Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Wohnungsräumung ( Eigenbedarf )
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Muss ich das Ordnungsamt einschalten um die Wohnung räumen zu lassen? ... kosten und vor allen Dingen WIE LANGE KANN DAS DAUERN. Über eine detaillierte Beantwortung der Fragen würde ich mich freuen.
Zurückbehaltungsrecht bei Eigentümerwechsel
vom 7.9.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich der Vermieterin mitgeteilt 1 Monat vorher das ich von meinem Zurückbehaltungsrecht bis zur Höhe von 2 Monatsmieten Gebrauch machen werde, da schliesslich Kosten entstanden sind. Dagegen wurde nicht widersprochen und auch keine Antwort wie mit meinen Kosten verfahren wird. ... Ich habe jetzt 2 Fragen , 1. wer ist Schadenersatzpflichtig, der bisherige oder der neue Eigentümer/ Vermieter und 2.
Kostenübernahme im Falle der Beerdigung
vom 23.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er ist mit dem Inhalt einverstanden, hat aber über seine Sekretärin ausrichten lassen, dass er keine Kosten übernimmt. ... Zu unseren Fragen: 1. ... Zur Beerdigung des Vaters, ist der Bruder im letzten Jahr in Vorkasse gegangen, die Kosten haben wir dann a.G. der uns in Kopie vorliegenden Rechnungen des Beerdigungsinstituts unaufgefordert überwiesen. 4.
Heilpraktikerausbildung als Werbungskosten
vom 12.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben für 2004 die Kosten der Heilpraktikerschule als Werbungskosten in der Einkommenssteuererklärung angesetzt. ... Meine Frage: ist die Vorläufigkeit normal, oder sollen wir dagegen erneut einen Widerspruch einlegen? ... Abgesehen davon, dass sie sich jetzt um unser Baby kümmern muss, ist sie als Heilpraktikerin "unfertig" und benötigt eine mehrjährige Fachausbildung (auch die Kosten hierfür sollten während der nächsten Jahre abgesetzt werden).
Unterhaltsanspruch nach Beendigung eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sämtliche Kosten für Lebensunterhalt, Wohnung, Auto, Kinder u.s.w. trage ich seit Jahren alleine und in voller Höhe. ... Fragen: 1. ... Falls die Kinder bei der Mutter bleiben, wie hoch wäre dann der von mir zu zahlende Kindesunterhalt (je Kind) und sind dann damit alle Kosten abgedeckt (Wohnung, Ausbildung etc.) ?
Schadenersatz - Geschmacksmuster Lizenzen erpressen
vom 29.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(BGH) Meine Frage lautet: Wie ist die Vergleichszahlung steuerlich einzuordnen, da ich diese Klage als Privatperson geführt habe und kein Gewerbe mehr angemeldet hatte, und auch nie Kosten aus diesem Rechtsstreit beim Finanzamt gegengerechnet worden sind. ... Leider wird nach Abzug aller Kosten nicht sehr viel übrig bleiben.
Klage wegen fehlender schriftlicher Zustimmung der Mieterhöhung
vom 2.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich keine Gerichtskosten oder anderweitige Kosten (z.B. die Anwaltskosten) tragen möchte, lautet meine Frage ob ich dieser Erledigungsanzeige zustimmen sollte mit der Bitte an das Gericht die Kosten dem Kläger aufzutragen oder sollte ich lieber die Erledigungsanzeige widersprechen und Abwarten wie das Gericht entscheidet?
Anwaltsvorschuss
vom 27.11.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Erbscheinverfahren, verlangt der Erbe die Enterbung einer Erbin. Dass dies Erbin aber nicht enterbt ist, hat bereits das OLG festgestellt. Nun hat das Nachlassgericht den Erbscheinantrag abgewiesen und der Erbe hat obwohl das ganze völlig aussichtslos ist, Beschwerde eingelegt.
Leibrente - Wohnrecht in neu zu bauendem Haus
vom 25.2.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Volle Verfügungsgewalt über unser altes Haus erst nach vollzogenem Umzug (neuer Besitzer will danach vermieten) Nun zu unseren Fragen: 1. ... Welche steuerlichen Auswirkungen (Kosten) enthält dieses Rechtsgeschäft für uns? ... Welche steuerlichen Auswirkungen (Kosten) enthält dieses Rechtsgeschäft für den neuen Besitzer?
Rückbaupflicht Gewerberaum
vom 27.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zum Einzug umfangreiche Umbaumaßnahmen vornehmen musste, um die Räume nutzbar für mich zu machen, stellt sich jetzt die Frage nach meinen Rückbaupflichten. ... Erläuterung: Beim Vertragsabschluss gab es noch keinen "großen Raum", dieser entstand erst durch Entfernen einer nichttragenden Zwischenwand samt Tür und zweier Waschbecken, was mein Handwerker auf meine Kosten durchführte. ... Meine Fragen: 1.
Rücklagen laut Teilungserklärung sehr gering
vom 15.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Teilungserklärung wurde ursprünglich ein maximaler Wert für die Rücklagen von 10000 DM festgelegt, was meines Erachtens viel zu niedrig ist im Anbetracht der Kosten die bei einer Reparatur oder Modernisierung anfallen würden.   ... Meine Frage: Was kann man unternehmen um den meines Erachtens lächerlich geringen Betrag für die Rücklagen dauerhaft zu erhöhen, ohne jedes Jahr neu darüber Abstimmen zu müssen? Eine Änderung der Teilungserklärung kommt vermutlich nicht in Frage, da dafür wohl Einstimmigkeit erforderlich ist und die ist hier mit Sicherheit nicht gegeben!
Kündigungsfrist Golfmitgliedschaft verpasst- außerordentliche Kündigung möglich?
vom 12.10.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2014 Mitglied in einem mitteldeutschen Golfclub, bei dem eine dreimonatige Kündigungsfrist zum Jahresende besteht. Beruflich war ich im September und Anfang Oktober im Ausland unterwegs und konnte meine Kündigung erst zum 10.10. einreichen. Ich hatte sehr auf das Entgegenkommen und die Kulanz des Golfclubs gehofft, da die Frist nur um 10 Tage überschritten wurde.
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urlaub: - Sommer- und Skiurlaub komplett Transfertfahrten: - 2 bis 4mal im Monat 2 x 83km damit meine Tochter bei mir sein kann. ___ Einkommen und Kosten: Mein Einkommen beläuft sich inkl. der Schichtzulagen auf ca. 3600,- bis 4000,- Euro netto. ... Konsumentenkredit (Autofinanzierung wegen fehlender Rücklagen) ________________________________ Frage 1: Was muss ich laut Urteil und den Rahmenbedingungen nach geltendem Recht aktuell und nach heutigem Stand der Dinge ab xx.2012 zahlen? Frage 2: Kann das im Jahr 2001 gesprochene Urteil durch Klage der Mutter aufgehoben bzw. der Unterhaltsanspruch neu verhandelt werden.
Nutzungsentschädigung Grundsteuer Gebäudeversicherung
vom 30.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 12/07 wurde ich nach 30 jähriger Ehe geschieden.Ich lebe im gemeinsamen Haus (50/50 Miteigentum)Er erhält 500 e Nutzungsentschädigung für seinen Anteil plus 175 e Mietanteil aus der im DG befindlichen Einliegerwohnung.Er zahlte 2011 seine Schulden bei der Bank ab, ich in 2010.Er zahlte 50% der Grundsteuer, ich ebenfalls.Ich zahlte alle Reparaturen, auch die in der Einlwohnung, er weigert sich, diese zu zahlen, auch nicht zur Hälfte, nun verlangt er rückwirkend ab 2007 die Grundsteuer von mir, da sie auf Mieter umzulegen sei.Ich habe von ihm ab 2010 die Wohngebäudevers.beiträge verlangt, da er diesen Vertrag als VN abgeschlossen hat, ich diesen nicht kündigen kann, da nicht VN, aber nicht zwingend eine Wohngebvers. bräuchte, da das Haus schuldenfrei ist.Ich kann die Vers. auch nicht wechseln, Doppelvers. geht nicht.Es kann doch nicht angehen, dass ich mal nur Eigentümerin bin, die für alles aufzukommen hat, dann wieder Mieterin ohne Rechte.Ich weiss um die Anrechnung von umlagefähigen Kosten beim Wohnvorteil, aber hier geht es ja nicht darum.Kann er nun die von ihm gezahlten Grundsteuerbeträge einfordern und dann ab 2007, ohne Mietvertrag, der eine Abrechnung ja spätestens 12 Monate nach Ablauf des betreffenden Kalenderjahres vorsieht?