Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.086 Ergebnisse für steuer steuerberater

Mutter im Pflegeheim/ Sohn ohne Einkommen und Sozialunterstützung
vom 18.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ausgangsituation: Meine Mutter musste aufgrund u.a. fortschreitender Demenz vor einem Jahr ein mit mir bewohntes Haus verlassen und lebt in einem Pflegeheim. Sie hat schon vor der Krankheit, auch vor dritten Personen, bekräftigt. dass ich als ihr einziges Kind weiterhin in dem Haus wohnen bleiben soll, desweiteren will sie mich gut versorgt wissen, daher hat sie mir schon damals eine Vollmacht erteilt und bat "zu nehmen was ich brauche". Das Haus wurde mir nicht überschrieben, da sie sich damit nicht wohlgefühlt hat.
vermächtnisse, rechte u. pflichten
vom 9.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der im Testament enthaltene Satz " vorher sind alle Verbindlichkeiten (Steuern,...) zu begleichen" kann dann wohl dazu führen,das immer wieder Forderungen nach Nachzahlungen von meinem Bruder kommen.
Steuerliche Aspekte Praktikum in der Schweiz
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutscher Staatsbürger und derzeit in Deutschland als Doktorand beschäftigt (Vergütung angelehnt an TV-L). 2024 plane ich ein 6-monatiges bezahltes Praktikum bei einer Firma in der Schweiz und werde in dieser Zeit auch in der Schweiz wohnen. Ich hätte gerne Auskunft darüber, wie die folgenden Entscheidungen meine steuerliche Situation beeinflussen könnten: Genau sechs Monate in der Schweiz arbeiten und wohnen im Vergleich zu mehr als sechs Monaten (z.B. 6 Monate und eine Woche). Eine Wohnung in Deutschland behalten (die während dieser Zeit leer steht) im Vergleich zum Aufgeben oder Untervermieten der Wohnung in Deutschland.
Verjährung des Schenkungssteueranspruches
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr A will Frau B, mit der er nicht verwandt oder verheiratet ist, was "Gutes" tun. Frau B erteilt Herrn A Vollmacht ein Haus in Spanien zukaufen. Herr A bezahlt 300000 DM dafür auschließlich aus seinen Mitteln im Herbst 1996.
Tausch einer Nießbrauchimmobilie
vom 23.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorhaben: Eine Bestehende, mit lebenslangen Nießbrauch behaftete Immobilie soll verkauft und für den Erlös zwei kleinere Immobilien gekauft werden, die dann mit dem selben Nießbrauchbedingungen beaufschlagt werden. Die Differenz wischen Erlös und Kaufpreis soll je nach Zustand für Renovierungen genutzt werden und/oder in ein Nießbrauchbehaftetes ETF-Depot übertragen werden (auszahlende Dividenden ETFs, Auszahlung der ETFs als Wertschöpfung, ETFs als Wirtschaftsgut). Es wird davon ausgegangen, dass alle Vertragsparteien sich einig sind und dieses in einem notariellem Vertrag bestätigen.
ebay Steuerhinterziehung
vom 17.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte in den Jahre 2005-2006 ein gewerbe für den Handel mit den gebrauchten Autoteilen bei ebay und habe über den Steuerberater die Umsatzsteeurerklärung regelmäßig abgegeben.
Überführung von Land-und Forstgrundstücken in Privatvermögen
vom 19.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte ca.75 ha ,teilweise verpachtet, teilweise selbst genutzt durch meinen Landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb in das Privatvermögen überführen.Ist das ohne Betriebsaufgabe möglich? Der Buchgewinn würde von mir ver- steuert werden. Ich würde gerne anschließend an meine Kinder vererben und das Land von diesen zurück pachten.
Steuerliche Fragen zu Mietkaufvertrag
vom 10.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein 4-Familien-Wohnhaus Mitte 2015 per Mietkaufvertrag verkauft. Der Eigentumsübertrag wird laut Vertrag Mitte 2018 vollzogen, vorausgesetzt die monatlichen Zahlungen der Käufer gehen bei mir regelmäßig ein. Nun erkennt das Finanzamt die steuerliche Absetzbarkeit nur bis zum Zeitpunkt des Notarvertrags an.
Bezug Elterngeld - Werden Gewinne der UG angerechnet
vom 3.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin freiberuflich mit einer Einzelfirma tätig. Darüberhinaus bin ich (zur Zeit nebenberuflich) Geschäftsführer und Gesellschafter einer UG (Unternehmensgesellschaft). Ich würde bei der Geburt unseres Kindes gerne 12 Monate Elternzeit nehmen.
Future Trading im Ausland mit deutschem Arbeitgeber
vom 12.9.2020 für 100 €
Hallo, ich handle Futures an der Börse und wäre ab nächstem Jahr von der Verlustabzugsbeschränkung betroffen. Diese besagt das leider nur noch 10.000€ Verlust steuerlich geltend gemacht werden dürfen. Alle weiteren Verluste müssen versteuert und können nicht mit den Gewinnen verrechnet werden.
Dopoelstaatsbürgerschaft und Pension
vom 6.12.2024 für 50 €
Ich bin Pensionierte Beamtin und beziehe Pension. Ich lebe seit 13Jahren in den USA und denke darüber nach die amerikanische Staatsbürgerschaft zu beantragen, da Deutschland ja jetzt die Doppelstaatsbürgerschaft erlaubt. Hat die Annahme irgendwelche Auswirkungen auf meine Pension, die ich beziehe?
Pflicht zur Steuerabgabe?
vom 21.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 bin ich leider arbeitslos geworden. Nach einer persönlichen Krise (Tod eines nahen Angehörigen) bin ich zu einer Verwandten gezogen, die mich mietfrei in einem ihr gehörenden Einfamilienhaus wohnen lässt. Von ihr werde ich auch finanziell unterstützt.
Handwerkerkosten bei mietfreier Überlassung
vom 13.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Unserer Tochter und Schwiegersohn haben wird mietfrei ein Wohnhaus überlassen. Weil wir die Abtragung und Zinsen der Grundschuld für den Hauserwerb nicht aus unseren eigenen Mitteln leisten können, erhalten wir monatlich einen Betrag der sich a)aus der Rate an die Gläubigerbank und b)zur Bildung einer Rücklage für Reparaturarbeiten usw. zusammensetzt. Einen finanziellen Vorteil haben wir nicht.