Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für nutzung frage

Richtiges Kündigungsdatum?
vom 13.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mal angenommen der Arbeitnehmer A wird zum 15.12.2014 gekündigt. Arbeitnehmer A wurde von der Firma ABCDEF GmbH am 01.09.2008 als Auszubildener eingestellt. Seine Ausbildung ging bis zum 14.07.2010.
Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
vom 29.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund möchten wir nun hier ertasten, welche rechtlichen Schritte genau gegen ein identifiziertes Mitglied in Frage kommen und inwieweit Forderungen unsererseits durchgesetzt werden können. ... Ich bitte trotz des niedrigen geldlichen Einsatzes dieser Frage den privaten Charakter zu berücksichtigen und freue mich auf Ihre Antwort.
Erschließungsbeitrag -Vorauszahlung
vom 15.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Können aufgrund der erheblichen Abweichungen vom B-Plan überhaupt Erschließungskosten abgerechnet werden? ... Frage 2: Wenn Erschließungskosten tatsächlich nicht abrechenbar wären, kann dann dennoch eine Vorauszahlung verlangt werden? Frage 3: Kann eine Vorauszahlung verlangt werden, dann aber eine endgültige Abrechnung nach Belieben der Verwaltung unterbleiben - oder muss die Stadt zwingend endabrechnen und dann ggf. zurückzahlen?
Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kartenausschnitt auf meiner Internetseite in einem PDF genutzt und damit gegen das Urhebergesetz verstossen. Ich habe die Unterlassungserklärung unterschrieben und der gegenerischen Seite neben anderen Forderungen nur 145,- Euro für die entgangenen Lizenzgebühren überwiesen, obwohl sie 900,- Euro gefordert hatte. Die AGBs der Klägerin weisen 900,- Euro für Unternehmer nach § 14 BGB und 145,- für Personen nach § 13 BGB aus.
tatbestand der verleumdung
vom 21.2.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mein mann hat im oktober 2009 mit einer urlaubsbekanntschaft nach seiner heimkehr wochenlang 5-6mal täglich kommuniziert(handy,sms,email).darüber liegt mir der entsprechende einzelverbindungsnachweis von vodafone vor.da die kommunikation großenteils auch tagsüber stattfand,möchte ich den arbeitgeber dieser dame über diesensachverhalt informieren,indem ich ihm diesen verbindungsnachweis zusende,mit der bitte zu überprüfen,ob hier eine verletzung der dienstl. pflichten vorliegt.ich hab zwar keinen nachweis(außer den aussagen meines mannes) über die anrufe dieser dame,aber es ist ja logisch,daß diese kontakte nicht einseitig waren. der kern meiner frage an sie ist,ob ich dann wegen verläumdung oder übler nachrede o.ä. belangt werden kann. aus diesem grund möchte ich sie als fachmann auch ggf. bitten,mir ein entsprechendes anschreiben an den arbeitgeber aufzusetzen. für eine baldige antwort wäre ich ihnen sehr dankbar. vielen dank!
§ 134 InSO - Zahlung durch einen Dritten
vom 14.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nutzung dieses Gerätes erfolgte ebenfalls durch die GmbH. ... Fragen: 1.Wie ist die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen, dass der Insolvenzverwalter die Illiquidität der Privatperson, und damit die Wertlosigkeit unserer Forderung, zum Zeitpunkt der Zahlung der 1.
Versandangaben in ebay-Angeboten - Gewerblicher Anbieter
vom 20.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Fragen zu Versandangaben in ebay-Angeboten bei gewerblichen Verkäufern möchte ich Ihnen stellen. Frage 1: Muß ich als Händler angeben, ob ich unversichert oder versichert versende oder reichen die im Beispiel weiter unten gemachten Angaben von mir aus? ... Frage 4: Wären die Angaben zum Versand wie im Beispiel unten aufgeführt ausreichend?
Immobilienkauf: Verkäufer wohnt befristet weiter im Haus gegen "Mietzahlung"
vom 2.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sanierung haben wir beim Einzug in das Haus ohnehin geplant Fragen: ====== 1.Worauf müssen wir wegen der besagten Übergangsregelung auch hinsichtlich des notariellen Kaufvertrags achten? ... Diese Frage ist wichtig für uns, da wir so lange unsere alte Mietwohnung weiterbezahlen müssen und evtl. auch keine 600€ Raten mehr an uns gezahlt werden können?
Bin ich generell verpflichtet mich im nachhinein an der Reinigung/Räumen des Weges zu beteiligen?
vom 6.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 2: Der Besitzer des Weges will eine 1zu1 abwechselnde Reinigung vereinbart haben, obwohl sein Haus ein Mehrparteienhaus ist, meines hingegen ein Einfamilienhaus.Ich habe dagegen bereits Bedenken geäußert, die jedoch von der anderen Partei mit dem Argument dass nicht alle Bewohner den Weg benutzen würden abgewiegelt wurde.Ist das so richtig? Frage 3: Da ich nicht den ganzen Weg nutzen darf, wieviel des Weges muss ich räumen und wie weit?
Bodenreform Erbe
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. ... Nun meine Frage: Ist diese "wegnahme" der Grundstücke durch das Land Brandenburg rechtens?
Nachehelicher Aufstockungsunterhaltsanspruch - Verwirkung unter Billigkeitsaspekt
vom 18.8.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 1986 begann die neue zunehmend engere Partnerschaft der Exfrau.Zusammen mit dem Partner wurde 1996 als gemeinsames Eigentum ein Wochenendblockhaus (Preis 65.000 DM) zur regelmäßigen gemeinsamen Nutzung erworben. ... Meine 4 Fragen lauten nun speziell vor dem Hintergrund der neuen Rechtslage u. auch unter Billigkeitsgesichtspunkten nachdem die 18jährige Ehezeit jetzt über 23 Jahre zurückliegt: 1.
Schiebetürsystem als Wand
vom 10.6.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in der neuen Wohnung möchte ich gerne ein Arbeitszimmer einrichten, das meinen kompletten Arbeitsmittelpunkt (Freelancer im IT Bereich) darstellt. Es ist kein Durchgangszimmer, sondern ein "Endzimmer" an das Wohnzimmer. Leider ist es aber nicht durch eine Wand getrennt.