Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Kündigung mit entgeltlichem lebenslangen Wohnrecht
vom 23.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso der zweite Mieter des Hauses. ... Der Vermieter hat direkt nach Erhalt damit angefangen die Wohnung zu entkernen, um sie für sich zur eigenen Nutzung herzurichten. ... Die Wohnung befindet sich immernoch in einem nicht bewohnbaren Zustand.
Kürzung Kaution
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist bei Auszug Folgendes geregelt: „Die Wohnung ist an den Mieter in einwandfreiem Zustand übergeben und als soches auch bei Auszug wieder komplett renoviert zurückzugeben. ... Mieter versucht diesen nachzubessern.“ Während der ganzen Mietdauer gab es eigentlich Probleme mit der Hausverwaltung und dabei ging es immer um Sachen, die von Anfang an nicht in Ordnung waren. ... Erst schickt sie den Hauswart vor, der die Wohnung auch abnimmt und im Nachhinein kommt dann einfach nur die Mitteilung, dass Geld abgezogen wird.
Erbrecht Patchwork 2.
vom 29.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder meines Mannes sollen bei seinem Ableben von dieser Wohnung nichts erben! ... Ist eine Schenkung des Anteils meines Mannes an der Wohnung an mich vor 6 Jahren rechtsgültig!
Rueckzahlung der Mietkaution - Einsicht in Gutachten
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin hat nach unserer Kuendigung fuer die Begutachtung der geraeumten Wohnung beim Auszug einen von ihr ausgewaehlten Gutachter bestimmt. Der Gutachten hat in unserer Gegenwart (in Abwesenheit der Vermieterin) die Wohnung begutachtet. ... Was koennen wir tun, um an unser restliches Geld zu kommen?
Bedingungen an Pflichtteil stellen?
vom 12.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Will umbauen und teurer vermieten. ... Ich musste meine Ponys abgeben, war gezwungen was eigenes zu kaufen, denn mit 3 großen Hunden und 3 Katzen eine Wohnung oder ein Haus zur Miete finden, war gescheitert. ... Er HAT das Geld praktisch parat liegen.
Mietrecht Kündigung einer Mietwohnung
vom 1.4.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde von einem nicht verheirateten Paar bewohnt. ... Auch darauf habe ich die Mieter hingewiesen. ... Kann ich den Aufwand, den es an Zeit und Geld bedeutet, an einem ander Samstag hoch zu fahren, den Mietern gegenüber geltend machen?
Scheidungsfolge
vom 3.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Leider mussten die Mieter aus Altersgründen ausziehen. da es sich sehr schwierig gestaltete, die Wohnung auf zeit zu vermieten (da ich sie ja nach dem 06.02.2021 selber beziehen wollte, wenn ich aus dem Einfamilienhaus ausziehen musste), fragte ich meinen Exmann, ob er das Haus schon früher wieder selbst beziehen wolle , ich würde dann mit unserer Tochter in die Wohnung ziehen, wenn er bereit wäre, mir für die oben genannte Zeit das Hausgeld und die entfallenden Mieteinnahmen zu ersetzen. ... Da ich derzeit nur halbtags arbeite und den Großteil meines Geldes in den Kauf der Wohnung investiert habe, stellt dies für mich ein Problem dar. ... Miete zahlt er dementsprechend nicht, würde mir diese aber hälftig zustehen ?
Kündigung Garagenstellplatz
vom 25.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.10.2011 besteht ein Mietverhältnis für eine Wohnung, zu dem auch ein separater Garagenstellplatz in der Tiefgarage des Hauses für monatlich 40 EUR angemietet wurde.
Wirksamkeit Klausel zu Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 21.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war in einem guten Zustand, jedoch nicht vom Vermieter renoviert worden. ... Ist die Klauseln zu Schönheitsreparaturen bei Auszug wirksam und muss ich die Wohnung renovieren, oder kann ich die Wohnung besenrein übergeben? ... Ziffer 1 a und b durch vollständige Vornahme der Schönheitsreparaturen (wie in Abs. 1 aufgeführt) abwenden; die Arbeiten sind auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3.Der Vermieter kann im Übrigen bei Übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen.
Schadenersatzforderung des Vermieters
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter verlangte von mir dass ich den von mir verlegten Teppich bzw PVC Boden entferne was ich auch getan habe. ... Der Vermieter verweigerte daraufhin die Abnahme der Wohnung u unterschrieb auch kein Übernahmeprotokoll. ... Wenige Tage später kam ein Schreiben indem er mich aufforderte die Wohnung in den Zustand von vor zwei Jahren vor Einzug zurückzuversetzen.
Renovierungsarbeiten vor Auszug
vom 21.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor dem Auszug alle Wände und Decken weiß gestrichen und die Wohnung besenrein geputzt. ... Tritt ein wesentlicher Mängel an der Mietsache auf, so ist der Mieter verpflichtet, dies dem Vermieter unverzüglich schriftlich mitzuteilen. ... Soll ich das Geld für die Renovierung zurückverlangen?
Schönheitsreparaturen + Renovierung bei Auszug?
vom 19.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Mahnung und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter, ohne dass es einer Ablehnungsandrohung bedarf, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen lassen oder Schadenersatz in Geld verlangen; im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
Renovierung einer Mietwohnung bei Auszug: Zumutbare Kosten?
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch dann, wenn der Mieter auf eigenen Wunsch Tapeten des Vormieters übernommen hat." ... Entfernen müssen wir die Tapeten im größeren Teil der Wohnung, ausgenommen sind ein Zimmer und der Flur. ... Wenn ja, was sollten wir tun: Darauf verweisen, dass es uns unangemessen benachteiligt, sie zu entfernen, oder doch den Maler beauftragen und anschließend das Geld von der Vermieterin zurückfordern, was meiner Einschätzung nach auf einen Prozess hinausläuft?