Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

Niederlassungserlaubnis abgelehnt. Widerspruch?
vom 25.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Niederlassungserlaubnis wird jetzt wegen mein Arbeitsvertrag abgelehnt, obwohl der Paragraf §28.2 "(2) Dem Ausländer ist in der Regel eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er drei Jahre im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis ist, die familiäre Lebensgemeinschaft mit dem Deutschen im Bundesgebiet fortbesteht, kein Ausweisungsgrund vorliegt und er sich auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen kann.
Verweigerung der Niederlassungserlaubnis wegen unsicherer Unterhalt bei Nichtselbstän
vom 14.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle anderen Punkte sind abgedeckt, genau x Jahre Aufenthaltserlaubnis, Deutschkenntnisse etc. Ich habe Deutsche Bürgerschaft seit 8 Jahren und unsere Ehe existiert seit fast auch 8 Jahren. Wir sind dreikopfige Familie (ich, meine Frau, Tochter, 12 J.alt)- haben gesamte Arbeitslohn v. 1690,- (Netto), nicht selbstständig, plus Kindergeld in H.v. 184,- Meine Frau ist seit 3 Jahre bei heutigem Arbeitgeber, ich seit 1 Jahr.
Niederlassungserlaubnis verwehrt wegen befristetem Arbeitsvertrag?
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
vielleicht können Sie uns helfen. Es geht darum, das die Aufenthaltsgenehmigung meines Mannes (Tunesier/ich Deutsche, 2 Kinder) abgelaufen ist und mein Mann die Niederlassungserlaubnis beantragt hatte, die ihm aber verwehrt wurde, da er sich noch in der Probezeit befindet und der Arbeitsvertrag befristet ist. Im Moment hat er eine Fiktionsbescheinigung.
Verlegung meines Hauptwohnsitzes ins Ausland, was passiert mit der Niederlassungserlaubnis meiner Fr
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich lebe zusammen mit meiner philippinischen frau,9 monate im jahr auf den philippinen und 3 monate in deutschland. von der auslaenderbehoerde ist genehmigt, das meine frau auch laenger als 6 monate im ausland sein darf,ohne das die niederlassungserlaubnis erloescht. . wir sind in deutschland gemeldet versichert und haben ein haus und auch einkuenfte aus mieteinnahmen. ich erwaege fur mich ,meinen hauptwohnsitz ins ausland zu verlegen.fuer meine frau bleibt der hauptwohnsitz in deutschland. meine frage:kann meine frau dadurch auslaenderrechtliche nachteile bekommen?
Heirat/Aufenthaltstitel
vom 3.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin russische Staatbürgerin, war mit einem Deutschen verheiratet, seit 5 Jahren geschieden, habe eine Tochter, die eine doppelte Staatsbürgerschaft (russisch-deutsch) hat. Seit 13 Jahren lebe ich in Deutschland und habe eine Niederlassungserlaubnis erhalten. ... Seit einem Jahr bin ich mit einem afghanischen Staatsbürger zusammen, der in Deutschland Asyl beantragt hat.