustand bestehen?
Vermieter verlangt eine Nassreinigung des Teppichs
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.6.08 gekündigt (Mietbeginn: 1.9.2005). Der Vermieter verlangt nun, dass die Wohnung ausgemalt wird, der Teppich einer Naßreinigung unterzogen werden soll, wobei dieser minderer Qualität ist und von mir mit 12 Brandlöchern übernommen wurde und sehr schlampig verlegt ist. ... Die Wohnung wurde von mir sehr pfleglich behandelt und es wurde nicht darin geraucht.
Betriebskosten von Vermieter erheblich zu niedrig prognostiziert
vom 30.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hatte in 10/2007 mit mir einen Mietvertrag über insgesamt 800 € monatlich mit einem Nebenkostenanteil von 150 € abgeschlossen. ... Aus der Abrechnung der Hausverwaltung habe ich die Nebenkosten abgeleitet, die ich zu erwarten gehabt hätte, wenn ich das ganze Jahr 2007 in der Wohnung gewohnt hätte.
Kündigung einer Wohnung für vorübergehenden Gebrauch Gemäß 549 ABS. 2 Nr.1 BGB
vom 4.10.2022 für 35 €
Guten Tag , Und zwar habe ich aufgrund eines Berufswechsels ein Monteurzimmer angemietet, bis ich eine Wohnung gefunden habe am neuen Dienstort zu dem Ich versetzt wurde. Eine Dauer ist im Vertrag (den ich gerne nachreichen kann habe nicht enthalten ) Es handelt sich jedoch um eine Wohnkng zum vorübergehen Gebrauch. Nach 549 Abs. 2 Nr. 1 BGB Der Vermieter beharrt jetzt nachdem ich eine Wohnung gefunden ,habe auf mindestens 3 Monate Kündigungsfrist sowie weiter Bezahlung der Miete .
Ausserordentliche Kündigung - Wohnung Beendigung Ihres Mietverhältnisses
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im märz diesen jahres habe ich eine ( noch bewohnte und komplett eingerichtete)wohnung besichtigt,anfang mai den mietvertrag unterschrieben.die dame sagte mir, die wohnung werde im renovierten zustand zum 01.08.2007 bezugsfertig sein.bis zum 31.07.erhielt ich weder ein schreiben noch einen anruf der hausverwaltung zwecks übergabe der wohnung oder etwaige verzögerung der anmietung ( ein zusatz im mietvertrag,dass bis 2 monate dies möglich sei und recht des vermieters).ich erreichte die hausverwaltung dann am 31.07. und eine dame verabredete für den nächsten tag ( 1.08.)einen termin zur besichtigung/übergabe. ich habe die wohnung mit einem freund besichtigt und war fassungslos:die wohnung befand sich in einem baufälligen,verwahrlosten zustand.die hausverwalterin empfand dies offensichtlich auch und eine weitere dame der hausverwaltung ( die kamen auch zu zweit) sagte lapidar "na da müssen sie ja erstmal ein paar tausend euro investieren.... die andere dame sagte mir dann sofort zweimal! SIE KÖNNEN SOFORT VOM VERTRAG ZURÜCKTRETEN! woraufhin ich sagte, das tue ich.sie uns in ihrem auto mit zur verwaltung nahmen, mir einen text diktierte ( wie es ordnungsgemäss zu heissen hat/lauten muss),den ich unterschrieb, den sie mit einem eingangsstempel versah und mir das schreiben in kopie übergab.dann mir den schlüssel für eine andere freie komplett renovierte wohnung gab ("vielleicht gefällt ihnen ja diese...").ich sah mir die wohnung an, nein, die gefiel mir nicht. am nächsten tag rief mich die dame an, sie bot mir an die ursprüngliche wohnung, innerhalb von 22 tagen bezugsfertig zu machen. ich sagte ihr, ich habe kein interesse mehr, ausserdem bin ich ja ihrem angebot der ausserordentlichen kündigung nachgekommen und für mich ist die sache erledigt. heute rief mich die dame erneut an, sie wolle sich mit mir treffen, zur besichtigung zweier komplett sanierter wohnungen. ich sagte ihr, ich möchte nicht in diesen bezirk der stadt ziehen. nebenbei erwähnte sie, meine kündigung würde von ihrem vorgesetzen nicht akzeptiert werden und das wäre noch schwebend. aber wenn ich einen anderen mietvetrag abschliessen würde, könnte man sich ja da einigen.... wie ist die rechtslage?
Zeitmietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 17.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. ... Der Mieter möchte vereinbaren, daß der Vertrag sich bei Stillschweigen dann automatisch verlängert. 1) Wäre es rechtswirksam, wenn man in der Verlängerungsklausel schreibt, daß der Vertrag sich bei Stillschweigen verlängert? ... 3) Bliebe der Vertrag befristet, wenn ich unter o.g.
Mietrecht - Beitreter
vom 15.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in 2017 habe ich einem Geflüchteten eine Wohnung nur verschaffen können, in dem ich "Beitreterin" wurde, also mit im Mietvertrag stehe. ... Jetzt möchte der Mieter, dass ich nicht mehr im Vertrag stehe. ... Zur Sicherheit für den Geflüchteten aber diese Rechtsanfrage: Ist es denkbar dass der Vermieter den Vertrag kündigt oder einen neuen Vertrag mit ggf. geänderten Bedingungen verlangen kann, weil ich meine Rolle als Beitreterin kündige?
Abnahme Eigentumswohnung vom Veräußerer
vom 27.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Gemeinschaftseigentum ist allerdings noch in einem Zustand, der ein Vermieten unmöglich macht.( Zugang zur Wohnung über glitschige Baudielen, herumliegende Materialien, Terrasse noch im Rohbau- Verletzungsgefahr !... Laut Vertrag ist der Vertragsgegenstand bezugsfertig, wenn das Bauwerk nach der Verkehrsauffassung so weit fortgeschritten ist, dass dem Erwerber die Benutzung zugemutet werden kann. Die Bezugsfertigkeit liegt laut Vertrag auch dann vor, wenn die Außenanlagen noch nicht fertig gestellt sind.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde unrenoviert, besenrein übernommen. ... Da allerdings der Mieter die Wohnung mit Laminatboden haben wollte, hat er nun abgesagt. ... -> Wohnung nur 14 Monate bewohnt, Wohnung befindet sich in einem einer normalen Abnutzung entsprechendem Zustand - Kann ich mich weigern weiter mit der Hausverwaltung zu kommunizieren, sondern mich nur noch an den Vermieter wenden?
Richtige Reaktion als Vermieter auf Schreiben des Mieterbundes
vom 24.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze eine 54qm Wohnung in einer sehr guten Lage in Leipzig, die nach heutigem Stand "underrent" ist, also mit einer signifikant zu niedrigen Miete im Marktvergleich ausgestattet ist. ... Die geringe Miete ist für mich nicht langfristig akzeptabel. ... Aber: wir vereinbaren danach eine marktübliche Miete von 8 €/qm.
Wer und wann muss die Wohnung geräumt werden die mir vermacht wurde
vom 12.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Mann hat den 1/2 anteil an einer Wohnung, von dem er der Eigentümer der hälftigen Wohnung schon war, vermacht bekommen. ... Wir wollen die Wohnung verkaufen oder vermieten, können das aber nicht, weil sie nicht leer ist. ... Kann man die Wohnung nicht räumen lassen?
Mietrecht – Fristlose Kündigung durch den Vermieter
vom 15.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie wurden als Miet-Schmarotzer, Miet-Nomaden und Asozial bezeichnet. ... Die REST-kaution wird wie im Vertrag vereinbart zurückbezahlt. ... Darf der Vermieter die nächste Monatsmiete 300 Euro vollständig oder anteilig zurückbehalten §13-1, die Miete 5/2017 + 6/2017 hab ich ja schon im Voraus bezahlt.