Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler äußerte sich in einer Mail an mich auch dahingehend, man wolle mir unnötige Kosten ersparen. ... Ich habe das Gefühl, der Makler wartet bis zum letzten Moment ab, bis er weiß, ob der Nachmieter die Wohnung nicht doch aufgrund einer Einigung mit mir (die für mich nachteilig wäre) schon zum Oktober bekommen kann, was dieser mir für den Fall vorgeschlagen hat, dass ich ihm die Küche dann ohne Kosten überließe, fertig eingebaut.
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Händler bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten. 4.2 Der Kunde hat das Recht nachzuweisen, dass im Einzelfall kein oder ein niedrigerer Schaden als die vereinbarte Pauschale entstanden ist. 4.3 Die Haftung des Händlers beschränkt sich auch Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. ... Reparaturen 6.1 Wird ein mit dem Kunde vereinbarter Reparaturtermin von diesem nicht eingehalten, so hat der Kunde dadurch entstehende Kosten und Aufwendungen in angemessenem Umfang zu erstatten. 6.2 Die Aushändigung des reparierten Gegenstandes erfolgt regelmäßig nur gegen Vorlage der Auftragsbestätigung oder eines sonstigen Abholscheins. ... Schäden und Abnutzungen durch den Käufer gehen zu dessen Lasten. 10.
Schadensersatz wegen Domain Sperrfrisst
vom 2.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Domain verkauft doch jedoch wusste ich nicht, das diese mit einer 60 Tägigen Sperrfrist von der Domainvergabestelle belegt ist und eine zeitnahe übergabe der Domain somit nicht möglich ist. Kann der Käufer Schadenssersatz fordern unter dem vorwand er hätte bereits einen neuen Käufer? Ich soll jetzt das Gebot vom neuem Käufer bezahlen und könne somit meine Domain behalten.
Immobilienkauf = Carport / Keller wurde nach verb. Reservierung geändert ohne Info
vom 18.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Kauf der Immobilie erfolgte am 27.10.2011 ( tut zwar nichts zur Sache, aber aufgrund der geplanten Grunderwerbssteuererhöhung etwas unter Zugzwang. ) Bei der Immobilie handelt es sich um ein Bestandsgebäude, bei der sich der Verkäufer ( = Bauträger ) zu einer Renovierung / Modernisierung verpflichtet hat. Das Bestandsgebäude erhält einen neuen Grundriss, sowie eine neue Aufteilung der Wohnflächen/Wohnungen sowie neue Carports. Beschreibung der Sache: Bei der verbindlichen Reservierung wurde gem. den mir vorliegenden Verkaufsunterlagen Carport Nr. 4 und Kellerraum Nr. 2 gekauft.
Handelsrecht
vom 18.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Auflistung meiner monatlichen Kosten und eine kurze Anmerkung zur Rentabilität meiner Vermittlungsgeschäfte stellte ich Herrn XYZ in Schriftform noch zusätzlich zu.
Duldung des Überfahrens der Grundstücksgrenze für Bauvorhaben – Notwegerecht
vom 10.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die angefragten Bauunternehmen fordern eine Durchfahrtsbreite von 3 Metern, die Nachbarin verweigert jedoch die Zustimmung, dass man deren Grundstück befahre (wo doch nur auf einem kurzen Stück ein Steifen von 0,1 m einer ansonsten ungenutzte Wiese benötigt wird, der „Schaden" ist also in unseren Augen äußerst geringfügig, der Streifen würde selbstverständlich wieder hergestellt werden).
Verzögerung der Fertigstellung einer Eigentumswohnung bei Kauf von Bauträger
vom 15.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Dezember 2015 eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, die Urkunde nennt als Fertigstellungstermin den 31.07.2017. Die meisten (wenn nicht alle) anderen Käufer haben als Fertigstellungstermin den 31.08.2017 in der Urkunde stehen. Gestern wurde mir - bisher mündlich - mitgeteilt, daß meine Wohnung auch erst zum 31.08.2017 fertig werde (die schriftliche Mitteilung befindet sich wohl gerade auf dem Postweg).
Hochzeitsdienstleister Vertrag von Brautpaar vie Telefon gekündigt.
vom 16.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Brautpaar bleibt es darüber hinaus unbenommen, nachzuweisen, dass dem Dienstleister kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. ... Das Brautpaar trägt sodann die Kosten eines etwaig entstehenden Mehraufwands. 9. ... Im Übrigen ist die Schaden-/ Aufwendungsersatzhaftung ausgeschlossen. 10.
Pächter fällt diverse Eichen auf meinem Wall
vom 18.7.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe u. a. eine 3,5ha große Flcäche Grünland geerbet, die meine verstorbene Mutter seit 1996 an einen Landwirt verpachtet hat. Das Grundstück ist von geschützten Wallhecken mit einem Baumbestand umgeben. Wallhecken unterliegen besonderem Schutz in Ostfriesland und müssen gepflegt werden, daher steht im Pachtvertrag: "Vorhandene Wälle sind von Gestrüpp freizuhalten".
Hauszugangstreppe auf Grundstücksgrenze ohne Wegerecht: Unklarheit über Rechtslage
vom 15.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daher folgende Fragen: 1)Gehört die Hälfte der Treppe automatisch dem Eigentümer des Nachbargrundstücks, auch wenn davon auszugehen ist, dass die Kosten der Erstellung der Treppe ausschließlich vom Käufer der bestehenden DHH getragen wurden? ... 2)Falls die Treppe als gemeinschaftliches Eigentum angesehen wird: Können wir die Treppe instand setzen lassen und die Kosten anteilig zur Hälfte weiterreichen oder müssen wir uns vorab gemeinsam über die Instandsetzung (Umfang, Kosten, zu beauftragende Firma, ...) einigen?
Trennung eheähnliche Lebensgemeinschaft
vom 25.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich mit einem Problem an Sie, dass schon öfter behandelt wurde - allerdings sind Die Beiträge dazu z.T. mehrere Jahre alt. Nach 7 Jahren des Zusammenlebens kam es zwischen meiner Freundin und mir zur Trennung. Ergänzend muß ich sagen, dass wir in meinem Haus lebten (bereits vor der Beziehung gebaut!).
Defekte Kühl&Gefrierkombi
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe letztes Jahr im Januar eine Kühl&Gefrierkombination gekauft in einem Wert von 669 €. Letzte Woche, am Mittwoch Abend ist mir aufgefallen, dass weder Kühlschrank noch Gefrierschrank kühlen. Am Donnerstag früh, habe ich der Firma den Ausfall des Gerätes gemeldet.
Hartz IV Rückforderung rechtens?
vom 16.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Folgender Sachverhalt: Ich habe zum 12.02.08 ALG II beantragt (Antrag wurde bewilligt). Ich finde im Mai 2008 eine neue Beschäftigung und beginne dann am 13.05.2008 bei meinem neuen Arbeitgeber. Ich teile dies der ARGE unverzüglich mit und schicke ihr die vom Arbeitgeber ausgefüllte und unterschriebene „Einkommensbescheinigung“ sowie den Arbeitsvertrag.