Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

454 Ergebnisse für unterhalt scheidung haus mann

Unterhalt nach 46 Ehejahren
vom 23.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was steht einer Ehefrau nach 45Jahren Ehe an Unterhalt/Trennungsgeld zu? ... Es gibt ein gemeinsames Haus. Falls ein Ehepartner auszieht und der andere im Haus wohnen bleibt, hätte dies einen Einfluss auf den Unterhalt?
Nachehelicher Unterhalt Krankheit
vom 17.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ihr Mann haben die Scheidung nach 20 J.Ehe eingereicht.2 Kinder sind da,17 Jahre ,geht noch zur Schule und 14 Jahre,sie ist im Internat auf Grund Asperger Syndrom.Kosten ca. € 3000.-im Monat.Ein Teil,der ist noch nicht bekannt,übernimmt das Jugendamt.Nach anfänglichen Auseinandersetzungen haben sich sich bis jetzt so geeinigt,dass meine Tochter das schuldnfreie Haus im Gesamtwert von € 400 000.- übernimmt,ihren Mann mit 200 000.... Die ortsübliche Miete von ca.€ 1400.- für das Haus,welche sie spart,wird auch nicht für einen Unterhalt berechtigen?
Grundbuch, Schulden, Trennung,etc
vom 20.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste bei der Bank aber unterschreiben das ich einverstanden bin das mein mann das Geld aufnimmt. ... Er weigert sich Unterhalt zu zahlen , als begründung gibt sein Anwalt an das er finaziell nicht dazu in der Lage ist aufgrund des Hauses und der damit verbundenen Ausgaben/ bzw noch offenen Verbindlichkeiten.Kann er das so einfach ablehnen? ich bin der Meinung es ist nicht nötig das er alleine ein Haus von 155qm bewohnt und irgentwie meine ich er könnte sich eine kleine Wohnung nehmen.
Unterhalt - mietfreies Wohnen
vom 23.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung von meinem Mann soll möglichst ohne Gerichte ausgehandelt werden. Im Moment geht es dabei um den Unterhalt. ... Es ist sehr grob gesagt so viel, dass ich den Kredit des von mir bewohnten Hauses damit ablösen könnte und dann mietfrei darin wohnen würde.
Was tun nach Trennung Scheidung: ja oder nein?
vom 25.1.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. ... Ich möchte schrecklich gerne wissen, wozu sie mir raten: Scheidung? ... Was kann ggf nach einer Scheidung noch kostenmässig auf mich durch die Ehe- Altlast zukommen?
Trennung/Scheidung - Greift die Zugewinngemeinschaft trotzdem?
vom 3.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. ... Ich möchte schrecklich gerne wissen, wozu sie mir raten: Scheidung? ... Was kann ggf nach einer Scheidung noch kostenmässig auf mich durch die Ehe- Altlast zukommen?
Wieviel Unterhalt im Fall der Scheidung ? Leben zur Zeit getrennt
vom 18.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehe) und ich (62, eine erw, Tochter aus früherer Bezhg) sind seit 2008 verheiratet (Zugewinngemeinschaft), Ich bin bereits in Rente (mtl ca 3500 €) mein Mann ist Fahrlehrer (ca 2000 €). wir hatten v o r der Eheschließung ein Haus gekauft (235 000), das mein Mann mit 130 000 anzahlte, ich übernahm sieben Jahre lang die Abtragung des Kredits für den Rest. ... Ich möchte schrecklich gerne wissen, wozu sie mir raten: Scheidung? ... Was kann ggf nach einer Scheidung noch kostenmässig auf mich durch die Ehe- Altlast zukommen?
Abfindung der Firma gehört bei Scheidung meinem Mann allein?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat (während unserer Ehe) ein Grundstück mir einem baufälligen Haus und diverse Ländereien geerbt (einen „ruhenden" landwirtschaftlichen Betrieb). ... Sämtliche Immobilien sind im Grundbuch auf den Namen meines Mannes eingetragen Welche Ansprüche hätte ich bei einer Scheidung gegenüber meinem Mann? ... Wie sehen die Regelungen bei einer Trennung ohne Scheidung aus (Unhaltszahlungen, evtl.
Scheidung Hauseigentum
vom 4.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der letzten Woche hat sich mein Mann von mir getrennt. ... Ich war Hausfrau, mein Mann ist seit 2,5 Jahren selbständig. ... Die Miete für das Haus, in dem wir wohnen kostet warm ca. 2000 Euro.
Evtentuelle Trennung: Fachanwalt für Familienrecht bitte
vom 1.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Während mein Mann das Dachgeschoss des Hauses weiter auch mit neuer Freundin bewohnte, zahlte ich anderweitig meine Miete selbst, obwohl es mir wegen meine psychischen Krankheit nicht immer leicht fiel genug zu verdienen, kam ich dennoch über die Runden ohne Unterhalt zu fordern. Nach der Scheidung bot ich meinem früheren Mann an mir die Eigentumswohnung schuldenfrei zu überlassen und ich würde dafür meine Eigentumsanteile des Hauses mit großem Garten und Werkstatt und Dachwohnung an ihn übertragen. ... Die Schulden auf dem Haus sind auch noch Schulden aus der Schreinerei und dem Wohnstudio, da mein Mann damals viele Fehlinvestitionen machte.
Unterhalt Wegfall Einkommen (Rente) - aus meinen Ersparnissen weiterzahlen?
vom 18.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Scheidung ist eingereicht. ... Unsere 19-jährige Tochter wohnt in meiner ehemaligen Wohnung, und bezieht Unterhalt von meinem Mann und mir. ... Mein Mann hat ein Gutachten erstellen lassen, wonach das Haus nur einen Wert von knapp EURO 150000,-- haben soll.
Eheähnliches Verhältnis und Wohnvorteil
vom 3.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir das Haus meines Mannes nicht mitgehört, werde ich also ausziehen. ... Bekomm ich von meinem Mann Unterhalt? Darf ich die Kinder mitnehmen und muss mein Mann dann Unterhalt für die Kids zahlen?
Unterhalt in Höhe des Pflichtteils
vom 16.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe am 1.11.2008 ein Jahr von meinem Mann getrennt im gemeinsamen Einfamilienhaus. ... Ich bekomme 1.000 EUR Unterhalt (Verdienst des Ehemannes 2.900) Seit einem Monat wohnt ein neuer Partner, den ich erst nach der Trennung kennen gelernt habe, bei mir im Haus und zahlt 500 EUR Miete p.M. Nun will mein Mann die Scheidung und wegen des eheähnlichen Verhältnisses meinen Unterhalt streichen und eine Miete für das Bewohnen des gemeinsamen Hauses von mir verlangen.
Scheidung ohne Kinder / finanzielle Ansprüche
vom 28.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2001 haben wir einen Ehevertrag abgeschlossen, in dem ich im Falle einer Scheidung auf Unterhalt verzichte, Gütertrennung vereinbart wurde und mein Mann sich verpflichtet, mir unser bisher gemeinsames Grundstück nebst Haus zu überschreiben. ... Nun meine Fragen: Hafte ich mit meinem Haus für die KK-Schulden der GmbH? ... Was passiert im Falle einer Scheidung?
Prozesskostenbeihilfe bei einer Vorschusszahlung des Mannes
vom 6.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Tod wurde Scheidung eingereicht, alle Vorraussetzungen für die Scheidung waren bereits erfüllt, in kürze wäre die Scheidung durch Amtsgericht vollzogen wurden. Ehemann verliert Anspruch auf den Pflichtteil, hat aber nach §1586b BGB Anspruch auf Unterhalt in maximaler Höhe des Pflichtteils (1/8). ... Ist es jetzt nicht so, dass der Mann bereits überzahlt wurde und keinerlei Bedürftigkeit auf diese Unterhaltszahlung in Höhe des Pflichtteils besteht?