Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Schadenersatzforderung wegen Täuschungsversuch
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten Sie meinen Vorschlag nicht einwilligen, oder die Frist fruchtlos verstreichen lassen, werde ich die Angelegenheit an meinem Rechtsbeistand weiterleiten, was eine Abmahnung sowie eine Strafanzeige wegen versuchten Betruges zu Folge hat. ... Natürlich weiß ich auch, daß dieser Brief im Internet als Vordruck für jeden zugänglich ist und der Käufer dieses genutzt hat.
Markenregistrierung eines gleichlautenden Unternehmenskennzeichens durch den Anderen
vom 19.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann dieser beispielsweise verlangen, dass ich die von ihm geschützte Marke nicht mehr als Unternehmenskennzeichen verwende, ich denke hier im Besonderen an eine Abmahnung? ... Der Zugang des Anderen zum Internet ist durch mich nicht eingeschränkt. (2) Der aktuelle Stand beim DPMA ist "Marke eingetragen, Widerspruchsfrist läuft".
Urheberrechtsverletzung
vom 14.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist folgendes zu berücksichtigen: meine Web-Präsenz existiert seit 2003, die Texte gibt es seit Februar 2005 und die zum Zeitpunkt der Abmahnung genutzte Gestaltung bestand seit 2007. ... Da ich in den Referenzen der Agentur einige anwaltlichen Internet-Angebote entdeckte vermute ich, dass ein schlichtes Ignorieren des Schreibens weitere Konsequenzen haben könnte.
Mobiltelefon Veredelung
vom 13.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich als Einzelunternehmer veredele heute bereits Mobiltelefone dergestalt, dass ich diese mit Gold beschichte und dann an Privatpersonen verkaufe. Jetzt allerdings habe ich eine Idee, bei der ich mich nicht mehr so sicher bin, ob ich diese so realisieren darf. Ein Beispiel: Ich kaufe auf dem freien Markt ein iPhone.
Kündigung rechtens?
vom 9.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschieht diese Aufklärung über das Internet, so ist das Label dazu verpflichtet, den Vertragspartner genau darüber aufzuklären. 1.1.6 Das Label (NAME GELÖSCHT) hält sich vor, eine Webpräsens zu erstellen, indem die Vertretung von dem Label eine Top-Level-Domain bei Denic (eigene Schreibweise: DENIC) registrieren lässt.
E bässe modifizieren und umbenennen
vom 8.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
hallo ich habe folgendes vor: ich habe einen E-bass, Modell Bronco, der Firma Squier by Fender gekauft, er ist hergestellt in Indonesien. Ich hab ihn modifiziert, d.h. neue Tonabnehmer neues Schlagbrett, neue Knöpfe und eine neue Saitenaufhängung. Ich möchte diesen Bass in kleiner Serie ( ca. 2 -3 Stck. monatlich) verkaufen zum VK von 500-600 €, Materialkosten sind 400 € Arbeitszeit ca. 10 h).
Kündigung Mietbürgschaft
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kündigung der Mietbürgschaft. Ich hatte 1995 die Mietbürgschaft für die Wohnung meiner Frau übernommen, von der ich 2001 geschieden wurde. Ich habe bis 2006 gearbeitet und bin seither Rentner.
Rechtswirrwar - Unterschiedliche Urteile !?
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zulässigkeit von Ausgrenzung und Zensur in einem Forum erhielt ich u. a. folgende anwaltliche Antwort-Auskunft: >>^^ Leider liegen noch keine Urteile zum Ausschluss von Teilnehmern aus einem Internet-Forum vor. ... Nicht anders verhält es sich hier: Die Verfügungsklägerin richtet ihr Angebot, unentgeltlich ihre Chat-Software zu nutzen, an alle Benutzer des Internets.
Google Maps
vom 11.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Guten Tag, Google hat für seine Dienste Maps und Earth einen neuen Leitfaden online gestellt, der u.a. auf die Nutzung von Screenshots in der eigenen Website eingeht. Ich würde gerne wissen wollen man dies auch für kommerzielle nutzen kann. http://www.google.de/permissions/geoguidelines.html
fristlose Kündigung wegen arglistiger Täuschung
vom 11.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sachverhalt: Im Februar dieses Jahres wurde ich von einem Mitarbeiter einer Firma angerufen. Dieser Herr offerierte mir ein elektronisches Gerät zur Bearbeitung von Kartenzahlungen. Die Angaben erschienen mir wirtschaftlich interessant und ich nannte dem Herrn einen Termin Anfang Mai 2007 um die Sache zu besprechen und gfls. einen Mietvertrag zu machen.
Verwendung fremder Fotos - Möglichkeiten der Communitybetreiber?
vom 6.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Guten Abend, vorab möchte ich unsere Lage erklären: Wir sind Betreiber einer Community, welche seid August diesen Jahres online ist, die Registrierung ist frei und wir haben aus der Community keine Gewinne, darum können wir nur einen kleinen Betrag für die Beantwortung unserer Frage ansetzen. Wir möchten Sie bitten, die Frage trotzdem möglichst ausführlich und verständlich für uns zu beantworten, da wir uns einen Gang zum Anwalt leider nicht leisten können. Vielen Dank. :) Die Community: Die Community besteht aus einem Forum, bei dem es um das Thema flashing geht.
Ebay-Auktion - Kann der Käufer in diesem Fall das Gerät auf meine Kosten reparieren lassen ?
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Ebay Händler und verkaufe überwiegend gebrauchte Hifi Artikel. Am 08.03.2008 habe ich einen gebrauchten CD-Player für 80 Euro verkauft. Im Auktionstext mache ich auf 12 Monate Gewährleistung mit 30 tägigem Widerrufs und Rückgaberecht aufmerksam. genauer Wortlaut (Gewerbliche Auktion mit 12 monatiger Gewährleistung, 30 tägigem Rückgaberecht und Wiederrufsrecht) Am 07.04.2008 erhalte ich vom Käufer des Gerätes eine e-mail, in der er mir mitteilt, das der CD-Player nicht einwandfrei funktioniert.
Gewerbeanmeldung zum Verkauf von Softtware
vom 5.6.2023 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich arbeite nun seit längerer Zeit an Software, die ich bald verkaufen möchte. Ich bin selbst vor kurzem mit der Schule fertig geworden und habe somit keinen Beruf und Studiere ebenfalls noch nicht. Ich habe einige Fragen zu diesem Thema um sicherzustellen, dass ich im Recht bin und alles korrekt abläuft.