Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Versorgungsausgleich, Versicherung wird in eine Kapitalleistung umgewandelt
vom 18.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist die Rechtsfolge für den Versorgungsausgleich, wenn die Versicherung zivilrechtlich unangreifbar nach dem Ehezeitende, aber vor der Entscheidung über den Versorgungsausgleich in eine Kapitalleistung umgewandelt wird – steht dem Ausgleichsberechtigen dann die Hälfte der Kapitalleistung oder die Hälfte der Kapitalleistung nach Abzug von Kapitalertragsteuer oder die erneute Begründung einer Rentenanwartschaft in Höhe von 50 % der untergegangenen Rentenanwartschaft zu?
Mietminderung wegen Ruhestörung
vom 4.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Anfang Juni in eine neue Wohnung umgezogen. Die Maklerin verschwieg uns jedoch, dass neben und über der von uns gemieteten Wohnung jeweils ein Klavier und über uns zusätzlich eine Klarinette täglich gespielt werden. Das Haus ist ein sanierter Altbau, jedoch mit dünnen Decken und Wänden, sodass selbst leises Spielen zu hören ist.
Schaden am PKW durch Verkehrsschild
vom 7.7.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Nacht vom 08.-09.Mai 2009, ist durch ein Unwetter ein Verkehrsschild auf meinen Pkw gefallen. Das Verkehrsschild wurde durch eine Firma aufgestellt. Diese Firma informierte auch die Versicherung, diese aber lehnte den Schaden ab, da unter normalen Witterungsbedingungen dieses Verkehrsschild ohne Fremdeinwirkung nicht umfallen kann.
Mögliches Strafmaß - Rechtsfolgen
vom 15.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend eine neutrale Bewertung eines Problems. Wenn möglich von einem in Strafrecht tätigen RA zu beantworten. Sachlage Beklagter X hat in einem Zivilverfahren mehrere falsche Angaben in seiner eidesstattlichen Versicherung gemacht.
muss ich meine ex-frau nach 14 jahren ehe evtl. lebenslänglich unterhalten?
vom 12.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten / Chronologie: ich habe 1991 geheiratet. im jahr 2002 war ich alleingesellschafter (jedoch nicht GF, das war mein vater) (m)einer gmbh. parallel dazu erzielte ich einkommen aus freiberuflicher tätigkeit. anfang 2003 (rückblickend am höhepunkt meiner wirtschaftlichen karriere) hat sich meine frau von mir getrennt. wir haben 3 kinder, heute 9, 11 und 15 jahre alt. meine frau war zu ehezeiten nicht berufstätig. wegen der drohenden hohen unterhaltszahlungen (ich ging davon aus, dass bei der scheidung für den unterhalt das durchschnittseinkommen von 3 jahren angesetzt werden würde) habe ich die freiberufliche tätigkeit sofort eingestellt und die gmbh im mai 2003 zum gutachtenwert an meinen vater verkauft. ab diesem zeitpunkt wurde ich sozialversicherungspflichtiger angestellter in "meiner" ehemaligen gmbh. das gehalt war zwar niedrig, aber annaehernd branchenrealistisch, zumal in der damaligen zeit die grosse allgemeine krise eingriff. um dieses angestelltengehalt bei der irgendwann zu erwartenden scheidung als "unterhaltsberechnungsbasis" zu etablieren, habe ich versucht, die scheidung hinauszuzögern, um so lange wie möglich in jenem sicher gewähnten angestelltenstatus anerkannt zu sein. bei der scheidung (09.2005) wurde das niedrige gehalt und mein angestelltenstatus jedoch nicht zur berechnung des unterhalts herangezogen. die gegenseite wollte nämlich nur die ergebnisse der gmbh zählen lassen (die ja auch de facto nur durch mich existierte, da mein vater als GF und alleingesellschafter eigentlich nur eine theoretische rolle spielte; der gmbh-gewinn wurde durch mich erwirtschaftet). das konnte ich gut nachvollziehen... den gewinn der gmbh wollte ich jedoch nicht offenlegen und "durfte/brauchte" dies als "normaler" angestellter ja auch nicht. jedenfalls hat das bei der scheidungsverhandlung dazu geführt, dass der unterhalt festgelgt wurde, indem meine frau von der richterin gefragt wurde, wieviel sie bisher zum leben verbraucht/benötigt hatte: mit einstweiliger anordnung wurden darauf (seit 09.2005) die zahlungen auf monatlich 1.750 für ex-frau und die 3 kinder (ohne spezifizierte aufteilung) festgelegt. das kindergeld (ca. 450,–) bleibt zudem vollständig bei meiner ex-frau. das ist eigentlich auch in ordnung so, weil es dem lebensstandard vor der trennung in etwa entspricht. vermögensstatus: - zu ehezeiten haben wir ein haus gekauft, das schon vor der scheidung abbezahlt war. wir waren je zur hälfte eigentümer. meine frau wohnt jetzt mit den Kindern in diesem haus. - ein zweites haus haben wir kurz vor der trennung gekauft (2002). wir waren auch hier je zur hälfte eigentümer. im zuge der zugewinnregelung (aussergerichtlich) haben wir uns gegenseitig unsere hälfte-anteile überlassen und ich habe die schulden vom 2. haus (215 tsd) komplett übernommen. beide häuser sind gleich viel (je ca. 400) wert. der zugewinnausgleich wurde damit notariell geregelt/abgeschlossen. 2007 habe ich ein weiteres haus (auch ca. 400) geerbt. haus 1 ist schuldenfrei und wird komplett von mir genutzt, haus 2 ist ist zu 1/3 vermietet, zu 2/3 von mir genutzt und in ca. 2 jahren schuldenfrei. solange die hypothek läuft ergibt sich hier ein verlust von ca. 7 tsd/jährlich.
Abwassertrennung Doppelhaus, Schikane des Nachbarn
vom 9.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich auf folgenden Vorgang : --------------------------------------------------------- Betreff: Doppelhaus Abwassertrennung Status: Beantwortet geschrieben am 22.08.2007 12:30:00 ---------------------------------------------------------- In o.g. Angelegenheit (bitte dort nachlesen) wurde im Januar 2008 ein Vergleich beim Schiedsamt geschlossen. Ergebnis : 1)Regenwasserüberleitung über mein Grundstück bleibt bestehen. 2)Abwasserleitung wird getrennt, Frist für Abschluß der Arbeiten beim Nachbarn 15.2.2008.
Stundensatz des Rechtsanwalts beim Auswärtstermin (Strafrecht)
vom 13.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende kurze Frage zum Gebührenrecht: Angenommen, ein Rechtsanwalt nehme für den Mandanten einen auswärtigen Termin beim Staatsanwalt wahr. Der Termin dauert netto eine halbe Stunde, Fahrtdauer hin und zurück sind sechs Stunden. Dem Mandanten werden aber acht Stunden zum vollen (per Honorarvereinbarung vereinbarten) Stundensatz von 250 € in Rechnung gestellt.
steuerlicher Vorteil?
vom 16.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Für den Arbeitsweg hat der Mitarbeiter (Bahn-Pendler) eine Jahreskarte, die monatlich bezahlt wird. Sollte er einmal krank sein, kann er die anteilige Erstattung bei der Bahn beantragen; dies muss aber nachgewiesen werden! (Generell ist für diese Frage natürlich auch eine Jahreskarte anderer ÖPNVmittel denkbar) Der Arbeitgeber stellt für den 1wöchigen Bereitschaftsdienst ein Fahrzeug (Auto) zur Verfügung (ca. 8-10 mal pro Jahr), mit dem der Mitarbeiter, zusätzlich zu den Einsätzen, auch den Weg von der Wohnung zur Arbeit (täglich) fahren soll.
Vermieten mit Einbauküche
vom 13.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde in Kürze unsere Wohnung vermieten und bin mir in einigen Formulierungen unsicher. Daher wäre ich für fachmännischen Rat sehr dankbar. Fakten: vermietet werden soll eine Wohnung mit neuwertiger EBK (Küche und Geräte sind etwa drei Jahre alt), allerdings möchte ich für evtl.
Falsche Einschätzung des Umzugsgutes
vom 12.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben für unseren Umzug ein Umzugsunternehmen beauftragt. Dieser hat aufgrund einer persönlichen Besichtigung ein Festpreisangebot abgegeben. In dem Vertrag steht, dass der ermittelter Ladungsumfang auf 43 qm und somit auf ein LKW begrenzt ist.
Diebstahl / Hehlerei
vom 16.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Diebstahl / Hehlerei Bitte um schnelle Antwort Einsatz: €15,00 Status: noch 7 Tage Hallo, ich habe ein problem und zwar leiste ich derzeit meinen Zivildienst ab der noch bis zum 31.12.04 läuft. Ich habe mich dooferweise dazu verleiten lassen Lampen einer Firma die wir herstellen zu stehlen und diese in Ebay anzubieten. NP einer Lampe ist 196 Euro regulär.
TvöD, Bezahlung nach Ausbildung
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit vielen Jahren angestellter Lehrer in einer Klinik der Landesversicherungsanstalt Hamburg bzw. jetzt der Deutschen Rentenversicherung Nord. Meine Vergütung ist nach BAT Vergütungsgruppe III, jetzt Entgeltgruppe E11, Stufe 5+. Das entspricht meines Wissens nach dem Gehalt eines Realschullehrers.
Betrugszahlung mit Kreditkarte
vom 31.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es gab einen Betrugsvorfall mit meiner Kreditkarte, welche die Kreditkartengesellschaft (BarcleyCard) nicht anerkennt. Es wurden gefälschte und nachbearbeitete "Ritsch-Ratsch" Belege (nicht elektronisch sondern diese alten Papierbelege) als Authorizierung anerkannt (welche der Autovermieter gesendet hatte, nachdem BarcleyCard diese, nach meinem Einspruch gegen die Buchung, von dem Autovermieter angefordert hatte). Ich hatte ein KFZ in Bogota D.C. in Kolumbien gemietet und die Kaution über einen Ritsch-Ratsch Beleg getätigt.