Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Verjährung Darlehen und Leasingvertrag
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr 2008 wurde die Forderung an eine Inkassogesellchaft verkauft. ... Rückgabe des Fahrzeuges war im Februar 2008, Verwertung (das heißt Verkauf) im März 2008, Forderung im April 2008 (in voller Höhe der für die Gesamtlaufzeit vertraglich vereinbarten Raten abzüglich Verkaufserlös). ... Wann ist die Forderung verjährt?
Hinterlassene Dokumente!
vom 16.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die normalerweise in einer solchen Situation mögliche Vorgehensweise wäre die Forderung nach Auseinandersetzung und damit Aufteilung des Erbes. ... Dieser Teil des Nachlasses hat keinen Materiellen Wert und kann so nicht durch Verkauf und anschließende Aufteilung des Ertrages auseinandergesetzt werden.
Ausschluss der Gewährleistung beim Autokauf durch Vermittlung?
vom 6.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Hause ist mir dann erst aufgefallen, dass der Kaufvertrag nicht auf die Firma ausgestellt ist sonder als Verkäufer steht eine andere Person, von der ich nicht weiß wer sie ist. ... Und kann es sein, dass der Händler diese Gewährleistung umgehen möchte indem er irgendeinen Namen und Anschrift als Verkäufer einträgt?
Rückzahlung der Mietkaution verweigert
vom 31.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über 4 Monate hinweg war es dann ein ständiges hin und her (Vermieterin beauftregt einen Fensterbauer...Vermieterin beauftragt eine Bekannten der das Fenster richten soll...Vermieterin hat kein Geld um das Fenster austauschen od. repariern zu lassen...Vermieterin hat plötzlich doch Geld...Vermieterin will plötzlich Wohnung verkaufen und lässt das Fenster nicht richten). ... Die ganze Sache ist sehr merkwürdig...Vermieterin möchte Wohnung verkaufen und dann plötzlich die Kündigung wegen Eigenbedarfs...selbst das ist doch sehr fragwürdig!?!
Widerruf Internetkauf
vom 9.4.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am selben Tag habe ich zur Klärung Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen. ... Bisher habe ich allerdings weder von der Spedition noch vom Verkäufer etwas gehört. ... Ich mache mir nun Sorgen, dass der Verkäufer etwaige Transportschäden oder Schäden die bereits vorhanden waren, die ich allerdings im Zuge meiner Prüfung nicht erkennen konnte später auf mich abwälzen möchte.
Mietkaution nach Scheidung
vom 19.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde vor 6 Monaten geschieden und damit auch endlich aus dem gemeinsamen Mietvertrag entlassen.Wann und wie kann ich die Hälfte der Kaution von meinem Exmann zurückfordern? Vor 15 Jahren wurden 2 Monatsmieten Kaution bezahlt.Mein Exmann steht auf dem Standpunkt ,mit der Kaution seien angeblich in der Ehezeit entstandenen Schäden zu begleichen. Ich habe seit 5 Jahren nicht mehr in der Wohnung gewohnt und nur die gesamte Miete bezahlt.
Antrag auf Hilfen zur Pflege trotz Hausübertragung sinnvoll?
vom 29.11.2023 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Pflegeheim hat derzeit keine offene Forderung. ... Es ist damit zu rechnen, dass der Verkauf weit mehr Erlös einbringt als für auflaufende Pflegekosten je benötigt werden wird. ... Das wird aber sowieso nicht das Problem sein, da nach einem Verkauf so viel übrig sein dürfte, dass jeder einzelne zu „seinem Recht" kommen und befriedigt wird. ============================================================================= Auszug aus dem übertragungsvertrag Vorbehaltene Rechte Der Übertragsnehmer und seine Gesamtnachfolger im Eigentum sind gegenüber Übertragsgeber verpflichtet, den Vertragsbesitz zurückzugeben, wenn und soweit Rückforderungsgrund eintritt und die Rückforderung binnen 12 Monaten nach Kenntnis von Rückforderungstatbestand und notariell beglaubigter Form erklärt wird.
Sachmängelhaftung bei Inzahlungnahme durch Händler
vom 9.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 16.6.12 einen gebrauchten, 7 Jahre alten Wohnwagen bei einem Caravan-Händler gekauft und unseren 14 Jahre alten Wohnwagen in Zahlung gegeben. Es wurde für den Kauf eine Bestellung und eine Rechnung über 8.700 Euro ausgestellt, beim Rechnungsbetrag wurde die Inzahlungnahme mit 4.700 Euro abgezogen. Für die Inzahlungnahme wurde ein Formular Ankauf ausgefüllt.
Erhöhter Benzinverbrauch - Verbrauchertäuschung ?
vom 29.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bereits nach kurzer Zeit habe ich meinen Verkäufer auf den erhöhten Spritverbrauch als vom Hersteller angegeben hingewiesen. ... Ich fühle mich gelinde gesagt mehr als getäuscht und würde gerne zwei Forderungen durchsetzen: 1.
Erbe in der Wohlverhaltensperiode
vom 22.11.2022 für 70 €
Selbst wenn es zurück erstattet wird müsste ich unser Haus verkaufen um das Geld an den Insolvenzverwalter überweisen zu können.
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Händler Benachteiligung
vom 25.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler (Verkäufer) lehnte schriftlich die Übernahme der Reparaturkosten ab mit der Begründung, Zitat: "Bei Gewährleistungsfällen nehmen wir die Fahrzeuge ab und lassen diese hier vor Ort bei einer Werkstatt unseres Vertrauens reparieren. ... Welche Aussicht habe ich, meine Forderung gegenüber dem Händler durchzusetzen und was sollte ich hierbei besonders beachten.
Schwarzbau, nachträgliche Baugenehmigung trotz fehlenden Statiknachweises
vom 2.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In dem BG-Verfahren ist bis heute kein Statiknachweis von dem Verkäufer eingereicht worden. ... Kann ich deswegen wegen der falschen Angabe des Baujahrs bei Vertragsschluss (s.o.) durch den Verkäufer die Kosten einer nachträglichen Ringbewehrung und auch einer nachträglichen Frostschürze bei dem Verkäufer einklagen? ... Sollten obige Fragen entsprechend beantwortet werden können und sollte ich wegen der Ansicht der Stadt, die BG sei nicht rechtswidrig und das Verfahren abgeschlossen, keine der Forderungen gerichtlich gegen den Verkäufer durchsetzen können: Kann ich die Stadt auf Schadensersatz verklagen, da mir dieser dann bauordnungsrechtswidrige Verwaltungsakt (Nicht-Einfordern des Statiknachweises) einen Vermögensschaden verursacht hat?
Altenteil berechnen
vom 21.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater haben bei Der Überschreibung sich Wohnrecht auf Lebenszeit und Hege und Pflege,solange wir keine dritte Person benötigen,eintragen lassen,angegeben im Vertrag mit 12000DM,also 500 € monatlich.Wir haben meinen Vater gepflegt bis zu seinem Tode vor 10 Jahren.Meine Mutter ist dement,wir Pflegen sie seit 7 Jahren,die letzten Jahre mit Hilfe eines Pflegedienstes.Nun ist sie erkrankt,kann nicht mehr laufen oder stehen und der Arzt hat gesagt er entläßt sie nur in ein Pflegeheim,nicht nach Hause.wir möchten nun in Ihre Wohnung ziehen und das Haus verkaufen auf Rentenbasis mit Wohnrecht für die untere Wohnung.nun meine frage:Wasmüßte ich für das Wohnrecht zahlen und wenn ich es verkaufe,was müßte dann der neue Besitzer zahlen an das Sozialamt oder andere Stellen MfG
Maklerprovision gerechtfertigt?
vom 24.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich habe später erfahren, dass der Verkäufer seinen Vertrag mit dem Makler gekündigt und seine Verkaufsabsicht zurückgestellt hat.) ... Zu dem Verkäufer hatte ich nach den Besichtigungsterminen keinen Kontakt mehr, dieser kam erst zufällig im Oktober 2003 wieder zustande. Ich habe, nachdem der Verkäufer geäußert hat dass er mittlerweile wieder verkaufswillig sei, die Verhandlungen wieder aufgenommen.
Stornogebühren ohne korrekte Rechnung
vom 5.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
.- meine Antwort: ich warte noch immer auf die korrekte Rechnung. am 08.02. erhielt ich den korrekten Betrag. am 10.02. kam eine unfreundliche Mail... das noch immer kein Geld da sei... und sie drohten mir mit 40% Stornogebühren da ich das als sehr unverschämt empfand war meine Antwort das ich von meinem Wiederufsrecht gebrauch mache und von der Bestellung zurücktrete. als Begründung nannte ich das ich mich nicht Bedrohen lasse und sie hätten sie mir gleich eine korrekte Rechnung geschickt ihr Geld schon längst hätten. danach kam keine Antwort mehr: Bis zum 18.03. da kam ein LETZTE MAHNUNG schreiben ( an eine falsche Adresse) die forderung: 196 Euro !!!