Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.830 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Sozialabgaben für Geschäftsführer
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich im GF-Vertrag explizit angeben dass keine Sozialabgaben erfolgen, sondern dass dies vom zu versteuernden Gehalt zu erfolgen hat? ... Und: Wenn die Beiträge im Bruttogehalt enthalten sind, geht dann in die Berechnung meiner Gemeinkosten die Sozialabgaben ein oder nicht, oder hängt das davon ab ob diese in GF-Vertrag ausgewiesen wurden?
Wiederrufsbelehrung
vom 19.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Vertrag habe ich per Mail bekommen und dann per Post geschickt zurückgeschickt. In dem Vertrag fehlt die Widerrufsbelehrung.
Kenntnis über Schwangerschaft vor Vertragsabschluss
vom 8.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ferner enthält der Vertrag folgenden Passus: § 2 ARBEITSFÄHIGKEIT Der Arbeitnehmer bestätigt ausdrücklich: a) daß sie zum Zeitpunkt der Einstellung den Kündigungsschutzbestimmungen des Mutterschutzes nicht unterliegt. b)Der Arbeitnehmer erklärt, daß er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen könnte. Der Arbeitnehmer erklärt weiter, daß er zum Zeitpunkt des Abschlusses dieses Vertrages den Bestimmungen des Schwerbeschädigten-Gesetzes nicht unterliegt.
Betreff Fortbildungsvertrag mit Rückerstattungsklausel
vom 4.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigt der Arbeitnehmer innerhalb von 3 Monaten nach Beendigung der Fortbildmaßnahme ohne hierfür einen wichtigen Grund zu haben, oder wird das Arbeitsverhältnis aus einem vom Arbeitnehmer zu vertretenden Grund vom Arbeitgeber gekündigt, hat der Arbeitnehmer den Betrag der vom Arbeitgeber getragene Fortbildungskosten voll/......% zurückzuzahlen. ... In dem Vertrag stehen keinerlei Summen/Kosten der Fortbildung. Hab den Vertrag noch nicht unterschrieben.
neuer AN krank wer bezahlt wann was?
vom 23.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Arbeitgeber, folgender HIntergrund mit neuem Mitarbeiter Vertrag abgeschlossen Beginn 01.06.2017, Arbeitnehmer krank seit 15.05.2017 aktuelle Krankmeldung bis einschl. 30.06.2017. Arbeitsrechlich tritt der Vertrag am 01.06 in Kraft soweit für mich ok. nach mehreren Telefonaten mit aok, AN ist dort versichert, folgender Kenntnisstand: ich melde den AN dann an wenn realer Arbeitseintritt stattfindet, solange sozialrechtlich keine Verpflichtung, ( mehrfache Bestätigung), AN hat gleichzeitig mit der ´Sachbearbeiterin ( andere) schriftlich erfahren, dass AN kein Anspruch auf Krankentagegeld bekommt. 1.
UNI-Stelle einklagen
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit meiner Einstellung duchgehend diverse Kettenverträge in Form von Verlängerungen erhalten und arbeite aktuell mit einem verlängerten Vertrag der bis Dezember 2006 geht. (war/bin also zwischen August 2001 bis heute und potenziell bis Dezember 2006 durchgehend an der gleichen Hochschule beschäftigt) Meine Frage: Ich weiss, dass in Fällen dieser Fristüberschreitungen seitens der Arbeitgeber eine Einklagung einer unbefristeten Stelle durch den Arbeitnehmer möglich ist (dies geht doch z.B. für wissenschaftliche Hilfskräfte).
Kündigung Selbständiger
vom 29.7.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Klauseln sind in meinem seit 01.01.2011 geltendem Vertrag enthalten: §5...zum Vertragsende ist ein schriftlicher Abschlussbericht zu erstellen. ... (ich gründe zum 01.09. ein Mitbewerberunternehmen in der selben Branche) $10 Jede Partei ist berechtigt, de Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende zu kündigen. ... Ich möchte raus aus dem Vertrag.
Arbeitsvertrag vor Beginn kündigen
vom 4.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag steht, dass die Kündigung vor Arbeitsbeginn ausgeschlossen ist. ... Da mein Arbeitsvertrag erst am 1.8 in Kraft treten würde, könnte ich den Vertrag trotzdem schon jetzt kündigen und wäre in 14 Tagen raus?
Honorarvertrag ohne Klausel fristlos kündbar?
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Standpunkt ist, das ein geschlossener Vertrag nicht so ohne weiteres "storniert" werden kann, ich die vereinbarten Vorlesungen noch halten und dafür auch bezahlt werden will. Meine Frage: kann der Bildungsträger einfach so, ohne Frist, Ersatz o.ä. von so einem Vertrag zurücktreten? Welche Bestimmungen gelten in Ermangelung einer Klausel im Vertrag?
Dauer der Probezeit, Kündigung in der Probezeit, Urlaub
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Vertrag der wie folgt beschrieben wird: Wir beziehen uns auf das xxx Gespräch und bieten Ihnen hiermit an, zum 16. ... b) Oder kann diese durch eine salvatorische Klausel mit folgendem Inhalt so geheilt sein, dass die Vereinbarung einer Probezeit wirksam ist, aber auf 6 Monate begrenzt ist (teilwirksam ist): „Lücken dieses Vertrages sind im Wege ergänzender Vertragsauslegung so auszufüllen, dass eine Regelung entsteht, die redliche Vertragsparteien bei Abschluss des Vertrages vereinbart hätten, sofern sie an eine Regelungsbedürftigkeit des betreffenden Punktes gedacht hätten.“ Frage 2 (Kündigung des Vertrages bzw. ... d) Falls nach Frage 1 die Probezeitklausel unwirksam ist, greift dann die Kündigungsfrist des Vertrages von zwei Monaten?
Vetragsrecht Vermittler TGA Projekt
vom 28.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Vertrag mit dem Vermittler stehen folgenden Schutzrechte drin: "Es ist dem Auftragnehmer nicht gestattet mit dem Hauptauftraggeber weitere Verträge abzuschließen nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit Uns als Vermittler" Nun meine Frage, kann der Vermittler mir eine Zusammenarbeit nach beendigung des Vertragsverhältnises wirklich untersagen?
Urlaubs- und Weihnachtsgeld während Krankengeld
vom 28.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit der Julivergütung erhält der Arbeitnehmer ein Urlaubsgeld i. ... Arbeitnehmer, die vor dem Auszahlungszeitpunkt aus einer Gesellschaft ausscheiden, haben keinen Anspruch auf Auszahlung eines Urlaubsgeldes. Mit der Novembervergütung erhält der Arbeitnehmer ein Weihnachtsgeld i.
Arbeit auf Abruf im Rahmen eines Minijobs
vom 11.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
." (§ 12 TzBfG) In meinem Vertrag ist betreffend die wöchentliche Arbeitszeit eine "ca.... Betreffend der täglichen Arbeitszeit ist keine Angabe im Vertrag festgehalten. ... -Angabe" im Vertrag vor entsprechenden Ansprüchen meinerseits (die höher ausfallen würden als die gemäß meiner tatsächlich erbrachten Arbeit) geschützt?
Arbeitsrecht
vom 9.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich das Problem dass ich von der neuen Bank keinen Vertrag habe und bei der alten gekündigt habe. Ob die neue Bank den Vertrag ändert, wird gerade verhandelt.
Kündigungsfrist soll verlängert werden - Zustimmung erforderlich
vom 18.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist für die Verlängerung der Kündigungsfrist (die sowohl für Mitarbeiter als auch Arbeitnehmer gelten soll) eine Zustimmung (mündlich/schriftlich) des Mitarbeiters notwendig. In welcher Form muss der Arbeitgeber informieren, in welcher Form der Arbeitnehmer akzeptieren/widersprechen, sollte er eine Verlängerung nicht wünschen?
Arbeitszeit-+Überstundenregelung in ZA-Praxis
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,arbeite seit fünf Jahren in einer Zahnarztpraxis mit insgesamt zwei Angestellten.Mein Arbeitsvertrag lief bisher auf 38.5 Stunden,wie auch die Sprechzeiten der Zahnarztpraxis sind.Da meine Chefin letztes Jahr im März ein Kind bekommen hat,verkürzte sie die Sprechzeiten auf 36 Stunden.Da ich ca.38 Überstunden hatte, zog sie mir die fehlenden 2,5 Stunden pro Woche von meinen Überstunden ab.Dies hat zur Folge,das sie ebenso Minusurlaubstage berechnet,weil ich durch die verkürzte Arbeitszeit keine Überstunden mehr zusammenkriege,Chefin trotzdem im Durchschnitt fünf Tage mehr Urlaub macht als im Vertrag vereinbart.Die Stunden ,die ich normal mehr arbeite sieht sie nicht als Überstunden, sondern als reguläre Arbeitszeit.Ist das rechtens?