Jetzt kommt die verzwickte Sache: ich habe diesen Monat gekündigt meine Kündigungsfrist beträgt vier Monate zum Quartalsende ein Aufhebungsvertrag kommt, solange kein adäquater Ersatz für mich gefunden ist, leider nicht in Frage in diesen vier Monaten fallen selbstverständlich wieder Unterrichtstage an -> auch an Samstagen mein Chef hat angedeutet, dass ich diese Termine in Zukunft nicht mehr (vollständig) wahrnehmen kann die Finanzierung hatte bislang mein Arbeitgeber übernommen aufgrund der Kündigung, tritt der "Weiterbildungsvertrag mit Rückzahlungsklausel" in kraft ich muss die gesamten Kosten nun wieder zurückzahlen - was ja gewissermaßen auch nachvollziehbar ist da ich nun selbst für die Kosten aufkommen muss, und zeitgleich die bereits angefallenen Kosten tilge, wäre eine nicht-Teilnahme am Unterricht sehr schmerzhaft zudem kann ich die Weiterbildung nicht abschließen wenn ich an dem Unterricht nicht teilnehme ich habe Meister-Bafög für die kommenden Module beantragt, und genehmigt bekommen. Allerdings verweigert mir die KFW ab 15% Fehlzeit die gesamte Förderung wir sprechen hier von noch 10 Samstagen _________________________________________________ Ich habe mal in meinem Arbeitsvertrag nachgesehen.