Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies lehnte der Vermieter strikt ab, ließ sich ab Telefon und später auch am Büro verleugnen. ... Der Vermieter hierzu selbst: „Sofern die Wände und Decken sich noch in einem gepflegten Zustand befinden und die Farbgestaltung "die Grenzen des normalen Geschmacks einhalten, brauchen Sie diese nicht weiß zu überstreichen." ... Darf der Vermieter einfach so Reparaturen durchführen lassen und uns die Rechnung schicken?
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat noch sein Elternhaus und daraus zwei 80 qm Wohnungen gemacht. ... Auch die will er nicht zahlen Er macht uns seit 2 Jahren das Leben schwer Und erklärt uns nur das er von seinem Mieterschutzverein genau gesagt bekommt was er zahlen muss und was nicht Was für rechte haben wir in diesem Fall ? Können wir ihm die Wohnung kündigen ?
Qualität Kabelanschluss
vom 22.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter schlägt vor, die Mieter sollen sich selbst darum kümmern und die Technik (Kabelanschlussdose, Antennenkabel...) austauschen, da es keinesfalls an der Hausanlage liegen würde. ... Meine Frage: Müssen wir als Mieter die Anschlussdosen in der Wohnung auf eigene Kosten prüfen und evtl. austauschen lassen? Muss der Vermieter dafür sorgen, dass die Qualität des Kabelanschlusses verbessert wird?
Streit um Mietzahlung
vom 14.7.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, da es etwas komliziert ist - muß ich leider etwas ausholen: ich habe im März einen Mietvertrag zum 01.05.2005 unterschrieben in dem festgehalten worden ist das bis zum 30.04.2005 noch einige Mängel behoben werden sollten. ... Als meine Mutter ausgezogen ist hat sie die Wohnung Besenrein verlassen. ... Nun aber beschuldigt sie mich das sie keinen nachmieter findet, sie hat höhere kosten denn sie muss nun doch einen laminatboden verlegen. dies will sie aber tun in der zeit in der ich die wohnung zahle. dies sehe ich aber nicht ein. muss ich die wohnung zahlen, wenn ich nie darin gewohnt habe und sie aber darin ist und laminatboden verlegen läßt?
Komplettrenovierung bei Auszug nach nur 16 Monaten?
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die entsprechenden Klauseln des Mietvertrages nachfolgend. ... Schäden im Hause und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, hat der Mieter dem Vermieter die Wohnung weiß von einem Fachbetrieb zu streichen und den Teppichboden zu reinigen. § 19 SONSTIGE VEREINBARUNGEN 4.
Starre Fristenregulung Schönheitrep./Fristen
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lieber Anwalt, ich bin nach 3 Jahren aus einer Wohnung ausgezogen, habe sie komplett geweist und nun stellt der Vermieter Schadenersatzansprüche für ein Zimmer, dass ich nicht wie vorher abgesprochen tapeziert habe.( Dummerweise hatte ich mir vorher auch noch die Tapeziertafel geliehen!) ... Der Vermieter hatte wohl Glück und die Nachmieterin zog auch so in die Wohnung, jetzt stellt er mir die Kosten des Malers in Rechnung für das Anbringen einer neuer Tapete. ... Folgende Klausel steht in unserem Mietvertrag, muß ich die Wohnung nach dem Auszug eigentlich renovieren?
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
•Vor ca. zwei Wochen haben wir mündlich mit dem Vermieter abgesprochen, dass wir die Küche zunächst in der Wohnung belassen sollen. ... •Nun haben uns die Vermieter jedoch mitgeteilt, dass wir die Küche nicht mehr ausbauen dürfen und uns keinen Zugang zur Wohnung geben wollen. ... Fragen: 1.Sind wir rechtlich verpflichtet, die Küche in der Wohnung zu belassen, oder dürfen wir sie ausbauen?
Stromnebenzähler -eichen - Monatsgebühr rechtens?
vom 27.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungen haben jeder für sich einen Stromzähler, im Waschraum der für die Wachmaschinen ist hängt für jeden Waschplatz ein extra Zähler. ... Ich zahle seit Jahren Zählergebühr....ist das erlaubt? Weder im Mietvertrag steht etwas darüber das es Nebenzähler sind, noch wurde ich darüber aufgeklärt das es Nebenzähler sind.
Vorzeitiger Austritt aus Mietvertrag mit Kündigunsgsverzicht
vom 5.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag befindet sich allerdings ein 24 monatiger beidseitiger Kündigungsverzicht. ... Diese brachen ihre Bewerbung um die Wohnung schließlich ab. Die letzten Bewerber (2 chinesische Paare) wurden trotz Solvenznachweis und des Angebots 3 Monate im voraus zu zahlen abgelehnt, da eine Wohngemeinschaft nicht infrage käme - ohne Angabe, wo diese Auflage schriftlich festgehalten und somit von mir zu finden sein solle.
Abnahme nach Auszug
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag müssen wir die Tapeten von den Wänden entfernen. ... Unser sonst so netter Vermieter kam nun heute schon mit einem Handwerker kurz unter einem Vorwand in die leere Wohnung und stellte gleich fest, dass die Tapeten zu dicht an der Decke abgeschnitten seien. ... Der Vermieter will uns nun dies in Rechnung stellen (mind. 1000 Euro).
Mietvertrag Lagerhalle wurde abgeschlossen mit Azubi, ohne Einverständnis von Eltern
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: -Ist es überhaupt rechtens, darf der Vermieter so eine teuere Halle/Lagerhalle an einen Auszubildenden vermieten/Mietvertrag machen unter unterschreiben lassen , ohne dass, vorher nicht fragt; wie der Azubi die Miete bezahlen soll? ... Werktag des Monats an Vermieter zu zahlen und unter anderem noch folgendes: "Bei verspäteter Zahlung kann der Vermieter Mahnkosten in Höhe von 25,00 € je Mahnung, unbeschadet von Verzugszinsen, erheben" Also; Da es sich um 2 Monate Rückstände (Dezember 23 + Januar 24) handelte, war auch eine Mahnung für 2 Monate Miete dann im Januar 2024 versendet, mit zusätzlich 50,00 Euro Mahnkosten berechnet/auf einem Schreiben- Ist es zulässig-rechtens? ... Ich habe den Vermieter schließlich kontaktiert, habe das ALLES erklärt, und habe gesagt, dass wir es überhaupt nicht gut finden, da wir nichts davon wussten, und wir werden uns bei Anwalt erkundigen, ob so ein Mietvertrag überhaupt rechtens/wirksam ist.
Schlüsselverlust Mietwohnung (fehlt bei Übergabe)
vom 7.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag erhalten habe. ... Besitz habe ich an der Wohnung aufgegeben (Wohnräume und Keller sind leer an meinen Sachen) Namensschild ist von Tür und Briefkasten entfernt, die Wohnung ist mit den verbleibenden Schlüsseln an den Vermieter übergeben. ... Der Vermieter weigert sich nun den zuviel bezahlten Mietzins zurück zu zahlen (Die Wohnung ist bereits an den Nachmieter übergeben) und erst mit der Kaution nach Erhalt des fehlenden Schlüssels auszuzahlen.
Wohnungsmietvertrag kündigen, Mietvertragsverhältnis hat noch nicht begonnen
vom 2.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag im April 2018 abgeschlossen über eine Wohnung mit dem Mietbeginn 01.11.2018, auf unbestimmter Zeit. Nun stellt sich heraus, dass ich eine bessere Wohnung und bessere Lage ebenfalls zum 01.11.2018 an- mieten könnte. ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung und Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht."
Wohnungsübergabe ohne ordentliche Kündigung, Neuvermietung
vom 11.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigung eines Mietvertrages. Einer meiner Mieter hat angekündigt, den Mietvertrag kündigen zu wollen. ... Nun weiß ich nicht, ob der Mietvertrag durch die Durchführung der Übernahme aufgehoben ist und ich die Wohnung neu vermieten darf oder ob der Mieter dennoch die Wohnung noch ordentlich kündigen muss.
Wohnungsmietvertrag - Gesamtmietvertrag im Rahmen einer Studenten WG
vom 30.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein volljaehriger Sohn hat am 29.9.10 einen Vertrag fuer eine 4 ZI Wohnung abgeschlossen. ... Die beiden neuen Mitbewohner sollen bis 4.4.12 die Wohnung raeumen. Aus einem persoenlichen Gespraech mit der Vermieterin war zu entnehmen, dass sie den alten Mietvertrag aufheben und einen neuen Mietvertrag abschliessen moechte.
Mietrecht - Eigenbedarf
vom 17.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(mit Posten im Mietvertrag) Über die Jahre zog ein kleiner Hund ein und wieder aus, unsere "Wohnungs"Katze wurde gestattet. ... Vermieter sagt aber Nein! ... Wie können wir die Zeit bis dahin in dieser Wohnung mit Hund wohnen?