Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

486 Ergebnisse für staatsangehörigkeit staatsbürgerschaft

doppelte Staatsbürgerschaft vor 2000
vom 29.5.2024 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Eckdaten sind wie folgt: Ich bin am 07.08.1996 aus der türkischen Staatsangehörigkeit ausgetreten und wurde 1996/1997 in deutsche Staatsangehörigkeit eingebürgert. Am 19.03.1999 habe ich dann die türkische Staatsangehörigkeit zurückerhalten. ... Setze ich einer meiner Staatsangehörigkeiten in Gefahr?
Beibehaltung der irakischen Staatsangehörigkeit
vom 7.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Bundesländer befreien Iraker nach dem Empfehlung des Bundesregierung vom langwierigen Verfahren des Entlassung von der irakischen Bürgerschaft bei Einbürgerung in D. Darunter RLP (http://einbuergerung.rlp.de/voraussetzungen/hinnahme-von-mehrstaatigkeit/) und auch wesentlich BW (http://www.integrationsministerium-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Themen/Erleichterte+Einbuergerungen). 1) Wo kann man eine Liste finden oder sich informieren kann, welche Bundesländer solche Befreiungen in der Praxis machen? Ich interessiere mich vor allem für Berlin und NRW. 2) Auch, ob diese Befreiung innerhalb eines Bundeslandes Bezirksabhängig oder nicht.
Sorgerecht und Staatsbürgerschaft
vom 12.1.2015 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir auch seit meiner Rückkehr nach Deutschland keinen Kontakt zum KV mehr haben, außer dem wenigen Unterhalt den er zahlt ist meine Frage nun, ob ich das alleinige Sorgerecht habe, welche Staatsbürgerschaft haben die Kinder und kann ich zum Gunsten der Kinder aus deren Doppelnamen nur meinen Nachnamen machen.
Elternunterhalt bei Grundsicherung /Sozialhilfeträger / Nicht EU Staatsbürgerschaft
vom 20.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, findet das Unterhaltsrecht bzw auch der 43 SGB XII Anwendung (bei Mutter - Sohn Beziehung) bei folgender Konstellation: - Meine Mutter und Großmutter erhalten Grundsicherung - Beide leben zusammen (Privathaushalt) - Großmutter Pflegegrad + Schwerbehinderung - Mutter (und Großmutter) haben Russische Staatsbürgerschaft mit unbefristeter Aufenthaltsgenehmigung für DE - Ich (Sohn) verdiene über 100T Brutto (somit Regress möglich) - ich besitze RU + DE Staatsbürgerschaft Wird das Unterhaltsrecht im Falle einer „Regressanfrage" des Sozialhilfeträgers nach dem deutschen oder ggf. russischen Recht behandelt? Habe ich ggf die Möglichkeit die Anfrage abzuwenden und mich auf die Russische Staatsbürgerschaft meiner Mutter beziehen?
Doppelte Staatsangehörigkeit -Namensänderung
vom 12.6.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, und zwar besitze ich die deutsche Staatsangehörigkeit und eine weitere Staatsangehörigkeit eines Landes, welche nicht Mitglied der EU ist. ... Die Frage ist lautet eher: Was wird mit dem Namen der anderen Staatsangehörigkeit?
Duale Staatsbürgerschaft USA / Deutschland
vom 5.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ein (adoptierter) junger US Staatsbürger in den 20ern, als Kind eines Deutschen und einer Nicht-Deutschen in einem dritten außereuropäischen Land geboren, möchte jetzt seine (duale) deutsche Staatsbürgerschaft (aufgrund Abstammung/Geburtsrecht) in Deutschland geltend machen.
Staatsangehörigkeit, Nichterwerb bei Geburt im Ausland. Einbürgerungs Zeitpunkt.
vom 23.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr X wurde 2005 eingebürgert und erhielt die deutsche Staatsangehörigkeit. ... Dezember 1999 die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt. Ist Herr X von § 4 Abs. 4 des Staatsangehörigkeitsgesetzes betroffen, verliert das Kind Y die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn Herr X sein Kind Y nicht innerhalb eines Jahres die Beurkundung der Geburt im deutschen Geburtenregister beantragt?
Einbürgerung - doppelte Staatsbürgerschaft türkisch-deutsch
vom 23.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermeidung von Mehrstaatlichkeit Ich bin bereit, meine bisherige Staatsangehörigkeit aufzugeben, und verpflichte mich, nach schriftlicher Zusicherung der Einbürgerung die erforderlichen Schritte zu unternehmen. ... Aktuell muss Sie meiner Kenntnis nach die türkische Staatsbürgerschaft nach Einbürgerung aufgeben. ... Dort wird geregelt, dass bei Fällen wie meiner Verlobten, eine doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt wäre.
Verlust der Deutschen Staatsangehörigkeit ,brauche jetzt Aufenthaltserlaubnis
vom 20.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keine vorstrafen whft in Hessen Betreff: Verlust der Deutschen Staatsangehörigkeit durch Unwissende wiederannahme/Antrag derTürkischen Staatsangehörigkeit THEMA: Ich habe 1999 die zusage bekommen in die BRD eingebürgert zu werden , wenn ich meine Türkische Staatsangehörigkeit aufgebe, was ich auch 09/1999 gemacht/geschafft habe. ... Worauf ich 07/2001 wieder in die Türkische Staatsangehörigkeit aufgenommen(leider) und habe somit meine Deutsche automatisch verloren. ... Nun habe ich mich letzten Monat Freiwillig dem örtlichen Ausländeramt bei uns gemeldet und habe das denen erzählt, das ich unfreiwillig/unwissend wieder in die Türkische Staatsangehörigkeit aufgenommen wurde im Jahre 2001.
deutschen Pass beantragen aber russiche Staatsangehörigkeit behalten
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(deutsche und russische Staatsbürgerschaft) Meine Frau lebte 6 Jahre in London und besitzt zur Zeit eine englische Arbeitsgenehmigung, die im Oktober ausläuft. ... Allerdings wäre es wünschenswert die russische Staatsbürgerschaft beizubehalten, da es sonst Probleme mit dem Immobilienbesitz geben kann.
doppelstaatsangehoerigkeit bei H1B Antrag in die USA
vom 28.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Deutsche und Finnische Staatsangehörigkeit. ... In der Vergangenheit hatte ich bereits einmal ein J1 Visum bei dem ich jedoch meine Finnische Staatsbürgerschaft nicht angegeben habe (hatte nicht dran gedacht). Nun frage ich mich: -wird mir das rückwirkend negativ angerechnet wenn ich nun angebe 2 Staatsangehörigkeiten zu haben?
Beibehaltung für Minderjärhige Kinder - Doppelte Staatsbürgerschaft
vom 26.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchten wir versuchen auch für unsere Kinder die doppelte Staatsbürgerschaft (USA/DE) zu beantragen. Auf Grund der Aufenthaltszeiten meiner Freundin in den USA erfüllen wir nicht die Voraussetzungen die US-Staatsbürgerschaft durch Geburt zu erhalten. ... Jedoch habe ich unter https://australien.diplo.de/au-de/service/05-staatsangehoerigkeit/beibehaltung/2069480 gelesen, dass wir in unserem Fall (nur für die Kinder wird beantragt) keine Beibehaltung benötigen.
Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft
vom 23.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, im Jahre 1935 in Deutschland geboren und deutscher Staatsbürger, habe die Vaterschaft meiner im Dezember 1990 in Santo Domingo/ Dominikanische Republik geborenen Tochter über einen deutschen Notar hier in Deutschland anerkannt. Ich habe seit mehr als 25 Jahren einen 2. Wohnsitz in der Dominikanischen Republik.
Türkische Staatsangehörigkeit der Kinder
vom 3.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, vorgestern abend erhielt ich eine email vom Rathaus mit der Nachricht, dass ich eventuell meine deutsche Staatsbürgerschaft durch Erwerb der slowenischen Staatsbürgerschaft verloren hätte. In Kurzfassung: - geboren in Deutschland 1972 - Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft 1994 und Entlassung aus der jugoslawischen - Ende 2004 (in "stupider" Unwissenheit ) Erwerb eines slowenischen Passes, da mein Papa Slowene ist - lebe im Ausland seit ca. 2002 - Spanien - im August 2009 Besuch in Deutschland um einen neuen Reisepass zu beantragen - Frage der Beamtin, ob ich noch einen anderen Ausweis habe - ich unwissend antworte, ja aber den habe ich nie verwendet - September 2009 - Forderung des Rathauses nach einer Kopie des slowenischen Ausweises und Zusenden meinerseits - nun wie gesagt die email vorgestern vom Rathaus - Darauf hin rufe ich an und werde weiterverwiesen an das zuständige Landratsamt - im Gespräch sagt mir die Dame vom Landratsamt: "sie haben die deutsche Staatsbürgerschaft verloren, sie sind keine deutsche mehr, sie rufen mich ja aus Slowenien an" ich: "nein aus Spanien" Seitdem habe ich diverse Websites und Juraforen besucht. Seit nunmehr Ende 2007 kann man eine weitere Staatsangehörikeit eines EU Landes siehe link erweben ohne eine Antrag stellen zu müssen. http://www.bva.bund.de/cln_108/nn_383954/DE/Aufgaben/Abt__III/Staatsangehoerigkeit/Aktuelles/Meldungen/StAG__Aenderung2.html Mir ist klar, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, aber dieses Vorgehen ist absolut absurd.