Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für kündigung kündigungsverzicht

Sperrfrist Kündigung im Eiverständnis
vom 17.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß in der Kündigung zwingend ein Grund (z.B. betriebsbedingt) benannt werden? ... Muß die anteilige Gewährung der Resturlaubstage in der Kündigung benannt sein oder gilt dies automatisch? Kann eine Kündigung zum 15. selben Tage erst überreicht werden?
Kündigungsverzicht - ALG II
vom 12.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von mir wurde die Kündigung zurückgewiesen, da solche erst zum 31.Juli 2011 möglich ist, außer es wird ein Nachmieter gestellt. Auf meinen telefonischen Kontakt wurde mir vom Mieter erklärt, ein Rechtsanwalt hält die Klausel auf Kündigungsverzicht für unzulässig und riet ihm, einfach die Wohnung zum Ende diesen Jahres zu räumen und die Übergabe mit der Verwaltung der WEG abzuwickeln.
Wohnung erst nach 5 Jahren Kündbar?
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kündigung ist erstmals nach ablauf des Zeitraums von (leeres Feld ausgefüllt)__5__ Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Nach der ersten Zusage von ihr habe ich auch meinem Vorgesetzen in der Arbeit eine mündliche Kündigung (wegen Umzug nach NRW) ausgesprochen da ich in dem Glauben war ich könnte ausziehen.
Mietzeit und Kündigung
vom 31.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Mietvertrag (Beginn 01.09.2019) steht folgende Klausel: "Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf dieses Zeitraumes ab 01.09.2021 mit gesetzlicher Frist zulässig."
Vertrag von unbestimmter Dauer - vorzeitige Kündigung
vom 20.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Mietvertragsparteien verzichten gegenseitig bis zum Ende des Monats "Monat: --" "Jahr: --" auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages (maximal vier Jahre ab Vertragsabschluss). Eine Kündigung ist erstmalig zum Ablauf des vorgenannten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig.
Widersprüchliche Paragraphen im Mietvertrag
vom 9.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Tage später bekam sie ein Antwortschreiben der Hausverwaltung mit dem Hinweis, das eine Kündigung erst nach Ablauf eines Jahres erfolgen könne, wie im Mietvertrag festgehalten sei. ... Die darunter befindlichen Absätze, in denen es um Mietverträge mit Kündigungsverzicht sowie um Zeitmietverträge geht, sind NICHT angekreuzt. ... Welcher Paragraph ist denn nun für sie als Mieterin bindend und ist so ein Vertrag mit einem derart versteckten Kündigungsverzicht (ohne, das bei Abschluß des Mietvertrages darauf hingewiesen wurde!)
Kündigungsverzicht des Vermieters bei unklarem Mietvertrag
vom 20.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Serhr gehrte Damen und Herren, ich bin drauf und dran mir eine Eigentumswohnung zu kaufen. Die Wohnung ist noch Vermietet und weil ich auf absehbare Zeit selbst dort wohnen möchte, müsste ich wegen Eigenbedarf kündigen. Jetzt habe ich in dem ungewöhnlich mieterfreundlichen Mietvertrag folgenden Passus entdeckt: Das Mietverhältnis beginnt am: 1.9.05, es läuft auf unbestimmte Zeit.
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund würde ich dem Vermieter gerne eine fristlose Kündigung zukommen lassen. Meine Frage ist nun zum einen, ob ich verpflichtet bin, Miete zu zahlen, wenn die fristlose Kündigung erst nach Beginn des Mietvertrages akzeptiert wird, zum anderen, ob der Vermieter die Möglichkeit hat, unter den gegebenen Umständen die fristlose Kündigung abzulehnen. Welche Möglichkeiten stehen mir in diesen Fällen zur Verfügung, bzw. ist es sinnvoll, eine ordentliche Kündigung samt Mietminderung im selben Schreiben zu verlangen?
Ist unsere Kündigung rechtsgültig?
vom 23.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir zur Zeit im Urlaub sind, können wir nur eine handschriftliche Kündigung euch per Mail zu kommen lassen. ... Jetzt fragen wir uns, ist unsere Kündigung gültig? ... Oder muss eine Kündigung schriftlich per Einschreiben an beide Vermieter gehen und ist dann erst gültig, ungeachtet des zitierten Schriftwechsels?
Befristeter Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 24.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt." Frage: Ist eine ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (3 Monate) zum 31.12.2016 rechtlich zulässig?
Kündigung bei Mindestmietzeit
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Passus meines Mietvertrages lautet: Beide Parteien verzichten bis zum 01.02.2007 auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses. (Mietvertrag herausgegeben von: Haus und Grund Hessen V1424/10.4) Kann ich nun erst am 01.02.2007 mit dreimonatiger Frist zum 30.04.2007 kündigen oder bereits jetzt (Kündigung per Einschreiben + Rückschein am 29.12.2006) zum 31.03.2007?
Kündigungsverzicht (3 Jahre) und Vereinbarung Staffelmiete
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet, wo handschriftlich hinzugefügt worden ist, dass Mieter und Vermieter in den ersten drei Jahren auf Ihr Recht zur Kündigung verzichten. Mündlich wurde mir gesagt, dass bei Hochzeit oder bei Kündigung des Arbeitgebers und dadurch bedingten Ortswechsel, ich trotzdem kündigen kann.
Frage zum Mietvertrag: Kündigung
vom 10.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Kündigung eines Mietvertrages. ... Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund gegenseitigen Verzichtes erst zum Ablauf des ____ Monats auszusprechen. ... -->In §3 Kündigung folgen die Ausführungen zur ordentlichen Kündigung, Kündigungsfrist usw.
Frühestmöglicher Zeitpunkt der Kündigung?
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zu diesem Zeitpunkt verzichten Vermieter und Mieter auf ihr gesetzliches Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. Bei der ordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses im Sinne der vorgenannten §§ richtet sich die Länge der Kündigungsfrist nach den zwingenden Vorschriften des BGB.
Kündigung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 7.9.2023 für 35 €
Ich habe um einen Aufhebungsvertrag (Kündigung zum 30.09. also einen Monat ) gebeten. ... Klausel bezüglich auf die Kündigung: *In der ersten beiden Jahren ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen *Eine fristlose Kündigung gilt als gleichzeitig vorsorglich als fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Termin Ich habe mich zuletzt von meinem Hausarzt krankgeschrieben lassen und hat mir eine Bescheinigung gegeben, dass ich stark psychsich wegen Mobbing belastet bin und ein Arbeitsplatzwechsel zu empfehlen ist. ... Oder soll ich diese Mobbingsituationen beweisen lassen, damit es die Kündigung akzeptiert wird?