gemeinschafts toiletten anlage,verschlossen,heitzung abgestehlt.
vom 9.2.2007
20 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwältin Tanja Stiller / Saarbrücken
hallo Ich habe gewerbliche Mietverträge mit meinem Vermieter seit ca 4 Jahren,nach und nach abgeschlossen eine Lagerhalle mit Montagebetrieb,Unterstellplatz neben der Halle,Freifläche hinter der Halle,unter anderem einen Büroraum darin steht Nebenkosten monatlich 30,-eur für Wasser und Heizung.Die Schwierigkeit an diesen Verträgen ist das niergends wo geschrieben steht, dass wir die gemeinschaftliche Toiletten anlage nutzen dürfen,wir haben die Toilettenanlage, aber seit Anfang an genutzt,wir besitzen auch einen Schlüssel, wo uns zur Toilettenanlage normalerweise berechtigt.Seit ca einem Jahr hat uns der Vermieter gekündigt,wir sind gegen die Kündigung gerichtlich angegangen,wir befinden uns in der zweiten Instanz,nachdem er gemerkt hat, dass die Kündigung nicht so leicht ist,schickaniert er uns wo es nur geht.Er hat seit Monaten die Heizung im Büroraum abgestelt,die gemeinschaftliche Toilettenanlage ist seit ca 3 Wochen verschlossen,ich habe mehrere Mitarbeiter, die müssen jedesmal zur nahe liegenden Tankstelle fahren, wenn sie auf die Toiletten müssen,genauso ist es mit unserer Kundschaft,wir müssen ihnen leider immer mitteilen, dass wir keine Toilettenutzung haben.