Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Ablehnung Antrag auf freiwillige Krankenversicherung
vom 2.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2009 stellte ich einen Antrag auf eine freiwillige Krankenversicherung bei der xxx (gesetzliche Direktkrankenkasse). ... Nach Vorlage der Mitgliedsbescheinigung der französischen KK lehnt die xxx meinen Antrag nun jedoch ab mit der Begründung: „Die Mitgliedserklärung hätte 3 Monate nach dem Ende Ihrer letzten gesetzlichen Krankenversicherung (31.12.08), also bis zum 31.03.09 eingereicht werden müssen."
Krankenkasse rechnet Operationen beider Knie zusammen (Krankengeldzahlung)
vom 19.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Sie maßgeblicher 3-Jahres-Zeitraum: 03.12.2012 bis 02.12.2015 Hierin enthatene Krankengeldbezugszeiten (einschließlich Entgeltfortzahlung oder Übergangsgeld): Arbeitsunfähigkeit (Anrechenbare Tage) 03.12.2012 bis 04.01.2013 (32 Tage) 18.10.2013 bis 13.12.2013 (56 Tage) 09.01.2014 bis 12.04.2015 (458 Tage) Mit der Einstellung der Krankengeldzahlung endet grundsätzlich auch die Mitgliedschaft bei uns, es sei denn, dass sie nach anderen gesetzlichen Vorschriften krankenversichert bleiben (u.U. in der Krankenversicherung für Rentner, der Familienversicherung oder bei Bezug von Arbeitslosengeld I). ... Zur Sicherung möglicher Ansprüche gegen die Arbeitsagentur empfehlen wir Ihnen, sich vor Ablauf des Krankengeldanspruchs dort zu melden und Ihren Anspruch auf Geldleistungen prüfen zu lassen. ... --------------------------------------------- Wie beurteilen Sie den Standpunkt der Krankenkasse? ... Eine Krankenversicherung für Rentner oder die Familienversicherung sind nicht möglich.
Reha abgelehnt - Anspruch auf EM-Rente?
vom 28.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bezug von Bürgergeld scheidet aus. Eine EM-Rente wäre aktuell schon wegen der Krankenversicherung nicht schlecht. ... Die bekommt ja eigentlich das ALG I von der DRV zurück und ich hätte dann wieder Anspruch auf ALG I bei späterer Erwerbstätigkeit.
Erneute Krankengeldzahlung wegen neuer Krankheit während Bezug von ALG I
vom 29.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher habe sie allein Anspruch auf Weiterzahlung des ALG I bis zum Anspruchsende (17.05.2012!). ... Nach dem 17.05.2012 steht meine Frau ohne eigene Einkünfte und Krankenversicherung da, eine Umschulung kann definitv nicht mehr begonnen werden (was vermutlich Ziel der Agentur für Arbeit ist). Ein Anspruch auf ALG II ist nahezu ausgeschlossen, da ich selbst als Beamter tätig bin.
ALG1: unterbrechen vs. aufschieben des Leistungsanspruchs plus Ruhenszeit/Sperrfrist
vom 9.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - vom Arzt im März 2013 schriftlich empfohlen bekommen, den Arbeitsplatz bzw. den Beruf aufzugeben - Aufhebungsvertrag im April 2013 unterschrieben zum 30.06.2013 - normale Kündigungsfrist wäre der 30.11.2013 gewesen - verspätete Arbeitslosmeldung im Juni 2013 - Antrag auf Arbeitslosengeld Anfang Juli 2013 abgegeben, informell Höhe des Arbeitslosengeldes mitgeteilt bekommen, es ist noch kein Leistungsbescheid zugestellt worden - Auskunft AfA: Sperrfrist 1 Woche wg. verspäteter Meldung, evtl. 3 Monate wg.
GKV Kuendigung vergessen, Ausland.
vom 30.4.2020 für 60 €
Nach Jobverlust ALG 1 bezogen und mich ueberhaupt nicht mehr um Krankenversicherung gekuemmert weil ich schon am Auswanderung planen war. Zur Mitte des Augusts hab ich mich vom ALG1 Bezug abgemeldet und habe Deutschland verlassen.
Ablehung ALG 1 nach Elternzeit und befristeter Beschäftigung.
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Antrag auf Arbeitslosengeld 1 wurde mit der Begründung, dass ich weniger als 12 Monate innerhalb der letzten 2 Jahre vor Beginn meiner Arbeitslosigkeit (19.12.2011) versicherungspflichtig gewesen bin, abgelehnt. ... Mein Problem ist, dass ich wieder schwanger bin und seit der Arbeitslosmeldung auch nicht krankenversichert bin, d.h. bis zum Mutterschutz (04.04.2012) eine freiwillige Krankenversicherung abschließen muss und dann kein Mutterschaftsgeld erhalte und während der Zeit des Elterngeldbezuges müsste ich auch die Krankenkasse selbst tragen. Nach Beendigung der Elternzeit hätte ich wieder keinen Anspruch auf ALG 1.
Versicherungspflicht in der GKV bei Eigenkündigung des Arbeitsverhältnisses?
vom 27.5.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der AfA bekomme ich dann eine Sperre auf ALG I (Anwartschaft nach §142 Abs. 1 SGB III erfülle ich, nur den Satz: „Zeiten, die vor dem Tag liegen, an dem der Anspruch auf Arbeitslosengeld wegen des Eintritts einer Sperrzeit erloschen ist, dienen nicht zur Erfüllung der Anwartschaftszeit." verstehe ich nicht.) von 12 Wochen. ... Der §5 Abs. 1 Nr. 2 SGB V ist mir etwas unklar in Bezug auf den Beginn der Sperrfrist (§159) und wie ist der Paragraf zu sehen gegen den Satz des §186 Abs. 2a „…, von dem an die Leistung bezogen wird."?
Krankengeld und ALG 1
vom 15.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage, betreffend die Krankenversicherung und Krankengeld. ... Seit dem 14.08.15 hatte ich Anspruch auf Krankengeld. ... Ich habe ja nur noch bis Mitte November Anspruch auf ALG 1.
Unbezahlter Urlaub bei ALG I - kann ich mich 2,5 Monate vorübergehend in DE abmelden?
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
LKW-Fahrer und Busfahrer, die letzten 6 Jahre beim demselben Arbeitgeber gearbeitet, Anspruch auf Arbeitslosengeld noch über 300 Tage!!! ... Fürs Ausland habe ich persönlich eine Krankenversicherung von ADAC. 3. ... Wo kann man sich da abmelden nur bei Arbeitsagentur, um später nach 2,5 Monaten bei Rückkehr aus dem Ausland, Arbeitslosengeld weiterhin zu bekommen?.