Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für kündigung gewerbemietvertrag

Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im September 2006 einen Gewerbemietvertrag mit befristeter Mietzeit abgeschlossen. ... Da sich Ende 2010 noch nicht abgezeichnet hat, dass ich wegziehen werde, habe ich eine rechtzeitige Kündigung für September 2011 verpasst, mein Mietvertrag geht demnach bis September 2012. Ich möchte jedoch noch diesen September aus dem Mietvertrag aussteigen, bin mir aber bewusst, dass ich keinen Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung habe.
Gewerbemietvertrag
vom 21.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als selbstständiger Kaufmann leite ich seit fast 30 Jahren ein Reformhaus. Am 20.10.2013 kam es im Wohn u. Geschäftshaus in dem ich mein Reformhaus betreibe zu einem Brand.
Gewerbemietvertrag/Kündigung
vom 10.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wann ist der Mietvertrag nach dem nachfolgend beschriebenen Passus erstmals rechtswirksam kündbar: Das Vertragsverhältnis ist gem. § 2 des Mietvertrages vom August 2000 bis einschl. 30.11.2010 befristet. Die Vertragsparteien vereinbaren eine Verlängerung des Mietvertragsverhältnisses um jeweils 1 Jahr, beginnend ab dem 1. Dezember 2010 sofern das Vertragsverhältnis nicht 6 Monate vor Ablauf des 30.
Gewerbemietvertrag oder so
vom 4.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben im letzten Jahr die Kündigung erhalten und müssen theortisch bis Ende Mai ausziehen. ... Man könnte ja argumentieren, dass er leider den Falschen Vertrag gekündigt hat und die Kündigung somit unwirksam ist.
Vermieterpfandrecht Gewerbemietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter hat von seinem Vermieterpfandrecht gebrauch gemacht. Er hat auch alle Schlösser getauscht und weidert sich diese wieder zu ersetzen, er ermöglciht mir zwar jederzeit den zutritt aber ist eine nicht all zu schöne Sache für unsere Kunden , da diese alles mit bekommen. Zur Vorgeschichte: Das Mietverhältnis begann am 15.06.07!!!
mündliche Absprache bei Gewerbemietvertrag
vom 12.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo liebe Rechtsexperten, ich habe seit Mai 08 einen kleinen Laden gemietet, bin in einem Untermietvertrag, dieser Laden weist nun Schimmel usw. auf welcher vorher schön kaschiert renoviert wurde...der Laden stammt aus dem 18.Jhd. und steht unter Denkmalschutz. Da ich den Schimmel im Laden nicht dulden kann würden wir gerne ausziehen, da die Ware den Gerucht annimmt von dem gesundheitlichem Aspekt ganz zu Schweigen. Nun zu meiner Frage, letzte Woche war die Tochter der Eigentümerin im Laden und meinte hier wird nichts mehr renoviert oder gemacht, von mir aus kann ich von heute auf morgen ausziehen, dies würden wir nun auch gerne tun.
Gewerbemietrecht: unklare Kündigungsfrist
vom 12.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Gewerbemietvertrag (wir sind Mieter) steht unter dem Kündigungsparagrafen keine in unseren Augen eindeutige Angabe zum Kündigungszeitpunkt. ... Anbei der Auszug Kündigungen aus dem aktuellen Mietvertrag (Mietbeginn war am 01.07.2009): KÜNDIGUNG "Das Mietverhältnis kann nur aus solchen Gründen gekündigt werden, die zu einer fristlosen bzw. außerordentlichen Kündigung berechtigen. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Zeitnahe und rechtssichere Kündigung bei gewerblichem Mietvertrag
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein zur fristlosen Kündigung berechtigender Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter für zwei aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug ist, oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete in Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate erreicht." ... b) Kann eine ausgesprochene Kündigung dann noch durch kurzfristige Zahlung seitens des Mieters geheilt werden? Da es verschiedene Probleme gibt, ist mein Interesse eine rechtssichere Kündigung.
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 09 erhielten wir völlig überraschend die Kündigung vom Vermieter mit Frist zum 30.9.09. ... Rechtsberatung wurde uns geraten, eine außerordentliche Kündigung mit Begründung der illegalen Nutzung auszusprechen. ... Beim Auszug zum 30.5.09 (gem. unserer außerordentlichen Kündigung) weigerte sich der Vermieter die Schlüssel anzunehmen und die Räume zu besichtigen (die wir im März 09 teuer auf eigene Kosten renovierten).