Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Immobilienverkauf in D von Steuerausländer (in CH): Besteuerung
vom 30.6.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Steuerausländer mit Wohnsitz/Arbeitsverhältnis in CH seit fast 10 Jahren (kein 2.ter Wohnsitz in D). Dürfte ich Ihnen untenstehend meine Ausgangslage schildern, mit der Bitte um Ihre orientierende Rückantwort: 1. 2012: Grundstückskauf in D 2. 2013: Hausbau auf dem erworbenen Grund (Info: dies ist mein 1.ter Hausbau- und Verkauf) 2.1 Rohbau: durch Baufirma 2.2 Ausbau: grossteils in Eigenleistung (lange Wochenenden, möglich durch Grenznähe und einem erfahrenen & zupackenden Familienmitglied) 2.3 Fertigstellung: Herbst 2013 3. Zuerst war kein Verkauf geplant (Mutter sollte eigentlich im Haus wohnen) 3.1 Nach der Erbringung umfassender Eigenleistung (hohe Kosteneinsparung Handwerker + günstiger Materialeinkauf), positiven Handwerkerfeedbacks (Bauqualität) und Recherche der ortsüblichen QM-Preise würde sich nach der Fertigstellung ein Verkauf anbieten (vorauss.
Grundsteuer in den Nebenkosten.
vom 4.3.2025 für 40 €
Wir sind Mieter einer Halle das sich auf einem 1000m² großem Grundstück befindet. Das Grundstück nutzen wir ca. zur Hälfte. Die andere Hälfte wird von unserem Vermieter genutzt.
Ist Mietkauf möglich?
vom 29.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin seit einem Jahr Mieter in einer vier Jahre alten Wohnung. Da diese Wohnung genau meinen Wünschen entspricht was Lage und Ausstattung angeht möchte ich meinem Vermieter seine Wohnung abkaufen. Da er die Wohnung selber erst vor vier Jahre gekauft hat, müsste er ja Spekulationssteuer zahlen, was er logischerweise nicht möchte.
Grundstücksveräußerung
vom 14.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle die Anfrage im Auftrag eines älteren Herrn der selbst nicht im Internet "unterwegs" ist. Fall: Der Betroffene hat vor ca. 35 Jahren privat ein unbebautes Grundstück gekauft und dieses bis heute weder bebaut noch anderweitig genutzt. Der Betroffene ist heute Rentner ohne Gewerbebetrieb und davor war er Arbeitnehmer ohne Gewerbebetrieb.
Stückweiser Erwerb von Miteigentum
vom 28.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau (wir haben erst nach dem Hauskauf Gütertrennung vereinbart) ist Alleineigentümerin eines Einfamilienhauses nebst dazugehörigem Grundstück. Das Anwesen hat einen Wert von ca. 250 - 260.000 €. Nachdem wir 2007 kurzzeitig getrennte Wege gegangen sind (Ehe wurde während der Trennung formell aufrecht erhalten), haben wir notariell die Übertragung meines ursprünglich hälftigen Miteigentums am Einfamilienhaus auf meine Frau vereinbart, welche inzwischen auch vollzogen wurde.
Privatdarlehen bei Wohnungsverkauf
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit meiner von mir getrennt lebenden Frau besitze ich eine Eigentumswohnung (50-50). Die Wohnung hat einen geschätzten Wert von 300T€. Die gemeinsamen Restschulden bei der Bank betragen noch etwa 50T€.
Vorzeitige Beendigung Nießbrauch
vom 6.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein lebenslanges Nießbrauchsrecht an einem Gebäude und dem Inventar. Der Nutznießer möchte nun in ein Altersheim ziehen und bietet unserer Erbengemeinschaft an, gegen Zahlung eines von ihm festgelegten Betrages, das Objekt sofort zurückzugeben und auszuziehen. Der Nießbrauchsvertrag erhält die zusätzliche Regelung, dass der Nutznießer auch für außergewöhnliche Lasten aufzukommen hat.
Kostenbeitrag bei Unterbringung eines Jugendlichen
vom 8.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein 16jähriger Sohn ist in einer Einrichtung vom Jugendamt u.a. wegen totaler Schulverweigerung untergebracht. Den von mir zu erbringenden Kostenbeitrag gemäß §§ 91 bis 94 Sozialgesetzbuch, Achtes Buch ( SGB VIII - Kinder- u. Jugendhilfegesetz) beläuft sich nach Abzug von meiner zusätzlichen Renten- u.
Steuerfrage Grundstücksschenkung
vom 4.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem, weil mir das Wohl meines Freundes auch am Herzen liegt: Müsste der Freund, praktisch dafür, dass ich ihm durch die Schenkung die Last der Sicherungshypothek abnehme (nachträglich) darauf Steuern zahlen?
Private Darlehen
vom 22.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ihm gehörende Immobilie und ein Grundstück sind beliehen. ... Es ist mir bekannt, dass bestimmte Forderungen an einen Gewerbetreibenden Vorrang gegenüber anderen haben (Sozialversicherungen, Steuern, etc.)