Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

gemeinschafts toiletten anlage,verschlossen,heitzung abgestehlt.
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo Ich habe gewerbliche Mietverträge mit meinem Vermieter seit ca 4 Jahren,nach und nach abgeschlossen eine Lagerhalle mit Montagebetrieb,Unterstellplatz neben der Halle,Freifläche hinter der Halle,unter anderem einen Büroraum darin steht Nebenkosten monatlich 30,-eur für Wasser und Heizung.Die Schwierigkeit an diesen Verträgen ist das niergends wo geschrieben steht, dass wir die gemeinschaftliche Toiletten anlage nutzen dürfen,wir haben die Toilettenanlage, aber seit Anfang an genutzt,wir besitzen auch einen Schlüssel, wo uns zur Toilettenanlage normalerweise berechtigt.Seit ca einem Jahr hat uns der Vermieter gekündigt,wir sind gegen die Kündigung gerichtlich angegangen,wir befinden uns in der zweiten Instanz,nachdem er gemerkt hat, dass die Kündigung nicht so leicht ist,schickaniert er uns wo es nur geht.Er hat seit Monaten die Heizung im Büroraum abgestelt,die gemeinschaftliche Toilettenanlage ist seit ca 3 Wochen verschlossen,ich habe mehrere Mitarbeiter, die müssen jedesmal zur nahe liegenden Tankstelle fahren, wenn sie auf die Toiletten müssen,genauso ist es mit unserer Kundschaft,wir müssen ihnen leider immer mitteilen, dass wir keine Toilettenutzung haben.
Mietkündigung wegen Eigenbedarfs
vom 26.5.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich die Kündigung für Ende Februar wg. ... Katzen) beschlossen wurden. 3. dass der Sohn ihres jetzigen Lebensgefährten nächstes Jahr ein Studium anfängt und sie ihn in der jetzigen 2 Zimmerwohnung nicht aufnehmen könne, wohl aber in einer 3-Zimmerwohnung. Sind dies, wie sie schreibt „berechtigte Interessen", die eine Kündigung auf Eigenbedarf rechtfertigen?
Einmalzahlung trotz Abo-Gebühren
vom 12.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun behält sich der Anbieter (laut AGB) das Recht vor, jedes Jahr einen Pauschalbetrag anzusetzen von maximal einem Betrag x. Auf ein Jahr umgerechnet, bedeutet dieser Pauschalbetrag, der nach eigenem Ermessen der Firma angesetzt werden kann, eine Preisteigerung von über 20% auf den Abopreis. ... Ein Austritt aufgrund der Pauschale (und damit massiven Preissteigerung) wurde mir verwährt und auf die Zahlung des Pauschalbetrags vor der Kündigung bestanden.
zweitwohnsteuer für mehrere Ferienhäuser
vom 7.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeweils zeitnah habe ich das mit Vermittlungsverträgen ( Tui, Frosch Reisebüro und weitere Online Agenturen ) nachgewiesen und bin von der zweitwohnungssteuer befreit worden. ( Belege diesbezüglich sind vorjhanden ) Jetzt wurde ich mit neuerlichen Schreiben aufgrund der genehmigten Satzung der Gemeinde aus dem Jahre 2007 aufgefordert eine Erklärung zur Zweitwohnsteuer abzugeben. mit entsprechen Formular " Erklärung zur Prüfung der Zweitwohnungssterpflicht " Ohne weitere Stellungnahme, als wenn es meine Befreiungen aus vergangenen Jahren nicht gegeben hat. ... Das halte ich aber für rechtlich und wettbewerblich bedenklich, wobei ich aus den Verträgen teilweise erst nach einem Jahr rauskommen würde.
Geldunterschlagung
vom 20.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wird aus meinem alten Büro Geldunterschlagung vorgeworfen. Ich soll Provisionen an mich selber ausgezahlt haben. Leider sind bei diesen Auzahlungen meine Kürzel im Computer, allerdings war ich auch nicht die einzige Angestelle in diesem Büro.
Entzug des Mietgebrauchs durch Baumaßnahmen und Abriß einer angemieteten Garage
vom 19.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang 2013 erfuhren wir von unserer Vermieterin, daß ihre Schwiegermutter im Laufe des Jahres ins Altersheim geht und sie ihr die untere Wohnung abkauft, um selbst dort, nach Auszug der alten Dame, einzuziehen. ... Es besteht die Gefahr, daß in den nächsten Tagen eine Kündigung der Wohnung erfolgen wird - können wir uns dagegen wehren?
Pflicht zur Rückkehr in GKV bei Arbeitgeberwechsel wg. geringerem Fixgehalt
vom 28.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung meiner alten GKV erfolgte vor dem Stichtag zur 3-Jahresregelung. ... Das Fixgehalt liegt nun unter der JAEG, mein neuer AG meldet mich nun wieder in der GKV an, jedoch ist ja noch nicht sicher wie hoch mein Provisonsanteil sein wird und ob ich auch dieses Jahr die Grenze wieder überschreite.
Löschung negativer Schufaeintrag vor Fristablauf
vom 22.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Kündigung meines Girokontos habe ich einen Schufaeintrag im Okt. 08. ... Ich habe aber nicht die Zeit 3 Jahr zu warten, um wieder handlungsfähig zu sein Die notwendigen Finanzierung eines PKW`s, auf den ich beruflich angewiesen bin, und auch der Abschluss einer neuen PKV können aufgrund des Eintrages nicht realisiert werden.
Gartenteichanlage
vom 25.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben seit 9 Jahren ein EFH mit grossem Garten angemietet. ... VM hat den Garten (mit unserem Wissen) zuletzt vor ca. 4 Jahren gesehen (ob er zwischendurch heimlich guckt, wissen wir nicht).