Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Haustüre
vom 16.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne seit ca. 25 Jahren in einem 8 Familienhaus und habe vor rund 20 Jahren diese Wohnung gekauft. Vor rund 3 Monaten hat nun eine Firma die restlichen 7 Wohnungen ersteigert und ist auch gleich als Verwalter eingetreten. Nachdem es nun vor 2 Monaten in der neben liegenden Wohnung (Parterre) gebrannt hat und einer der Nachbarn die Glasscheibe der Haustüre eingetreten hat wurde nichts unternommen, um diese zu reparieren, Zwischenzeitlich ist das Glas soweit zerbrochen das man es ganz entfernt hat.
Geh und Fahrtrecht- Grundienstbarkeit- Klage auf Unterlassung
vom 19.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.12 geht es zum Hauptverhandlung über und wir befüchten dass der Richter uns als "Bösen" darstellt und verlangt dass wir die Tore weg machen und uns das REcht nimmt unserem Grundstück einzufrieden. Wie gesagt, wir haben unseren Nachbar nie verboten sein Wegrecht auszuüben, wir haben nämlich öfters versucht ihm Klar zu machen dass er sein Recht nicht richtig einschätzt und allein der §1020 eine Einschränkung darstellt, d.h. für uns das wir eigentlich nie über ein Uneingeschränktes Grunddienstbarkeit reden oder? ... Wir sind der Meinung dass wir unserem Eigentum so gestalten dürfen wie wir es wollen sobald wir das Recht von dritten nicht verletzen (die Tore sind beweglich und nicht abgeschlossen). 2.
2 hauptmieter - einer zieht aus
vom 18.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe folgendes problem: mein mitbewohner und ich sind vor etwa einem jahr zusammen gezogen, stehen beide als hauptmieter im vertrag. da es mit ihm jedoch zu persönlichen zerwürfnissen kam, beschlossen wir dass ich aus der wohnung ausziehe. da wir nun beide hauptmieter sind kann der vertrag nicht teilweise, sondern nur gemeinschaftlich gekündigt werden. weil mein mitbewohner aber weiterhin in der wohnung bleiben möchte kam dies nicht in frage - die schwierigkeit ist nämlich dass mein vermieter keine wg mehr möchte und mein mitbewohner die wohnung alleine gar nicht bezahlen kann, da er von hartz 4 lebt. die wahrscheinlichkeit dass mein vermieter mit dem mitbewohner einen neuen vertrag macht ist daher verschwindend gering. einen untermieter als alternative erlaubt mein vermieter ebenfalls nicht (obwohl er dies meines wissens eigentlich nicht verweigern darf). er meinte aber nun dass ich ihm einfach einen stichtag nennen solle ab dem ich nicht mehr in der wohnung bin, und der alte vetrag würde einfach mit meinem mitbewohner weiterlaufen. dies habe ich auch getan, und den vermieter gebeten mir schriftlich zu bestätigen, dass ich ab diesem zeitpunkt aus dem vertrag entlassen bin und mein mitbewohner der volle hauptmieter ist. eine solche bestätigung verweigert er allerdings. ich befürchte der vermieter hat mich mit seinem "angebot" irregeführt, da er mich nicht darauf hingewiesen hat dass ich nach wie vor rechtlich verpflichtet bin für die miete aufzukommen, solange mein name im vertrag steht. was soll ich jetzt tun -denn ich habe bereits einen neuen mietvertrag unterzeichnet und befürchte dass ich trotzdem noch für die alte wohnung bezahlen muss, da ich mir nicht vorstellen kann dass mein mitbewohner die komplette miete alleine bezahlt. die einzige möglichkeit die ich mir noch vorstellen kann ist dass mein mitbewohner mir schriftlich bestätigt dass er alleine für die miete haftet. aber wäre eine solche vereinbarung rechtsgültig bzw kann mich der vermieter dann nicht mehr belangen?
Domaininhaber/ Webhoster verantwortlich für Foreninhalte?
vom 10.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für rechtliche Konsequenzen der Beiträge sind allein die User verantwortlich. ... * Inwieweit weicht das gesprochene Recht vom TDG ab? ... Du räumst den Betreibern, Administratoren und Moderatoren dieses Forums das Recht ein, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu sperren.
Beiladung § 75 SGG
vom 16.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht für das Jobcenter die Pflicht (z. B. im Rahmen der Treue) bei Kenntnis von einer Klage gegen das Arbeitsamt einen Antrag auf Beiladung zu stellen, weil wechselseitige (entweder JC oder BA muss zahlen) Leistungsverpflichtungen bestehen und wenn dies durch das Sozialgericht als notwendige Beiladung nicht initiiert wird?
Ebayauktionen
vom 28.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Privatverkäufer über Ebay 2 Artikel im Wert von 216 Euro inkl. Versandkosten an 2 Käufer in Österreich verkauft. Der Käufer kaufte mit 2 Ebaynamen.
Kinder für Schwule ?
vom 7.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, mich würde an dieser Stelle theoretisch die Gesetze bezüglich Homosexuelle, speziell Schwule und Kinder interessieren ! So wie ich das sehe, gibt es in Deutschland da massive Beschränkungen, etwa bei Adoptionen werden meist nur (wenn überhaupt) zwei Schwule in einer Partnscherschaft ein Kind gewährt. Die zweite Möglichkeit, die rein theoretisch vom biologischen möglich wäre, wäre eine Frau zu suchen, die entweder ein Transmann ist, also ein männlich aussehendes Wesen, dass aber biologisch gesehen eine Frau ist.
Wann endet die Mietverwaltung?
vom 28.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mit meiner Ex Frau im März 2022 eine Eigentumswohnung verkauft die unabhängig von der Hausverwaltung, bei einer anderen Gesellschaft in Mietverwaltung war. Diese kümmerten sich auch um die Nebenkostenabrechnung des Mieters. Wenn ich nun Mitte des Jahres 2022 die Nebenkostenabrechnung für 2021 des Hausverwalters bekomme, ist die Mietverwaltung dann noch für die Nebenkostenabrechnung verantwortlich oder muss ich mich dann selbst darum kümmern?
Garten Vermietung
vom 5.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Gartenvermietung. Ich wohne in einem Haus mit meiner Mutter. Sie wohnt oben in dem Haus und ich unten.
Begründet ein Bebauungsplan allein ein Wegerecht?
vom 15.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bin Wohnungseigentümer in einer Reihenhaussiedlung aus den 40er Jahren in Kiel, Elmschenhagen-Nord ('Gartenstadt Elmschenhagen'). Für dieses Wohngebiet existiert seit 2010 ein Bebauungsplan. (Den Bebauungsplan können Sie direkt aufrufen unter: https://ims.kiel.de/extern/bplaene/974.pdf ).
gemeinsames Markenrecht nach Beendigung der Kooperation
vom 15.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert eine gemeinsam eingetrage Wort-Bild-Marke ohne sonstige Nebenabreden (eingetragen auf zwei Personen, A und B). Die Kooperation der beiden Partner ist jetzt beendet (Webseite ist leider im Besitz von B). Kann A (ich) die Nutzung der gemeinsamen Marke B verbieten (muss also das Logo auf der Webseite von B geändert werden) ?
Veröffentlichung von Notenmaterial
vom 1.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige ein Liederbuch mit 42 afrikanischen Gospels herauszugeben. Im Original liegen mir teils handschriftliche Überlieferungen vor, andere sind mit Schreibmaschine getippt und wurden offenbar mehrfach kopiert. Insgesamt sind die Vorlagen qualitativ nicht besonders gut.