Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Abnutzung der Mietsache
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Familie mit zwei Kindern 15 und 17 Jahre alt) bewohnten von 6/2001 bis 6/2005 ein Haus zu Miete. ... - Kann der Vermieter - wie angedroht- unsere Mietkaution i.H.v 3000 € zurückhalten - Sollte es zu keiner Einigung kommen: Kann der Vermieter einen Gutachter einholen und wenn ja, wer trägt die Kosten dafür?
Pflichten des Mieters bzgl. Renovierung? Wie bekommen wir die Kaution zurück?
vom 5.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (Tapezieren, Anstreichen oder Weißen von Wänden und Decken, Abschleifen und Versiegeln von Parkettfußboden, Streichen von Heizkörpern einschl. ... Die Schäden an den Türen haben wir zum ersten Mal gesehen. ... Als nix kam, haben wir den Schaden dennoch am 28.11.2008 eingereicht.
Gewerbemietvertrag, mietfrei wegen Renovierung
vom 28.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Vermieter wurde damals ausgemacht, dass ich das erste Jahr Mietfrei das Geschäft führen kann, da die Räumlichkeiten für die Kindertagespflege renoviert wurden und ich die gesamten Kosten hierfür alleine getragen habe. ... Meine Frage lautet nun, ob mein Vermieter einen finanziellen Schaden durch mich hatte, weil ich 1 Jahr lang mietfrei aufgrund der Renovierungen die ich selbst durchgeführt und gezahlt habe. Zum anderen hätte ich gerne gewusst, ob mein Vermieter sich an den ortsüblichen Mietspiegel bei der Festsetzung der Miete halten muss, oder ob dies bei einem Gewerbemietvertrag anders aussieht.
Mietrecht, Klagefristen
vom 13.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis wann hätte der Vermieter die noch ausstehenden Mieten und evtl. Kosten einklagen müssen ? ... Was gilt für den Vermieter, gelten die gleichen Fristen für mich, um Schäden einzuklagen durch eine Gegenklage, falls ich noch verklagt werde ?
Schönheitsreparaturen: Anstrich der Fenster, Türen & Heizkörper
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übergabeprotokoll wurde vermerkt das: 1) die Türen nicht gestrichen wurden (beschichtete Türen; keinesfalls massiv). 2) die Fenster nicht gestrichen wurden (Kunststofffenster) 3) die Heizkörper + Rohre nicht gestrichen wurden (noch wie neu) 4) ein Schaden an der Duschwanne (etwas Keramik ab geplatzt etwa 1Cent Stück groß) Für Punkt 1-3 werden 440€ von uns verlangt Zu Punkt 4 sollten und haben wir es der Haftpflicht gemeldet, die die Kosten der Reparatur auch übernommen hat. ... NR 11 Rückgabe der Mietsache: 4) Sind bei Beendigung des Verhältnisses Reparaturen noch nicht fällig im Sinne von MR 4 Abs. 2, so hat der Mieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen bei der Berechnung der Miete berücksichtigt wurde. Zur Berechnung des Anteils werden die Kosten im Sinne der Nr4 Abs.2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt des Mietende ermittelt.
Renovierung nach Auszug aus der Mietwohnung
vom 20.11.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag von 2007 wurde unter Sonstiges folgendes festgehalten: Die Miete übernehmen bei Einzug die Wohnung in komplett renovierten Zustand. ... Bei Beschädigung des Parkettbodens ist diese auf Kosten der Mieter zu beseitigen Mieterin behauptet nun, sie hätte mit dem Mieterbund gesprochen.
Mieteinhalt bei Mängeln und Nachforderung trotz Fristversäumnis
vom 2.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis vor kurzem in einer 2-R-Wohnung zur Miete gewohnt. ... Ich habe dann mitbekommen, dass deswegen Baugutachten etc. gemacht wurden und zwischen den Eigentümern der Häuser Streit wegen der Schäden und Kosten ausgelöst wurde. ... Ich habe meine Schäden und den Schaden an Tapete und Wand der Hausverwaltung angezeigt.
Mietgerät gestohlen, Ersatz
vom 28.5.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Zusatzversicherung wurde abgeschlossen, deckt jedoch keine Kosten bei Diebstahl. ... Nun müssen wir selber den Schaden zahlen. ... In den Mietvereinbarungen steht, dass der Mieter für die Wiederbeschaffungskosten aufkommen muss.
Hausgemeinschaft Abflussrohr verstopft.
vom 20.4.2022 für 55 €
Wer kommt für die Kosten der Beseitigung von Gestank und den Schaden das durch das Abwasser an meine Decke und Wände verursacht wurde auf. ... Wie kann ich eine Sanierung des Abflusses im Keller durchsetzen, um ein weiteren Schaden zu unterbinden?
Schulden vom Nachmieter einer Wohngemeinschaft
vom 10.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese kann laut Formular nurmehr an die derzeitigen Mieter der Wohnung ausgezahlt werden. ... (Ob überhaupt relevante Schäden vorliegen, war zum Zeitpunkt meines Auszugs ohnehin nicht klar, der Vorgang zog sich in die Länge.) ... Schäden zu beheben.
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schikanen, deshalb bin ich nicht mehr oft dort, zweiter Wohnsitz Miete möbl. ... Außerdem mindert der Untermieter bei jeder Gelegenheit die Miete (insgesamt jetzt 230 E). ... Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht).
Quotenklausel_Schönheitsreparaturen
vom 6.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag steht der folgende Text: 11.1 Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf seine Kosten. ... Ende das Mietverhältnis, bevor Schönheitsreparaturen fällig werden, so ist der Mieter verpflichtet sich anteilig an den Kosten für die Schönheitsreparaturen zu beteiligen, die nach einem vom Vermieter einzuholenden Kostenvoranschlag einer Fachfirma aufzuwenden wären. ... Dem Mieter bleibt es unbenommen, seiner anteiligen Kostentragungspflicht dadurch nachzukommen, dass er die Schönheitsreparaturen vor dem Ende des Mietverhältnisses fachgerecht ausführt.
Kautionsabrechnung fraglich
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Überzahlung Miete Februar wg. vorzeitiger Anschlussvermietung (1/2 Miete), zzgl. ... Ist der Vermieter berechtigt für die Zeit,in der bereits Handwerker in der Wohnung arbeiten, Miete zu berechnen (Rechnung vom 5.2. , Miete bis zum15.2.)? ... Hätte man mich im Vorfeld über die Kosten informiert, hätte ich das selber organisiert, zumal wie gesagt das Material vor Ort war.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten des Herausreißens, des Verschnittes, der Teppichbodenleiste) zu verlangen. Es bleibt dem Mieter unbenommen, nachzuweisen, daß im konkreten Fall ein Schaden und/oder eine Wertminderung niedriger ist, wobei zu berücksichtigen ist, daß der Wert des verlegten Teppichfußbodens allein EUR 16/m2 beträgt. ... (Nr. 10 betrifft die Wartung von Durchlauferhitzern, die nicht vorhanden sind) Nr. 11 Verschuldungsunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleine Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Einzelfall bis zu einem Betrag von 150 EUR jährlich zu tragen.
Anspruch auf Umzugsaufwendungen nach Wasserschaden ?
vom 12.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Glücklicherweise ist/war unsere WEG im Besitz einer Wohngebäudeversicherung, welche den Schaden primär natürlich auch übernommen hatte, inklusive der notwendigen Sanierungstätigkeiten. Und nun zu meinem Problem: Der Mieter war nicht im Besitz einer Hausratversicherung. ... Nach rechtlicher Konsultierung sind wir dieser Forderung nicht nachgegangen da laut meinem Anwalt mich was den Schaden betrifft keinerlei Schuld treffe und ich somit auch nicht für die vom Mieter geforderten Kosten haftbar sei (Erstattung Hausrat und Umzugskosten zum Bruder in Übergangswohnung).
Irritationen bei Miet-Wohnungsauszug bzgl. Kaution und Zustand der Wohnung
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass die Reinigungspflicht bei den Mietern liegt, dieser bin ich immer nachgekommen. ... Hierfür wollte man jetzt einen Trockenbauer zum Kostenvoranschlag bemühen, die Kosten dafür hätte ich zu tragen. ... Ich werde zunächst den Schaden selbst in Augenschein nehmen und dokumentieren.
Schönheitsreparaturen - neues BGH-Urteil
vom 29.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten kleinerer Instandhaltungenk die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. Kleine Instandhaltungen umfassen nur das Beheben von Schäden bis zum Betrag von 50 EUR [...]