Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

15-Jährige hat Kinogogo.de abonniert
vom 10.11.2019 für 25 €
Leider nicht innerhalb der 5-Tages-Frist gekündigt und jetzt per Mail eine Mahnung für ein Jahresabo von ca. 400 EUR erhalten.
Bett gegen Ratenzahlung verkauft, aber Zahlung erfolgt nicht.
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 06.12. schrieb ich ihr nochmals eine SMS, aber bekam keine Reaktion, weshalb ich ihr dann am 08.12.2007 folgenden Brief gegeben habe: "Letzte Mahnung Sehr geehrte Frau XXX, am 06.12.2007 wurden Sie per Kurzmitteilung um 16.55Uhr von mir darauf hingewiesen, dass Sie die Restschuld in Höhe von 60Euro bis 18.12.2007 zu bezahlen haben. ... Auf der Rückseite des Schreibens sehen Sie nochmals eine ausführliche Auflistung der von Ihnen bezahlten Beträge, sowie eine Liste über die getätigten Benachrichtigungen bezüglich meiner Nachfragen und Erinnerungen/Mahnungen wegen Bezahlung. Mit freundlichen Grüßen XY Aufstellung der Kosten Datum Beschreibung Betrag 20.04.2007 Geld geliehen zum Aufladen der Telefonkarte 15,00€ 27.04.2007 Bett geliefert und aufgebaut 80,00€ 03.08.2007 Bezahlung eines Teilbetrages nach Mahnung-30,00€ 06.11.2007 Bezahlung eines Teilbetrages nach letzter- 5,00€ Mahnung und Drohung mit Anwalt Noch zu zahlender Betrag 60,00€ Aufstellung über die Kontakte DatumAnzahl der SMSKosten 01.06.200710,15 Euro 03.08.200710,15 Euro 01.09.200710,15 Euro 05.09.200730,45 Euro 06.09.200791,35 Euro 08.10.2007152,25 Euro 09.10.2007131,95 Euro 10.10.200730,45 Euro 06.11.200750,75 Euro Entstandene Kosten wegen Benachrichtigung und Nachfrage wegen Geld 7,65 Euro" Nun zu meiner Frage: Kann ich meine Nachbarin wegen dem restlichen Geld verklagen oder eine Anzeige wegen Betruges bei der Polizei stellen, obwohl wir alles nur per SMS gemacht haben und kann ich auch diese Kosten für die Frage geltend machen?
Verjährung privater Forderungen
vom 2.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Pt. die vorangegangenen 11 Rechnungen pünktlich beglichen hatte, wurde die letzte Rechnung vom XX.XX.1998 über XXX €(von DM auf Euro umgerechnet) trotz mehrmaliger mündlicher und schriftlicher Mahnung nicht bezahlt. ... Es steht Aussage gegen Aussage hinsichtlich der zunächst mündlich vorgetragenen Mahnungen. Frage: trifft es zu, dass die private Forderung trotz mündlicher Mahnung ab 1998 inzwischen verjährt ist?
Speditionspfandrecht / Mahnbescheid
vom 25.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie um eine sachliche Beantwortung der Fragen und eine kurze Einschätzung der Angelegenheit. ... Unter dem 10.05.2010 erhielt ich vom Paketzusteller eine Mahnung über den Rechnungsbetrag. ... Fragen Wie schätzen Sie das meinerseits beabsichtigte weitere Vorgehen ein würden Sie ggf. ein anders empfehlen?
WhatsApp Sprachnachrichten als einziger Beweis?
vom 8.9.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es folgte also eine Mahnung via Einschreiben an A. ... Ich kann das Schuldverhältnis einzig und allein durch die Einschreiben der Rechnungen/Mahnungen mit in Verzug Setzung auf die A nicht reagiert hat, den Mahnbescheid und durch die Sprachnachrichten via WhatsApp von A beweisen "hast du dir verdient, sollst du bekommen". ... FRAGE: Reichen meine Beweise aus um die Klage zu führen/zu gewinnen?
Forderung ungültig nach Autounfall mit Mietwagen der Studentenvertretung
vom 1.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich am 10.9.2014 eine erste Mahnung erhalten, der ich widersprochen habe mit dem Hinweis darauf das die Angelegenheit schon geklärt war und am 28.11.2014 ein Einschreiben mit der Entschuldigung für die Verzögerungen einer weiteren Zahlungserinnerung und dem Androhen des Einbeziehens eines Anwalts und indirekt eines Gerichtsverfahrens, falls ich bis zum 15.
Post von Inkasso 1/2 Jahr nach Einspruch bei Gläubiger
vom 17.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. 4 Wochen später wurde ich mit einer schriftlichen Mahnung in Höhe von €45.- (40.- Fahrpreisnacherhebung + 5.- Mahnkosten) konfrontiert, woraufhin ich mich telefonisch mit dem Gläubiger in Verbindung setzte u. die glücklicherweise noch vorhandenen Belege im Anschluss via Fax übermittelte.
Antrag: Erlass eines Mahnbescheids, Kaution: Schuldner Teilbetrag zurückgezahlt
vom 2.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich schon getan habe: Ich habe meinem alten Vermieter eine Mahnung geschrieben, ein Schreiben mit der Aufforderung 700 Euro Kaution zurückzuzahlen (mit Frist), da ich ansonsten rechtliche Schritte einleiten werde. ... Ich habe ihn seit einem Jahr mehr als 8 Mal nach der Kaution fragen müssen. Frage: Ich möchte jetzt einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids stellen, da meine Frist an ihn abgelaufen ist.
Eigentumsentzug ?
vom 18.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE: * Kann man gegen solch einen Miteigentümer nicht ernsthaft vorgehen (außer immer nur Mahnungen) * Die übrigen Eigentümer müssen immer öfter hohe Liquiditätszahlungen leisten, damit die laufenden Verpflichtungen bezahlt werden können.
Gerichtliche Mahnbescheid
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 3 Tagen habe ich das offene Betrag laut Mahnung überwiesen (ca. 150 EUR). ... Meine Frage: Habe ich das recht die restliche kosten zu Zahlen ohne das ich zusätzliche Vollstrecker kosten zahlen muss (indem ich der Zinsen und Gerichtliche Mahnbescheid kosten direkt überweise)?
Wegekosten
vom 20.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da einige Anlieger die quartalsmäßige Zahlung nicht leisten, fragen wir an, ob wir verpflichtet sind, eine gesonderte quartalsmäßige Abrechnung mit entsprechenden Nachweisen zu erstellen oder ob wir berechtigt sind, eine Mahnung mit Mahngebühren zuschicken.
Zwangsvollstreckungssache
vom 24.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Kann das in der gemeinsamen Wohnung befindliche Eigentum meiner Frau trotz Vorlage von Kauf- und Zahlungsbelegen gepfändet werden? ... Frage 2: Kann das in der gemeinsamen Wohnung befindliche Eigentum der GmbH trotz Vorlage von Kauf- und Zahlungsbelegen gepfändet werden?