Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Wertung der Schweizer Krankenversicherung in Deutschland
vom 13.2.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau war bisher in Deutschland in der gesetzlichen Krankenkasse selbst versichert. ... Es stellt sich jetzt die Frage nach der Höhe des Beitrages, die die Ehefrau an Ihre deutsche Krankenkasse zu zahlen hat. ... Deshalb meine Frage: Ist der Ehemann in Deutschland als gesetzlich Versicherter von der Krankenkasse zu betrachten oder nicht, bzw. von welcher Basis wird der Krankenkassenbeitrag der deutschen GKV berechnet ?
Krankenversicherungsbeiträge Nachforderung
vom 29.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit dem 1.5.2010 einen Minijob, bei dem für mich Krankenkassenbeiträge von meinem Arbeitgeber an die Knappschaft entrichtet wurden. ... Im Jahr 2010 habe ich z.B. aus dem Minijob monatliche Einkünfte von 312,08€ gehabt, der vom Arbeitgeber entrichtete Krankenkassenbeitrag betrug 52,00€. ... Meine Krankenkasse verlangt jetzt von mir, den vollen Betrag in Höhe von 138,40€ / Monat rückwirkend zu entrichten.
Alleiniger GF+Gesellschafter e. UG - gesetzl. Krankenkasse (freiwillig versichert)
vom 30.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die genaue Berechnungsgrundlage als "Freiwillig Versicherter" in der "gesetzlichen Krankenkasse" ist mir unklar. Laut Info der Krankenkasse gilt: "Grundlagen zur Berechnung Ihrer Beiträge Der Beitragsberechnung von Selbstständigen werden grundsätzlich Einnahmen in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze zugrunde gelegt. ... Gehalt vereinbaren (Änderung des GF-Vertrag bzw. neuer GF-Vertrag). a) Wie viel muss ich an Krankenkassenbeitrag bezahlen bei einem monatlichen Gehalt von Euro 1.150,- ?
Krankenversichert - aber keinen Wohnsitz mehr in Deutschland
vom 11.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitens der Krankenkasse wurde auch meine Adresse auf die polnische Postanschrift geändert. ... Auch wurde mir von der polnischen Krankenkasse mitgeteilt, dass innerhalb der EU dies auch so geregelt ist, dass z.B. die Leistung einer Krankenkasse an deren Staatsgrenzen endet und ich sollte meine Beiträge zurückfordern. Meine Frage: Kann ich meine Krankenkassenbeiträge von Juni 2019 bis heute zurückfordern ?
Beitragsnachforderung Krankenkasse für 2018
vom 4.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin als Selbständige gesetzlich krankenversichert und reiche zur Beitragsbemessung jeweils den aktuellen Einkommensteuerbescheid als Einkommensnachweis bei der Krankenkasse ein, so jetzt nach Erhalt des Steuerbescheides aktuell für das Jahr 2018. Heute erhielt ich Post von meiner Krankenkasse (BKK Mobil Oil) mit der Mitteilung, dass der gezahlte monatliche Beitrag für 2018 (331,32 EUR) lediglich unter Vorbehalt berechnet wurde und jetzt nach Vorlage des Steuerbescheides für 2018 sich eine Nachberechnung für 2018 in Höhe von fast 5.000,00 EUR ergäbe (monatlich 781,02 EUR), die man vom Konto einziehen werde. Ist das rechtens bzw. darf die Krankenkasse das Geld für 2018 nachfordern oder ist der Anspruch verjährt?
Sozial-./ Steuerrecht
vom 21.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in der Krankenkasse meines Ehegatten beitragsfrei mitversichert bin (sonstige Einkünfte nicht anfallend), bin ich jetzt, da die Vergütung im anfallenden Jahr über der Beitragsbemessungsgrenze von 4500 € liegt verpflichtet, diese der Krankenkasse, wie auch gegenüber dem Finanzamt anzugeben, da Testamentsvollstrecker Vergütungen steuerlich als Einkommen zählt. ... Nun meine Fragen: - berechnet sich der Krankenkassenbeitrag auf der gesamten Vergütungssumme mit 15,5 % od. den ermäßigten Satz von 14,9 %? ... Reisekosten) von der Testamentsvollstreckungsvergütung vorab abziehen und dann nur noch die Differenz bzw. die eigentliche Vergütung an die Krankenkasse und dem Finanzamt melden?
Rente in Parguay und Krankenkassenbeiträge
vom 12.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Habe ich dann Nachteile bei der Rente, habe ich Abzüge, wird sie ganz oder stärker versteuert und muss ich einen Krankenkassenbeitrag bezahlen, auch wenn ich ihn nicht in Anspruch nehme??
rückwirkende Nachbesserung von Krankenkassenbeitrag (privat)
vom 19.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Krankenkassenbeitrag gezahlt. Da die veränderte Sachlage von mir aus Unwissenheit nicht angegeben u. sehr selten Rechnungen der Beihilfe und Krankenkasse eingereicht worden sind, ist es bis März d.J. niemandem aufgefallen! ... Die Krankenkasse verneint dies (ca. 80 Euro monatl.zu viel gezahlt!)
Nachforderung Krankenkassenbeiträge
vom 4.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Krankenkasse hat nun eine Nachforderung errechnet aus 2018, nicht auf Grundlage eines Steuerbescheids sondern hat den Beitrag geschätzt, weil der Steuerbescheid nicht vorlag und mir auch nicht bekannt ist, ob der InsoVerw für 2018 und 2019 überhaupt eine Steuererklärung angefertigt hat. ... Meine Frage ist nun, ob diese Nachzahlung auch in die Schulden der Insolvenz fließen, bzw. ob ich der Krankenkasse mitteilen soll, dass sie den Rückstand an den Insolvenzverwalter melden soll?
Gründung einer Ein-Mann-GmbH und dabei freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse
vom 8.1.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich jetzt eine GmbH gründe und plane, mir selbst jeden Monat nur ein Gehalt von ca. 1700,- € auszuzahlen sowie weiter in der gesetzlichen Krankenkasse verbleibe: Müsste mich hierbei die Krankenkasse nicht erheblich niedriger einstufen, also mit dem Mindestbeitrag von 80,- € der 120-, €? Aktuell berechnet die Krankenkasse meinen Beitrag nach dem jährlichen Gewinn und so lande ich jeden Monat immer bei dem Höchstbetrag von ca. 780,- €. ... Weitere Frage, sofern die Herabstufung der Krankenkassenbeiträge durch die GmbH gegeben ist: Wenn mich die Krankenkasse durch mein obiges GmbH-Konstrukt und mein monatlich niedrigeres Gehalt herabstuft, könnte sie mir dann den Vertrag kündigen, weil ich dort freiwillig versichert bin?
Krankenkassenbeiträge nachträglich anpassen
vom 16.2.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zu meiner Frage: Nun ist mir folgendes bei meiner verzweifelten Internetrecherche begegnet: "Krankenkassenbeiträge für Selbstständige - Nachforderungen sind nur ausnahmsweise erlaubt" Link: http://www.akademie.de/fuehrung-organisation/recht-und-finanzen/tipps/finanzwesen/nachforderungen-krankenkassenbeitraege-fuer-selbststaendige.html Von Erwin Denzler Wer ist betroffen? ... Nachdem er in seinem ersten Berufsjahr doch deutlich mehr verdient hatte als erwartet, gab sich die Krankenkasse mit dem ursprünglich geforderten Mindestbeitrag nicht mehr zufrieden. ... Denn die Krankenkasse hatte den ursprünglichen Beitragsbescheid ausdrücklich unter Vorbehalt erlassen.
Freiwillige Kranken- und Pflegeversicherung
vom 26.4.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Schreiben vom März dieses Jahres teilt mir die Krankenkasse folgendes mit: Durch den Einkommensteuerbescheid 2012 hat sie festgestellt, dass Einkünfte 2012 aus selbständiger Arbeit erzielt wurden, die für die Familienversicherung relevante Grenze überschritten haben.