Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

217 Ergebnisse für haus wohnrecht eltern schwester

Schwester wohnt für Ausbildungszeit mit Ehemann im mir geschenkten Elternhaus.
vom 12.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: Anfang 2008 haben mir meine Eltern ihr Haus im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge grundbuchlich überschrieben. ... Nun waren sich meine Eltern einig, dass ich das Haus haben soll, weil sie gerne möchten, dass ich dort langfristig wohne und dort hierfür Umbaue. ... Die Frage, warum ich das Haus bekommen solle und nicht meine Schwester wurde auch vom Notar gestellt und entsprechend beantwortet.
Gewohnheitsrecht bei freier Wohnung
vom 17.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit ca.28 Jahren mietfrei eine Wohnung in einem Haus welches meiner Schwester gehört. Seiner Zeit wurde ein freies Wohnrecht ( aus Erbrechtlichen Gründen) bis zum Ableben unserer Eltern mündlich vereinbart. Erst nach dem Ableben meiner Eltern soll eine Miete gezahlt werden.
Elternunterhalt verwirkt?
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor gut 20 Jahren schenkten meine Eltern mir ihr Reihenhaus unter der Auflage, dass sie ein lebenslanges Wohnrecht behalten und ich sie bei Krankheit pflegen muss, soweit mir dies möglich ist. Alle Kosten für das Haus waren/sind von meinen Eltern zu tragen. Etwa zwei Jahre nach der notariellen Übertragung des Hauses riet der Notar meinen Eltern, ein Schriftstück zu verfassen, in dem sie erklären, dass sie mir das Haus geschenkt haben.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). ... Beide Wohnungen sind eigentlich nach heutigen Maßstäben für jeweils eine Familie mit Kindern zu klein, weshalb wir früher das ganze Haus bewohnten. ... Frage 3: Wie wirkt sich ein Veräußerungsverbot des Grundsückes mit Wohnrecht an Dritte , außer an Geschwister des Eigentümers aus.
Pflichtteilergänzungsanspruch Berechnung + Nachlassverzeichniss
vom 17.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 6 Jahren haben wir ein Doppelhaus( ein Haus für uns + ein Haus mit 2 Wohnungen für die Mütter) gebaut und um unsere Mütter zu uns zu holen. ... Darufhin haben wir ihr ein lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen. ... Trotzdem möchte eine Schwester ein Nachlassverzeichniss haben.
Ratenzahlung für Immobilie
vom 9.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern möchten nun das Haus kaufen, so dass wir zunächst nur Mieter wären. ... Ich habe auch noch eine Schwester. Wichtig sind uns folgende Punkte: 1.Meine Frau möchte sicherstellen, dass Ihr im Falle meines Todes oder unserer Scheidung das Haus,bzw.Ihr Anteil nach Zahlung der Kaufsumme übertragen wird. 2.Ich möchte auch sicherstellen, dass im Falle einer Scheidung meine Eltern sicher zu Ihrem Geld kommen. 3.Im Falle des Todes meiner Eltern, meine Schwester nicht automatisch Miterbin wird.
Elternhaus Schenkung vor Heimaufenthalt, Sozialamt
vom 13.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr gehrte Damen und Herren, wir sind 2 Geschwister und unsere Eltern wollen uns das Elternhaus schenken. ... Ich selbst wäre mit meinem Einkommen Elternunterhalts-Zahler, meine Schwester nicht, da zu wenig Einkommen. ... Ich habe gehört, wenn ein lebenslanges Wohnrecht besteht, sieht man von einem Verkauf ab.
Schenkung eins Hauses
vom 28.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sollen von meinen Eltern ein Haus als Schenkung erhalten. ... Wir möchten verhindern, dass im Falle eines Pflegefalls der Eltern das Haus verkauft werden muß, um die Kosten für die Pflege begleichen zu können. Ähnliches ist unserem Vater vor kurzem passiert, daher möchten wir jetzt rechtzeitig eine Regelung finden. ... Wäre es sinnvoller, das Haus nur auf mich oder meine Schwester zu übertragen, um später evtl. eine Auszahlung der Hälfte zu erleichtern?
Wohnungsrecht, Erbrecht
vom 1.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Schwester möchte das Haus übernehmen und selbst einziehen, in die Wohnung der Mutter 60m2(ihr gehörte das Haus Bundesland Hessen). ... Darf die Schwester, da ihr ja dann das Haus gehört, die Wohnung von Oma sofort mitbenutzen und oder vermieten ohne irgendeine Zahlung leisten zu müssen? (Oma behält ja das Wohnrecht weiterhin) 2.
Immobilienübertragung an Sohn, wie am besten?
vom 29.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Haus saniert werden müsste, meine Eltern aber nur wenig Bar-Mittel haben, würde ich gerne im Rahmen einer Aufstockung (Einrichtung einer getrennten Wohnung für mich im OG) ca. 150.000 € in die Immobilie investieren. Da meine Eltern, jeder zur Hälfte als Besitzer im Grundbuch eingetragen sind und meine Schwester (gemeinsam mit mir) bei deren Tod erben würde, suche ich nach einer Lösung, die mir mein Investment sowohl erbrechtlich (gegenüber meiner Schwester) als auch sozialrechtlich (gegenüber dem Sozialamt) schützt. ... Da meine Schwester kein Interesse an dem Haus hat, wäre sie mit einer Auszahlung des halben, ggf. auch mit einem geringeren Wert(kurzfristig oder nach dem Versterben unserer Eltern) einverstanden.
Wohnrecht meiner Mutter
vom 20.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 30 Jahren das Haus meiner Eltern mit einem eingetragenen Wohnrecht auf Lebenszeit übernommen. ... Nun hat sich meine Mutter entschlossen zu meiner Schwester zu ziehen. ... Bei dem Umzug kam es zum Streit zwischen meiner Schwester und uns.
Pflichtteil ausbezahlen lassen
vom 19.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meiner Mutter hat er auf der Nachbarparzelle ein Haus angebaut ( jeder besitzt die Hälfte des Hauses laut Grundbuch ). 2.Die beiden haben ein Berliner Testament beim Steuerberater/ Rechtsanwalt hinterlegt. 3. ... Müßte ich per Testament Beschränkungen dulden , bei denen zB. eine Nichte ( Tochter meiner Schwester ) Wohnrecht oder Nießbrauch in dem für mich vorgesehenen Hausteil bekommt ? Geplant ist, daß meine Schwester , mein Bruder und ich die Eltern pflegen sollen und zum Schluß erben.
Beinflusst eine Grundstücksverschmelzung ein Wohnrecht gegenüber Sozialamt
vom 28.2.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach der Scheidung meiner Eltern wurden 1992 die 2 Häuser an meinen Bruder ein Haus und an mich das andere Haus verkauft. ... Dafür bekam die Mutter jeweils ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen. 1994 hat mein Bruder sein Haus an mich verkauft. ca. 4 Jahre Später lies sich meine Mutter das gestundete Geld auszahlen um sich ein Auto zu kaufen und mit Ihrem neuen Mann mehrere Urlaube zu leisten. ... Laut Notar würde sich bei der Verschmelzung des "Lebenslangen kostenfreien Wohnrecht" das Wohnrecht auf das komplette verschmolzene Objekt ( beide Häuser die nebeneinander sind ) ausweiten.
Veräusserung eines Hauses wg. Pflegefall.
vom 20.7.2011 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meinem Mann und meinen 2 Kindern das Haus meiner Mutter. ... Nach Ableben meiner Eltern sollen meine Schwester und ich das Haus erben. ... Daher unsere Befürchtung, dass da Haus veräussert werden muss, da meine Eltern die Pflegekosten mit ihrer Rente und Mieteinnahmen langfristig nicht decken können.
Auszahlung Schwester bei Übernahme des Elternhauses
vom 19.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte die Schulden mitübernehmen, weil meine Eltern es finanziell nicht mehr schaffen. Die Eltern erhalten Wohnrecht auf Lebenszeit (61/63 Jahre). ... Meine Mutter übernahm vor 40 Jahren dieses Haus und zahlte an Ihre beiden Brüder 10000 DM.
Verkauf eines halben Grundstücks und Hauses durch Mietkauf
vom 24.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ihre Schwester haben das Haus und Grundstück ihrer Eltern geerbt. ... Meine Frau hat kein Interesse am halten ihrer geerbten Haus- und Grundstückshälfte und würde es dem jungen Paar gerne in Form eines Mietkaufs überlassen. Die Schwester meiner Frau möchte ihre Haus- und Grundstückshälfte jedoch gerne behalten, da das ihre Tochter (unsere Nichte) später von ihr sowieso erbt.