Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für kündigung vermieter abmahnung rechtlich

Mietminderung o.ä. Verhalten Vermieter
vom 17.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Vermieter sich "wie Sau2 benimmt und beleidigende und bedrohliche Schreiben verschickt, eine Tür aufbricht, den Vertrag einseitig ändert, sich weigert mängel abzustellen und (Privat)Gutachten "vom Tisch wischt", Nutzungsrechte entzieht, Drohungen der Versorgungseinstellung (kalte Räumung) schriftlich und mündlich formuliert usw. - lassen sich hieraus rechte für den Mieter herleiten, z.B. eine weitere Mietminderung oder Schadensersatz für Umzug aufgrund Unzumutbarkeit Mietverhältnis?
Mögl. rechtliche Folgen einer Untervermietung ohne vorherige Vermieterzustimmung ?
vom 15.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei tendenzieller Erlaubnis: muss der Mieter den Vermieter über die Gewinnerzielungsabsicht informieren neben der schriftlichen Angabe der Personalien des Untermieters ? Kann der Vermieter die Untervermietung verweigern (neben Gründen in der Person des Untermieters) ? ... schriftliche Zustimmung neben einer fristlosen Kündigung "schlimmere" Konsequenzen befürchten wie z.
Fremdnutzung von "meinem" WC
vom 25.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn darauf hin mündlich verwarnt,dies zu Unterlassen.Er sagte Besserung zu.Nun war er heute nacht wieder auf "meinem" WC anstatt auf dem seinigen.Ich möchte ihm nun eine schriftliche Abmahnung zukommen lassen unter dem Vorbehalt der fristlosen Wohnungkündigung im Wiederholungsfall.Bin ich mit meiner Vorgehensweise rechtlich auf der richtigen Seite, oder wie soll ich mich verhalten? Mit freundlichen Grüßen Vermieter
Mietrecht/Anwalt wird benötigt evtl für den Fall
vom 5.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Sommer nicht gut war durch fortaufende Baustellen direkt vor der Tür haben wir mit dem Vermieter abgemacht das wir im Winter keine Miete bezahlen, also Okt, Nov, Dez, Jan evtl Febr. ... Wir zahlen 1050,00 Pacht und 400,00 Miete, seit einer Woche haben wir angefangen zu renovieren, auch das wußte der Vermieter. ... Heute kam er aus heiterem Himmel mit der frislosen Kündigung ohne je was darüber gesagt zu haben oder eine abmahnung zu schicken und das ganze soll bis ende Jan passieren.
Verzicht auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnis
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit dem 1.April 2010 einen Mieter der wie sich jetzt heraustellte ein Mietnomade ist und schon bei zwei Vermieter ein Gerichtsverfahren laufen hat. Wir haben mit Ihm einen Mietvertrag abgeschlossen der auf eine ordentliche Kündigung bis zum 31.März 2013 läuft.
Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Vermieter hatte seit beginn verschwiegen das diverse Steckdosen in dem Haus nicht funktionieren.Ebenso hatte er von einer Steckdose in eine andere Stckdose ein Selbstgebautetes Koppelkabel angeschlossen, damit im Wohnzimmer die Steckdose geht, das heist über diese eine Steckdose in der Küche laufen nun Fax,LED TV, Heimkino Anlage,Telefon,PC,RouterStehlampe,Abzugshaube,Kühlschrank,Gefrierschrank,Microwelle,Backofen.usw. Nach abmahnung der Schäden zur beseitigung des Mangels wurde der Vermieter Pampig,nach drei Abmahnungen kürzte ich die Miete um 10 % Grund : Wasserschaden im Flur und Badezimmer Decke , Stromleitung (Brandgefahr) wegen Überlastung,Heizung nur Lau warm ( Zimmertemp 18 Grad bei Stuffe 5) und und und .
Mögliche Konsequenzen b. d. tempor. Aufnahme e. Pflegehundes b. Tierhaltungsverbot
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von 'Kein Problem, weil unzulässig' bis zur Option der fristlosen Kündigung. ... Liege ich richtig in der Annahme, dass eine Abmahnung die erste ernsthafte Konsequenz wäre – wenn der Vermieter in den kommenden zwei Monaten zufällig und wenn überhaupt von der Zuwiderhandlung erführe – und nicht gleich eine fristlose Kündigung im Raum steht?
Probleme mit Nachbarn
vom 16.7.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wir wohnen in einer genossenschaftlichen Wohnung und eine Mieterin, die schon länger im Aufgang wohnt, erzählt Unwahrheiten über mich und meine Freundin, hetzt andere Nachbarn auf und schwärzt uns ungerechtfertigter Weise beim Vermieter an.