Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

Rufmord, Identitätsdiebstahl, Vertragsbruch
vom 17.3.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er bemerkt hat, dass ich ihm kein Geld mehr gebe, verschaffte er sich Zugriff zum Shop (da die Domain auf seinen Namen angemeldet ist, kann er das) und änderte die Zahlungsmittel so um, dass alle daraufhin folgenden Zahlungen auf sein "PayPal" und "Bankkonto" gehen.
Umsatzsteuer / nicht steuerbare Leistung?
vom 21.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte freiberuflich eine Dienstleistung (im Bereich Werbung, künstlerische Richtung) in Form eines zeitlich befristeten Projektes über das Internet (.de und .com-Domain) anbieten und duchführen (meine Kunden können dabei theoretisch aus jedem beliebigen Land stammen).
Klage wegen Betrug, etc bereits gezahlter Leistung.
vom 15.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hätte für dich dann eine Anzeige zur Folge (Schadensersatz, Betrug wird sich herausstellen und Irreführung …) Desweiter werden wir dann nicht nur unseren 1500€ zurückverlangen, sondern sämtliche für uns dadurch entstandene Spesen verlangen, wie etwa: • An - Abreise Kosten zum Gericht • Übernachtung kosten wegen Gerichts Termin, • der Finanzielle Ausfall unserer Firmen der entsteht da wir uns min. einen Tag frei nehmen müssen, • Unser Arbeit Stunden Satz der uns wegen des Gerichts Termins ausfällt, • die Extrakosten die wegen der Verzögerung des Projektes entstehen, • zusätzliche Kosten, die für neuen Programmierer anfallen • Kosten für Server und Domain die in diesem Zeitraum nicht genützt werden können, • Anwalts kosten • Gerichts Kosten • Kosten für den Brief verkehr unserer Anwälte • Sollte einer unsere Investoren abspringen aufgrund dessen, dass sich das Projekt zu sehr verzögert, werden wir dies auch in Rechnung stellen. • Usw. usw. usw. … Wir wollen eines vor weg direkt klar stellen Dominik, wir wollen weder dir noch deinem Unternehmen in irgendeiner Art und Weise schädigen oder in Verruf bringen.
Konkurrenzklausel ohne Vertragsstrafe
vom 1.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich habe im Juni 2007 ein Internetprojekt (P1) verkauft. Im dazugehörigen Kaufvertrag war eine Konkurrenzklausel vermerkt, die da lautet: "Beim Verkäufer verbleiben keine Nutzungsrechte, die Weitergabe durch ihn an Dritte ist ebenfalls ausgeschlossen. Er verpflichtet sich, dem Käufer nicht mit einem oder mehreren gleichartigen oder ähnlichen Projekten oder Teilprojekten Konkurrenz zu machen."
Umsatzsteuer in Luxemburg
vom 1.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann hat Arbeiten in Luxemburg ausgeführt, nun habe ich erfahren das der Ehepartner für die Umsatzsteuerschuld in Haftung genommen werden kann. Auf dem Kontoauszug des Finanzamtes steht folgender Wortlaut: Art. 84, § 4. Eheleute, welche zusammen wohnen, sind gesamtschuldnerisch zur Entrichtung der von dem steuerpflichtigen Ehegatten geschuldeten Mehrwertsteuer und Steuerstrafen verpflichtet.
Den eigenen Ex-Rechtsanwalt, der u.a. Parteiverrat beging am effektivsten belangen
vom 17.7.2015 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Stalker konzentriert sich dabei darauf, unter dem Namen seiner Opfer Domains sowie Facebook- und sonstige Profile anzulegen und verschickt von dort aus - im Namen seiner Opfer - Mails mit strafrechtlich relevanten Inhalten vornehmlich an Anwaltskanzleien in ganz Deutschland. ... Im Laufe der folgenden 8 Monate fiel sein Anwalt ironischerweise gleich zweimal selbst auf den Stalker rein, der mitbekommen hatte, welcher Anwalt meinen Freund nun vertritt und diesen zweimal mit gefälschten Mails angeschrieben (er hatte jeweils sehr ähnlich klingende Domains registriert, von denen aus auch mein Freund Mails versendet, also z.B. mail@domain_1a.com statt mail@domain1a.com ).
Providerhaftung Urheberrecht
vom 7.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich biete Webhosting für Endverbraucher an. Gelegentlich kommt es vor, dass ich die Seite eines Kunden wegen einer Urheberrechtsverletzung sperren muss, auf die ich beispielsweise durch einen Anwalt oder Verbände hingewiesen werde. Nun stellt sich mir die Frage ob ich den Account wieder aktiveren kann, nachdem der Kunde die fraglichen Inhalte entfernt hat, oder ob mich dann als Anbieter zusätzliche Pflichten bezüglich der Überwachung des Accounts treffen würden.
Steuer und Zoll
vom 27.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir gründen zur Zeit eine GmbH in der Schweiz (1 Deutscher und 1 Schweizer), welche mit Online- Auktionen Waren in Europa beziehungsweise in der EU verkaufen möchte. Wie ist es wenn wir Ware X an Kunde X in Deutschland verkaufen und diese über einen deutschen Händler versendet wird, bzw. von uns gekauft wird aber direkt von einem deutschen Händler an den Kunden geht? Genauso ist diese Frage natürlich darauf bezogen wenn mir von einem z.b. spanischen Händler die Ware an einen spanischen Kunden verkaufen und versenden.
Abmahnung wg. externer Software
vom 1.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erhielten gestern eine Abmahnung eines großen Berliner Anwaltsbüros. Vertreten wird hier ein Versicherer mit 3 Buchstaben und die hätten festgestellt, das wir auf unserer Internetseite einen Onlinevergleich zur Kapital-Lebensversicherung anbieten, bei dem im Footer auf einen externen Dienstleister verwiesen wird, welcher die Software zur Verfügung stellt. (Link ging auf eine B2B-Seite für Finanzdienstleister um die Software zu mieten!)
Wie gegen DIskreminierung auf Wikipedia forgehen?
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich von einem Artikel auf der deutschsprachigen Wikipedia diskriminiert und verleumdet und die Benutzer auf Wikipedia weigern sich den Artikel zu ändern (und mein eigener Account wurde gelöscht da ich versuchte es zu ändern). Kann ich rechtlich etwas dagegen tun? Sollte ich, wenn ich rechtlich etwas dagegen tue, dies von Deutschland aus tun oder von den USA aus tun?
Ähnlichkeit zweier Firmennamen
vom 2.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Ähnlichkeit zweier Firmennahmen - unsere Firma Sino Jobs Consultants und der von dem Anwalt vertretenen, schon länger bestehenden Firma Sino Jobs - hat dieser Anwalt von uns eine Namensänderung unsere Firma verlangt und uns eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben lassen. Wir haben das getan und uns einen neuen Firmennamen ausgesucht (Sino German Executive Search). Damit war er zufrieden.