Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für dsl anschluss

Sonderkündigungsrecht DSL-Vertrag bei Zuzug in WG
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte Sie um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt im Zusammenhang mit meinem laufenden DSL-Vertrag mit Vodafone: Zum 1. ... In der Wohngemeinschaft besteht bereits ein DSL-Anschluss/Vertrag (Anbieter: 1&1) durch den Hauptmieter. ... Die bloß theoretische Bereitstellbarkeit des Anschlusses neben dem bereits existierenden Anschluss (1&1), selbst wenn sie technisch bis in mein WG Zimmer hinein realisierbar wäre, sollte meiner Auffassung nach nicht genügen, wenn eine Nutzung im Rahmen der gewöhnlichen Haushaltsführung praktisch ausgeschlossen oder nur mit erheblichem Mehraufwand möglich ist.
Falsche Abrechnung durch fehler von T-Online
vom 26.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar wurde im Sommer diesen Jahres (etwa August) bei T-Online ein DSL Anschluss sowie der T-DSL Flattarif bestellt. ... Dies sieht mein Cousin leider jedoch nicht ein, da ganz klar der DSL Flattarif bestellt wurde. ... Ausserdem liegt auch nur eine DSL Minutentarif Bestellung vor obwohl wir wie gesagt DSL Flat bestellt und wir dies auch per eMail erhalten haben.
Kündigung eines DSL-Vertrages (call&surf comfort) bei der Telekom
vom 25.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem umzugsbedingt ich in meinem neuen Wohnort nicht mehr DSL auf einem Niveau ab 1000 nutzen kann, da diese Leistungen in diesem Ort nicht ermöglicht werden, habe ich meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt am 25.9.08 zum 1.11.08. ... Auf meinen Anuf hin heute erfuhr ich, dass ich bis zum Vertragsablauf am 26.10.2009 zahlen muß, da in der Straße, in der ich wohne ja DSL 384 (!)
Kündigung aus wichtigem Grund - DSL Verfügbarkeit?
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), welcher mir mit einer Prüfung der DSL-Verfügbarkeit, bestätigt wurde. ... Woche, war der Anschluss immer noch nicht geschalten und ich meldete mich bei meinem Provider, der mir mitteilte, dass doch kein DSL-Verfügbar sei. ... Eine Schaltung eines DSL-Anschlusses ist aus technischen Gründen an meinem Wohnort nicht möglich.
Widerrufsmöglichkeit nach Vertragsänderung
vom 6.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein problem ist folgendes, ich habe am 02.12.2007 meinen seit 06/2007 bestehenden dsl-2.000 vertrag auf dsl-16.000 unter anerkennung der agb, online, upgegradet. dafür habe ich von der firma 1und1 am 11.12. ein bestätigungsschreiben bekommen, in welchem steht, daß die umstellung am 23.12. erfolgt und dsl dann an meinem anschluss mit einer geschwindigkeit von 3.400irgendwas verfügbar wäre. bei der vertragsumstellung war ja immer nur von bis zu 16.000 die rede, über genaue möglichkeiten an meinem anschluss wurde ich ja im vorfeld nicht aufgeklärt. nun hatte ich noch vor umstellungstermin den auftrag mit der umwandlung in dsl-16.000 widerrufen(innerhalb der 14-tage frist oder irre ich mich da???), wobei 1 und 1 aber nix dergleichen tat. auf mehrfache anfrage hin wurde mir erklärt, dass ich auf die von mir veranlasste änderung kein widerrufsrecht hätte. mittlerweile sind wir an einer komplett verfahrenen sachlage angekommen. daraufhin habe ich 1u1 die einzugsermächtigung entzogen und die anfallenden beträge dsl-2.000 entsprechend überwiesen. dennoch hat mir heute mittlerweile 1u1 den telefonanschluss gesperrt aber offensichtlich noch das dsl gelassen, was sie sicher auch bald merken werden. nun benötige ich einen fachlichen rat, da ich mir von denen nicht länger das telefon blockieren und mir auch nicht das geld aus der tasche ziehen lasse. am besten wären angaben zum gesetz und die entsprechenden §§§
DSL-Vertrag vorzeitig kündbar bei Umzug zur Freundin?
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe bald aus privaten Gründen in die Wohnung meiner Freundin, wo schon ein DSL-Vertrag vorhanden ist (noch 20 Monate Laufzeit). In meiner alten Wohnung (wo ich bald ausziehe) habe ich noch einen DSL-Vertrag (2 Jahre Mindestvertragslaufzeit) laufen mit einer Restlaufzeit von 12 Monaten. (anderer Provider als der meiner Freundin) Technisch wäre auch in der Wohnung meiner Freundin eine DSL-Belieferung meines jetzigen Providers möglich, jedoch besteht dort bereits ein DSL-Anschluss eines anderen Providers, wodurch ein "Umzug" meines DSL-Vertrages nicht infrage kommt bzw. auch gar nicht nötig ist.
Widerruf DSL-Tarifwechsel
vom 1.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwa eine Woche später habe ich einen Auftrag zur Anschluss- und Rufnummern-Mitnahme ausgefüllt und zugefaxt, Terminwunsch: sofort. ... Ihr Vertrag V... 1&1 DSL Deutschland-FLAT (R) ist derzeit aktiv und ungekündigt. ... - wenn ich den DSL Anschluss nach dem 7.7.08 weiterhin nutzen würde, erkenne ich damit die Vertragsverlaengerung indirekt an ?
Telekom weigert sich bei Nicht-Bereitstellung auch Telefonanschluß zu stornieren
vom 20.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich wochenlang nichts hörte habe ich nachgefragt und erfahren, dass der bisherige Inhaber den Anschluß noch nicht gekündigt habe und deshalb ein ein neuer Anschluß geschaltet werden müsste, da anderenfalls die Bereitstellung von VDSL nicht möglich sei. ... Da ich noch immer auf die VDSL-Bereitstellung (andere Abteilung) wartete, habe ich nicht wiedersprochen, denn ich hatte ja einen Komplettauftrag erteilt. b.) mir wurde ein T-DSL Anschluß installiert, allerdings nur mit Bandbreite 3072 (den ich nicht bestellt hatte). ... Wenn die Telekom unbedingt zur Prüfung, ob VDSL installiert werden kann, einen physikalischen Telekom-Anschluß benötigt und installiert, kann dann im Falle der Nicht-Bereitstellung des VDSL der Telefonschluß mit DSL untergeschoben werden ?
Sonderkündigung DSL-Vertrag
vom 11.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
War deshalb im T-Punkt um nachzufragen ob an dieser neuen Adresse DSL verfügbar wäre, da ich am 17.08.2007 einen 2-Jahresvertrag über einen DSL-Anschluss abgeschlossen hatte. Nach Rücksprache mit einem Techniker teilte mir die Dame mit, daß an dieser Adresse kein DSL verfügbar wäre und ich eine Kündigung nach Bonn zur Zentrale schicken müsste.
AOL-Vertrag vorzeitig kündigen
vom 13.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Packet beinhaltet einen 6000er Flat-DSL-Anschluß und eine Telefon AOL-Phone Flat. ... AOL hat mir dann den DSL Anschluß auch bereitgestellt und die Phone/DSL Box geschickt. ... Ich hätte niemals nur für einen DSL Anschluss einen Jahresvertrag unterschrieben.
Probleme mit Telekom
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telekom die Übernahme meines bisher von einem Fremdprovider bereitgestellten DSL-Anschlusses, dessen Vertrag bereits gekündigt war und am 8.11.2008 auslief. ... Mit Datum vom 22.8.2008 erhielt ich eine schriftliche Bestätigung des beantragten DSL-Anschlusses mit enthaltenem Vertragende bei Strato am 8.11.2008 und Bestätigung, dass der neue DSL-Anschluß 6 Tage nach Deaktivierung meines bisherigen Anschlusses bereitgestellt würde. ... Wo und wie müsste ich gerichtlich einen umgehenden Anschluss an das DSL-Netz erwirken?
Sonderkündigungsrecht - DSL - Geschwindigkeit zu gering
vom 18.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 18.03.2013 meinen Tarif bei der Telekom zu "Call & Surf Comfort IP (5) - DSL 6000 RAM ohne Splitter (1)" gewechselt. ... DSL 6000 ist also nachweisbar an meinem Anschluss verfügbar. ... An den Leitungsdaten meines Anschlusses hat sich nichts geändert, DSL 6000 RAM wäre immernoch mit voller Geschwindigkeit möglich.
DSL Vertrag außerordentlich und fristlos kündigen
vom 20.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar diesen Jahres habe ich einen DSL Vertrag inkl. analogem Telefonanschluss mit O2 abgeschlossen, dieser Anschluss wurde im Februar bereit gestellt. ... Der DSL Anschluss funktionierte während dieser Zeit. ... Kann ich auf der Freigabe des Anschlusses gegenüber O2 bestehen um zu einem anderen Anbieter zu wechseln?
Internetanbieter
vom 28.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem zeigte eine Frau Interesse an einem DSL-Anschluss. ... Nun erhielt sie alle Geräte vom Internetanbieter geliefert und ein Herr vom Sozialdienst klärte sie darüber auf, dass das Notrufsystem ihres Mannes mit dem DSL-Modem nicht funktioniert.
Vertragskündigung Arcor
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich interessierte mich für einen Telefonanschluss in Verbindung mit einem DSL-Anschluss und einer Flatrate fürs Internet. ... DSL 768 zur Verfügung stand interessierte mich insbesondere, welche Bandbreite Arcor beim DSL-Anschluss ermöglichen kann. ... Bei Anschaltung des Anschlusses am 28.02.2006 hatte ich dann kein DSL-Signal.
Fernabsatzgesetz - vorzeitige Kündigung DSL
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Ich habe meinen DSL-2000 Anschluss seit einem Jahr, der Vertrag hat sich gemäß AGB automatisch um eine weiteres Jahr verlängert. ... Frage: Ich könnte nun meinen Vertrag per Internet-Portal upgraden (entschuldigt bitte den Anglizismus)auf beispielsweise einen DSL-6000 Anschluss. ... Bin ich nun per Fernabsatzgesezt in der Lage diesen Vertrag innerhalb 14 Tage zu kündigen und somit alle vetraglichen Bindungen mit dem DSL-Anbieter gelöst zu haben ?