Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Neuer Mietpreis für Nachmieter
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter ist nach Eingang der Kündigung nicht in der Lage, uns den aktuellen Mietpreis zu sagen. ... Aktuell bezahlen wir 6,27 €/qm und der Mietspiegel für diese Gegend unter Berücksichtung auf das Alter des Hauses liegt zwischen 5,50 € - 7,50 €/qm. 1. ... Falls ja gibt es hierfür Fristen?
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Gegenvorschlag, dass die 40 € akzeptabel sind, wenn eine neue Küche eingebaut wird (Einbau einer neuen Küche wurde am 30.07.2009 mit Vermieter vereinbart, unter der Prämisse, dass Mieter die Nebenkostennachzahlung 2008 vollständig geleistet hat. ... *************************** Des weiteren fordert der Vermieter eine Mieterhöhung, die ausschließlich mit "umfangreichen Modernisierungsarbeiten" im Haus und in der Wohnung begründet wird. ... In der darauffolgenden Woche informierte der Vermieter die Mieter, dass der von der Firma H bisher verlegte (teure) Bodenbelag wieder aufgenommen wird und die Verlegearbeiten von einer anderen Firma durchgeführt werden, die ebenfalls die Arbeiten im Badezimmer durchführen wird.
Mietminderung aufgrund schlechter Wasserqualität
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich haben wir die Miete jeweils zur Hälfte gezahlt, wobei mein Ex-Partner direkt die andere Hälfte der Miete auf das Konto des Vermieters überwiesen hat. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nach dem Auszug meines Ex-Partners weiterhin nur meine Hälfte der Miete zahlen muss, oder ob ich die gesamte Miete übernehmen muss, obwohl der Mietvertrag ursprünglich auf beide Parteien ausgestellt wurde. 2.Mietminderung aufgrund schlechter Wasserqualität und Gesundheitsgefahr In unserer Wohnung ist die Wasserqualität stark beeinträchtigt. ... 3.Ammoniakbelastungen aus dem ehemaligen Kuhstall und Sicherheitsmängel Der Vermieter hat in einem ehemaligen Kuhstall auf seinem Grundstück uriniert, wodurch sich ein stechender Ammoniakgeruch im ganzen Haus ausbreitet.
Kündigungsfrist des Mietvertrags zum Monatsende oder nicht?
vom 27.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur der Vermieter hat bei 6 Monate und 9 Monate Kündigungsfrist dies zum Ende des Kalendermonats zu tun, korrekt? ... Oder bezieht sich das "jeweils zum Schluss eines Kalendermonats" auch auf die 3 Monate bei Kündigung durch den Mieter? Zur Info: Ist wohl ein aktueller Standard-Mietvertrag von "Haus und Grund" Danke
Kürzung wegen Baulärm - Zustimmung des Vermieters?
vom 10.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Wegen einer Großbaustelle im Haus (Sanierung von Eingang, Erdgeschoss und 1. ... Mir wurde aus diesen Gründen eine vorzeitige Kündigung (1 Monat vor Frist) genehmigt. ... Um das Mietverhältnis aber nicht weiter zu belasten und weil der Lärmpegel der Baustelle nun deutlich geringer war (Lärm nunmehr "nur" ab 9h), habe ich für den Monat November die volle Miete überwiesen.
Renovierungspflicht bei Auszug: Ja oder Nein ?
vom 15.1.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist ein Formularmietvertrag eines Haus- und Grundbesitzervereins. ... Er verzichtet auf jeglichen Ersatz von Aufwendungen für lnstandsetzungen, die - ausgenommen bei Gefahr im Verzug - vorgenommen werden, ohne vom Vermieter Abhilfe innerhalb angemessener Frist verlangt zu haben. ... Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadensursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.
Energiedienstleister
vom 2.8.2020 für 52 €
Ich wohne seit 2008 zur Miete als Erstbezug im Haus.
Außenanlagen-pflege nicht fachgerecht
vom 29.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen als Mieter im EG eines Mehrfamilienhauses, in dem sonst fast ausschließlich Eigentümer wohnen. ... Ich habe den Vermieter (der nicht im Haus wohnt) gebeten, für eine anständige Anlagenpflege zu sorgen, aber ohne Erfolg. ... Oder besser die Miete kürzen?
Wohnungsübergabe bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
vom 25.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klausel über Schönheitsreparaturen lautet wie folgt (Formularvertrag des Verlages Haus und Grund Köln, § 11): 1. ... Kommt der Mieter, entgegen einer Mahnung seitens des Vermieters, seinen Verpflichtungen nicht nach, kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Frist mit der Erklärung bestimmen, dass er die Durchführung der Schönheitsreparaturen durch den Mieter nach dem Ablauf der Frist ablehnt. Nach dem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. 5.
Kündigung wegen Eigenbedarfs wegen Hausverkauf
vom 25.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir würden das Haus kaufen, aber nicht zu dem nach unserer Einschätzung bzw. von uns erstelltem Gutachten- überhöhten Preis. - Wir haben eine Mietvertrag, der noch auf unsere Vormieter lief und keine klaren Angaben über Kündigungsfristen enthält.Damals wohnte meine Frau aber schon im Rahmen einer Wohngemeinschaft in diesem Haus,später zog ich mit ihr ein. Leider war der jetzt verstorbene Vermieter nicht in der Lage, einen neuen Mietvertrag aufzusetzen, da er psychisch krank war. Mich würde interessieren, ob der Mietvertrag zum einen rechtsgültig ist (es handelt sich um einen sogenannten "Wohnungsmietvertrag" obwohl wir ein Haus bewohnen) bzw. ob die neuen Eigentümer diesen Vertrag anfechten können.
Schönheitsreparaturen - Klauseln
vom 4.2.2020 für 25 €
Ich müsse das Haus komplett für die Nachmieter auf meine Kosten neu streichen, wenn ich wieder "voll renoviert" vermieten wolle. ... Ich müsse auf meine Kosten das Haus streichen - das sei schließlich in der Miete abgegolten. ... Darf ich anteilige Kosten auf den Mieter umlegen - oder doch nicht wie mir Haus- und Grund sagte, weil die 5 Jahre nicht um sind?
Eigenbedarfskündigung: Kündigungsfrist verkürzen?
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben nun die Entscheidung getroffen, entweder die obere Wohnung für die Kinder zu nutzen oder das Haus ganz abzureißen und neu wiederaufzubauen, da in den letzten Jahren im feuchten Keller Schimmel aufgetreten ist. ... Ist es möglich in einem Zweifamilienhaus die Kündigungsfrist zu verkürzen (z.B. auf 10 Monate ) oder ist diese Frist zwingend? ... Die Mieterin weiß unserer Absichten, das Haus evtl. abzureißen und neu zu errichten.
Haarriss im Waschtisch
vom 10.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter war deshalb zu einer kurzen Besprechung bei uns und hat die Räumlichkeiten besichtigt. ... Wir müssen dazu erklären, dass vor 15 Jahren unser Haus komplett saniert wurde. ... Mit freundlichen Grüßen ein Mieter
Schönheitsreparaturen/Kaution/Reinigung
vom 7.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Standard-Mietvertrag (Haus & Grund) mit ergänzender Anlage. ... Der Vermieter kann daraus evtl. ... Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug neu verlegt oder von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, ebenfalls die Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen.
Kleinreparaturregelung..DRINGEND!
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinem Problem: Vor einigen Tagen hat sich vor dem Haus ein Wasserrohrbruch ereignet, sodass das Wasser für einige Stunden von den Stadtwerken abgestellt werden musste. ... Mein Vermieter hat daraufhin einen Handwerker mit dem Austausch des Schwimmers beauftragt. ... 4) Ist eine Frist von 4 Werktagen überhaupt angemessen?