Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

232 Ergebnisse für patient krankenhaus

Chefarzt Behandlung als gesetzlich versichert- wie Abrechnung?
vom 7.4.2021 für 50 €
Hallo, ich war vor einiger Zeit 2 Tage im Krankenhaus, da die Stationen recht voll waren habe ich eine Wahlleistung in Anspruch genommen - 2 Bettzimmer und Chefarztbehandlung (das Kreuz bei der Chefarztbehandlung ist mir leider im Nachhinein erst aufgefallen, habe sie dann widerrufen aber erst am 2. ... Meine Krankenkasse teilte mir heute mit das die bereits eine entsprechende „Fallpauschale" an das Krankenhaus überwiesen hat und damit teilweise meine Behandlung abgedeckt sein müsste, für den Chefarzt kommt sie nicht auf.
Gesondert berechenbare ärztliche Leistungen bei Privatversicherten
vom 13.9.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen sehr starker Halsschmerzen mußte meine Ehefrau im August 2010 das Städtische Klinikum in Karlsruhe aufsuchen. Die Untersuchung ergab, dass eine sofortige Operation notwendig sei, die dann auch am selben Tag noch erfolgte. Bei der Aufnahme in die Klinik wurde auf dem Formular auch der Teil "gesondert berechenbare ärztliche Wahlleistungen" angekreuzt.
krankenhaustagegeldversicherung
vom 25.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatsache ist, daß ich in einem Krankenhaus- nicht in einem Sanatorium oder einem Kurheim- behandelt werde und es auch keine Reha-maßnahme nach einer Krankenhausbehandlung ist.
EU Medikamente in deutscher Praxis
vom 25.2.2016 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht nur um die Rechtslage zur Verabreichung am Patienten. 1) Medikament ist in Deutschland zugelassen 2) Gleicher Hersteller wie auf dem deutschen Markt Mit freundlichen Grüßen S.
Namensschilder per Dienstanweisung
vom 3.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im öffentlichen Dienst, im Krankenhaus tätig (für uns gilt TVöD)und wir wurden verpflichtet, im Verbund dementsprechend einheitliche Namensschilder zu tragen. Es ist des öfteren bereits vorgekommen, dass wir von Patienten unflätig angesprochen werden, einer Kollegin stand wohl ein Patient sogar vor der Privatwohnung. ... Für die Schwester-Patient-Beziehung sind der ausgeschriebene Vorname und der Anfangsbuchstabe des Familiennamen völlig ausreichend (Bsp.
Arzt verweigert Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
vom 13.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile war meine Frau bereits 2x stationär im Krankenhaus um die Medikation für den stetig ansteigenden Blutdruck anzupassen. ... Sobald sie arbeiten geht, muss sie wieder in''''s Krankenhaus, weil die Blutdruckwerte signifikant steigen. ... Diese Meinung wird offensichtlich von den Medizinern im Krankenhaus und der Hebamme geteilt.
Fatale Untätigkeit
vom 9.3.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeiten sehen Sie, gegen das Krankenhaus Schmerzensgeldforderungen durchzusetzen -- gibt es hier auch einen strafrechtlichen Aspekt (Körperverletzung durch Untätigkeit)?
Klinik-Kosten, private Krankenkasse lehnt Zahlung ab.
vom 5.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich als Patient nicht davon ausgehen, dass von einem Chefarzt akut verordnete Maßnahmen medizinisch notwendig sind? Wie sollte ich als Patient in einer Klage eine medizinische Notwendigkeit nachweisen, wenn der Chefarzt selbst daran scheitert? - Als Patient hatte ich keine Chance zu reagieren, da der Verlängerungsantrag trotz meines Drängens von der Klinik erst einen Tag vor Beendigung des Gesamtaufenthalts an die Kasse gestellt wurde.
Kostenübernahme Einbettzimmer während stationärer Krankenhausbehandlungen
vom 1.8.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Krankenkasse meinen Antrag abgelehnt mit der Begründung, dass Sie keine Grundlegende Zusage für das Einbettzimmer erteilen könnten, da bei jeder stationären Behandlung der behandelnde Arzt des Krankenhauses entscheiden muss, ob die medizinische Indikation im Einzelfall für ein Einbettzimmer vorliegt.
Krankenakte
vom 26.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Ich versuche seit 2 Jahren eine vollständige Kopie meiner Krankenakte und den dazu gehörenden Unterlagen ( Röntgenbilder etc ) zu erhalten. Die Anforderung erfolgte bereits 2007 schriftlich und wurde mehrmals schriftlich wiederholt. Zu Beginn forderte ich auch die schriftliche Zusage, dass diese Kopien richtig und vollständig sind.
Multiresistente Keime
vom 3.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat sich im Mai das Handgelenk gebrochen und kurz darauf den Fußknöchel. Das Handgelenk wurde hier in der Provinz mehr schlecht als recht zusammen geflickt, alles ist immer noch taub und er hat sehr lange den Gips nicht entfernen dürfen. Der Fußknöchel ist operiert, dann wochenlang mit einem Vakuumschuh versehen worden.
Ärtzliche Behandlung gegen meinen Willen
vom 31.5.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ärztin sagte mir, dass ich kein akuter Fall wäre und das es dringender Patienten gibt. ... Am ersten Tag im Krankenhaus legte mir eine Schwester eine Venenkanüle. ... Ich liege noch im Krankenhaus und bitte um schnellstmögliche Hilfe.
Erben, lebenserhaltende Maßnahmen, Falschangaben, Bevollmächtigte übergangen
vom 30.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, könnte eine Erbunwürdigkeit vorliegen, wenn sich Personen im Krankenhaus fälschlicherweise als Ehefrau und Töchter eines Patienten ausgeben (die in keinerlei verwandtschaftlichen Verhältnis zu dem Patienten stehen) und mit den behandelnden Ärzten absprechen, dass keine lebensbehandelnden Maßnahmen (Covid-Infektion), gemäß einer älteren Patientenverfügung (ohne Covid-Ergänzung) vorgenommen werden sollen? Und auf diesem Wege wissentlich die „echten Töchter" des Patienten mit Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht, also die Bevollmächtigten, übergangen werden? Geschäftsführung und behandelnde Ärzte des Krankenhauses können dies bestätigen.