Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

393 Ergebnisse für steuer erbschaftssteuer

Entnahme aus Betriebsvermögen
vom 18.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bestimmung wir aufgehoben und erhält folgenden Wortlaut: Sämtliche Erbschaftssteuern für den Erben und jeden Vermächtnisnehmer sind allein von dem jeweiligen Erben bzw. ... 2) In meinem Fall ist es so, dass ich Erbe und Steuerpflichtiger für die in Ziffer 9b aufgezählten Steuern bin: Stimmt es, dass D zwar die Steuern zahlen muss, ich dann jedoch für den von D zu zahlenden Betrag erbschaftssteuerpflichtig bin ? ... Könnte es sein, dass aufgrund dieser Verzögerung mein Anspruch gegen D, die Steuern zu bezahlen, inzwischen verjährt ist ?
Gerichtl. Nachlassverwaltung, Erbschafts- und Einkommenssteuer
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Haften die Erben privat bei der gerichtlichen Nachlassverwaltung für die Erbschaftssteuer oder gehen die Erbschaftssteuerbescheide an den gerichtlichen Verwalter und werden aus der Erbmasse bezahlt, das heißt, dass das Finanzamt bei einer folgenden Insolvenz leer ausgeht aber keiner der Erben privat haftet ?
Erbschaftssteuer Immobilie: Wann auf Basis vom Schätzwert, wann vom Verkaufserlös?
vom 21.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterstellt die Immobilie wird seitens des FA auf 1.000.000 € geschätzt, so läge die Erbschaftssteuer (90%-Ansatz, da vermietet) grob bei 300.000 €. ... Ziel: Verkauf der Immobilie zum Marktwert bei Zahlung der auf den Schätzwert angesetzten Erbschaftssteuer. 1. ... Ist es dann überhaupt noch möglich die Immobilie vor Begleichung der ursprünglich angesetzten Erbschaftssteuer und innerhalb der 10-Jahres-Stundung ohne Festsetzung einer erhöhten Erbschaftssteuer zu verkaufen?
Minderung Erbschaftssteuer
vom 28.11.2014 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach bisherigem Wissen muss gemäß Erbschaftssteuergesetz der Pflichtteilsanspruch zwingend geltend gemacht werden, um Steuern zu sparen Dies geht jedoch bei einem minderjährigen Pflichtteilsberechtigten nicht.
Erbschaftssteuer 2010 - erfolgreiche Musterklagen?
vom 28.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da einige Zeit vergangen und mittlerweile die Erbschaftssteuer bezahlt ist(huebsche Summe als Neffe ~30 %), jedoch wäre ich interessiert an einer Möglichkeit ggf. mich an eine Musterklage anzuschliessen, mit dem Ziel die Zahlung rückgängig zu machen, da die langjährigen Regelungen vor dem 1.1.2010 eine andere Besteuerung (deutlich geringer) vorsahen. ... Januar 2010 müssen Angehörige und Hinterbliebene weniger Erbschaftssteuer zahlen, wenn sie in die Steuerklasse II fallen; nach alter Rechtspechung bin ich zu Zahlung der in Kategorie 30%-Steuersatz verpflichtet; Frage: Gibt es schon (Aussicht auf) Musterklagen, auf Basis derer eine Aussicht besteht in die a) die neue Regelung zu fallen b) eine Reduzierung auf 15% Steuersatz zu erreichen (nach Gesetzesänderung) c) Möglichkeit ggf. den Freibetrag zu erhöhen, um Steuerlast zu reduzieren d) weitere Ideen und Ansätze für ein Vorgehen Schließlich liegen zwischen 15% und 30% Steuersatz ne ganze Menge Asche!!
Erbrecht Spekulationsfrist
vom 15.2.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, - selbstgenutzte Wohnimmobilie, der Erblasser wohnte seit Juni 2021 in dieser Immobilie mit Ehefrau und Kindern. - der Erblasser nun verstorben Ende Dezember 2022 Kann die Ehefrau, welche die Immobilie nun geerbt hat ab Juli 2023 die Immobilie steuerfrei verkaufen indem sie die Dreijahresfrist für selbstgenutztes Eigentum nutzt oder trifft dies nicht zu, weil der Erblasser noch keine drei Jahre in der Immobilie gewohnt hat? Müssten dann bei einem Verkauf ab Juli 2023 nachträglich die 50%, welche die Ehefrau geerbt hat versteuert werden?
Abgeltungssteuer für 30 Jahre alte Zinsen und Erbschaftssteuer
vom 23.7.2024 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sehe vor allem folgende nachgelagerte Probleme: Erbschaftssteuer: Ich nehme an , dass ich das Guthaben auf diesem Sparbuch dem Finanzamt als Erbschaft melden muss, obwohl die Erbschaftssteuererklärung ja schon seit mindestens 9 Jahre rechtskräftig ist. ... Zahlen muss ich Erbschaftssteuer über das Guthaben (Einlagen + Zinsen) zum Zeitpunkt des Ablebens des Erblassers.
Erbe in Australien
vom 22.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Fragen zur Erbschaftssteuer. Angeblich fällt die Wohnung nur unter das australische Recht und es fällt dort keine Erbschaftssteuer an; nach Verkauf der Wohnung kann ich angeblich das Geld nach Deutschland überweisen lassen und es fällt keinerlei Erbschaftssteuer in Deutschland oder Polen an.
Erbe soll Erbschaftssteuerteuer für Vermächtnisnehmer zahlen
vom 29.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Testamentsentwurf findet sich der nachstehende Passus: ---------------------------------------------------------------------------- Erbschaftssteuer auf die Vermächtnisse Es ist mein Wunsch, dass der Vermächtnisnehmer die Erbschaftssteuer nicht aus eigener Tasche zahlen muss. ... Ist ein Testamentsvollstrecker ernannt, so hat er die ordnungsmäßige Abführung der Erbschaftssteuer durch den Erben zu überwachen oder selbst vorzunehmen. ... Nochmals: Ich wünsche, dass der Vermächtnisnehmer l ganz von der Erbschaftssteuer freigestellt wird.
Todesfall, Erbschaftssteuer
vom 18.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Sie jetzt erbt, zahlt sie auf ihren Erbteil wenig Steuern, weil Sie in grader Linie verwandt ist und 100000 Euro Freibetrag hat, sie wird aber in absehbarer Zeit an meine Schwester und mich weitervererben, und da ist zu erwarten, dass wir jeweils ca 500000 Euro erben und einen viel höheren Steuersatz zahlen müssen, als wenn wir jetzt den Anteil meiner Mutter am Erbe meines Bruders miterben.
Hausverkauf nach Erbschaft
vom 28.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2007 habe ich und meine Schwester per Erbschaft das Elternhaus übernommen. Ich habe jedoch die Bürgschaft meines Bruders (120.000 DM ) welche grundbuchlich auf das Elternhaus eingetragen waren, abgelöst. Zugleich auch meine Schwester ausbezahlt, sodass ich seit August 2007 (nach Erbauseinandersetzung) alleiniger Hausbesitzer bin.
Erbschaftsrecht - Steuern bei Wohnsitz in Frankreich und Deutschland
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bonjour und hallo, ich lebe und arbeite als deutscher Staatsangehoeriger seit Oktober 1989 in Frankreich, und bezahle seit diesem Zeitpunkt meine Steuer in Frankreich (inzwischen in hoechster Steuerklasse). ... Gerne wuerden ich und meine Schwester das Haus im Erbschaftsfalle behalten - was aber nicht zuletzt von der zu erwartenden Erbschaftssteuer abhängt.
Immobilienverkauf in Polen - Notarvertrag ggf ungültig?
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und dann hätt ich noch eine Steuerliche Frage: Da die Abwicklung der Steuer ja in Polen durchgeführt wird, haben wir bei dem Termin den Notar gefragt ob Steuern zu zahlen sind und ob wir dem Finanzamt den Verkauf melden müssen! Daraufhin sagte er, das er selbst den Verkauf meldet, da diese Pflicht besteht und Steuern sind nicht mehr zu zahlen, da ich bereits im Januar 08 Erbschaftssteuer gezahlt habe (hatte meine Hälfte von meiner verstorbenen Mutter geerbt) kann ich da also ruhig schlafen oder muss ich mich auf Überraschungen einstellen, das im nachhinein mein Konto gesperrt wird oder ähnliches?
Erbschaftssteuer Vorerbe / Nacherbe
vom 19.3.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben die vorgenannten Transaktionen Einfluss auf die Erbschaftssteuer im Todesfall meiner Mutter oder wird das Nachlassvermögen vom Todestag meiner Großmutter zugrunde gelegt, weil meine Mutter nicht befreite Vorerbin ist?
Erbschaft aus Frankreich - Erblasser in Frankreich, Erbe (Enkel) in Deutschland
vom 1.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staatsangehörigkeit, wohnhaft in Deutschland, Einkommen and Lebensmittelpunkt in Deutschland Erbe: •Ca. 75Tsd EUR über französische assurance vie (AV) ; Erbe war in AV eingetragen; AV wird nicht im Testament vermerkt; Laut Schriftverkehr wird bei der AV wohl eine Steuer direkt vom Versicherungsunternehmen and den franz. ... Fragen: •Wo ist Erbschaftssteuer in welcher Höhe zu entrichten? •Gibt es eine Wahlfreiheit wo Erbschaftssteuer entrichtet wird?