Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Was darf ein Verwalter alleine regeln ?
vom 2.10.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer ausdrücklich alle Vollmachten und Rechte, die ihm als Eigentümer und Vermieter zustehen . ... Der verbleibende Betrag wird nach Zahlung durch den Mieter dann unmittelbar auf das Konto des Auftraggebers Konto nr: blz Bank sparkasse Überwiesen . ... " Offenbar handelt es sich hier aber nur um WEG Wohnungen und dies gehört auch zum Standardteil des Verzrages der hier nicht nachträglich geändert wurde.
Sonderkündigungsrecht des Ladenlokals bei Hausverkauf.
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hängte dann oben in der Wohnung zur Straßenseite ein Schild des Maklers auf, der den Verkauf regeln soll. ... Nach Anruf bei dem Makler (er wußte nicht das ich der Mieter bin) bekam ich die Auskunft, das vorerst nicht weiter vermietet wird, nachdem der Mieter des Ladens ausgezogen ist. ... Hier meine Fragen: Muß ich bis Oktober weiter Miete zahlen, oder ist meine Kündigung rechtens?
Anfrage Nebenkostenabrechnung
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, wir errichten ein Zweifamilienhaus, je eine WE im EG und eine im OG, ca. 55/45% Wfl. Gesamte Haustechnik ( WP; Strom; Wasser etc.) soll ohne separate WE Zähler ausgeführt werden. Inwieweit ist es zulässig - Individualmietvertrag?
Be- und Entwässerungskosten Bruttokaltmietvetrag
vom 5.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bruttokaltmietvertrag Fassung I-AGB/KE/1984 In diesem steht: Die in Ziffer 1 vereinbarte Miete enthält sämtliche Betriebskosten im Sinne dess §27 der II. Berechnungsverordnung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, soweit diese Betriebskosten nicht gemäß der nachfolgenden Vereinbarung (Ziffer 3.b) vom Mieter zu tragen sind.
Mündliche Absprache über Terassenbau in Mietwohnung
vom 12.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch während der Besichtung waren wir begeistert: Es handelte sich um eine Doppelhaushälfte, in der unteren Etage wohnte bereits ein anderes Paar und für die Wohnung in der oberen Etage inkl. eines Dachbodenausbaus wurde ein neuer Mieter gesucht. In der anderen Hälfte wohnte der Vermieter selbst. ... Letztendlich möchte ich allerdings gerne Antworten auf einige Fragen: 1.)Ist diese mündliche Vereinbarung (mehr ist es ja leider nicht) irgendwie bindend für unseren Vermieter?
Funk-Rauchmelder im Treppenhaus fuer hoerbehinderte Frau
vom 21.1.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554a BGB: Barrierefreiheit">§ 554a Abs. 1 BGB</a> kann der Mieter vom Vermieter die Zustimmung zu baulichen Veränderungen oder sonstigen Einrichtungen verlangen, die für eine behindertengerechte Nutzung der Mietsache ... erforderlich sind.
Schadenersatz nach Sturm_Fassade
vom 4.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst mag ich folgenden Sachverhalt schildern: Wir (ich und meine Lebenspartnerin) wohnen in einer Wohnanlage zur Miete. Unsere Wohnung ist im 4.Stock und hat eine Dachterrasse. ... Unser Vermieter hat auf den Brief der Hausverwaltung hin die Fassade von aussen besichtigt.
Erteilung Untervollmacht
vom 7.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Vollmachtgeber ist ein Mieter, der den Mietvertrag gekündigt hat, da er in ein Pflegeheim umzieht. Ich bin der Vermieter. ... Darf die Bevollmächtigte einem Dritten Untervollmacht erteilen, um sie bei der Abschlussbesichtigung der Wohnung zu vertreten ?
Küchenabluft
vom 1.8.2018 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein unmittelbarer Nachbar leitet den Abzug seiner Dunsthaube unmittelbar auf mein Gelände, welches sicherlich ok ist. Nicht ok dürfte sein, dass ich die stinkende Abluft innerhalb meines Esszimmers und auf den Freiflächen hinnehmen,en muss, obgleich er die Möglichkeit hätte, den Austritt der Abluft nicht nach untern , sondern nach oben drehen müsste wozu er nicht bereit ist. Besten Dank und freundliche Grüße
Mein Schreiben a. d. Sozialamt
vom 25.1.2023 für 40 €
Aus diesem Grund möchte ich jetzt schon geklärt haben, dass ich in der Wohnung bleiben möchte, da die Größe vom Ermessen des zuständigen Sozialamt abhängt. Ich habe es für notwendig gesehen, mich ebenfalls in den Mietvertrag eintragen zu lassen, da ich vom Vermieter nur ein genehmigter Untermieter ohne eigenen Status war. ... So oder so würde ich also Mieter bleiben, ob als genehmigter Untermieter oder wie jetzt als eingetragener Mieter.
Erhöhung der Betriebskosten für Wachdienst
vom 24.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes Anwaltsteam, in der Wohnanlage unseres Sohnes (seine erste eigene Wohnung, Neubau Berlin-Mitte, Erstbezug 2014) ist es in den vergangenen Wochen und Monaten zu einer Häufung von sicherheitsrelevanten Vorfällen gekommen, u.a. versuchte Einbrüche und Einbruchsdiebstähle im Kellerbereich, Einsatz eines bewaffneten Polizeikommandos wegen unbefugten Eindringens in die Tiefgarage, Drogenrazzien). ... Mehr ist von den Mietern des Hauses nicht bisher nicht an Tätigkeit bemerkt worden. Und darüber hinaus die Frage, ob denn diese exorbitante Erhöhung der Wachdienst-Kosten hingenommen werden muss – auch wenn die Zustellung der Jahresabrechnung im November 2017 und kein Einspruch erfolgte ?
zu erwartende Steuernachzahlungen
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Bestatter und vermiete auch einige eigene Wohnungen. ... Ich für meinen Teil sah meine diesbezügliche Verpflichtungen damit als erledigt an, als ich ihm die jährlichen Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen vorlegte, wo die Mieter jeweils einzeln aufgelistet sind. ... Also hätte mein Steuerberater aus meiner Sicht bei seiner Steuererklärung die Verpflichtung gehabt, die vereinnahmten Mieten (Kaltmieten und Betriebskosten) miteinander zu vergleichen und wäre darüber auf Differenzen gestossen, die weiteren Gesprächsbedarf nach sich gezogen hätten.
Mietvertrag Aufhebung 1 Tag nach Unterschrift
vom 29.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Abend des 28.04. besichtigten wir eine Wohnung, die uns auf Anhieb gut gefiel. ... Die Wohnung sagte uns zu und auf mündliche Auskunft des Vermieters würde sich der Arbeitsweg auch verkürzen, tatsächlich ist es jedoch nicht so. ... Darauf möchte er nicht eingehen, seine Vorschläge sind: 1) Ordentliche Kündigung, am 01.06.2010 die Miete + Nebenkosten bis 30.09.2010 und am 01.08.2010 ist die Kaution fällig 2) Abschlagszahlung von 2,5 Kaltmieten Auflösung des Vertrages mit sofortiger Wirkung Ist dies verhältnismäßig zum Schaden den der Vermieter erlitten hat in 45 Minuten??
Immobilie ohne Mieteinnahmen?
vom 27.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern wollen mir ihre Immobilie übertragen, um sie vor einer Pfändung durchs Sozialamt zu schützen. Ich möchte gern die Immobilie über ein Verkäuferdarlehen (und nicht durch Schenkung) zum Marktpreis erwerben, damit es keine 10 Jahresfrist für Rückforderungen gibt. Geplant ist, dass meine Eltern dann auch in der Immobilie mietfrei wohnen bleiben.
Rechnung bezahlt, aber nicht Besteller
vom 18.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir waren zu dieser Zeit noch mehr oder weniger liiert, haben ein gemeinsames Kind, ich war bis 9/16 weiterhin Mieter seiner ETW. ... Er zog 1994 damals zu mir in meine Wohnung, hatte nur wenig selbst eingebracht. ... Ich muß dazu sagen, daß aufgrund der Anzeige nun sogar eine Beschlagnahme durchgeführt wurde - er hat aber wohl nicht angegeben, daß wir zu diesem Zeitpunkt liiert waren, sondern hat sich nur offiziell als Vermieter ausgegeben, und ich als diebischer Mieter, der bei seinem Auszug Gegenstände des Vermieters mitgenommen hat.