Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Investitionen in fremdes Haus vor und während Ehe
vom 17.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit ein paar Wochen bin ich nun verheiratet und mein Mann möchte jetzt einen Ehevertrag mit modif.Zugewinn (das wollte er auch bereits vor der Ehe).Hintergrund ist der,dass wir beide mit Kind ein Haus bewohnen, was ihm gehört und was er auch vor der Ehe bekommen hat. Im Kredit und Grundbuch steht nur er.Er möchte bei Scheidung sein Haus nicht verkaufen, um mich nicht auszahlen zu müssen.Das Haus ist allerdings >700T€ wert. ... Mein Mann ist der Meinung, ich würde mit den Investitionen schliesslich mein Wohnrecht erzielen-eine Miete könne ich auch nicht zurückfordern, wenn ich woanders wohnen würde und ich könne somit meine Kosten nicht zurückverlangen.Ich beteilige mich allerdings auch mit an NK.Dass ich das tue, ist für mich selbstverständlich, denn ich gehe arbeiten und kann/möchte etwas betragen (ich liege ungern anderen auf der Tasche).Nur leider habe ich das Gefühl, ich gehe leer aus bei diesem Vertrag,dass er einseitig ist.Ich möchte gern zur Ehe mit beitragen (und zum noch nicht fertigen Haus), aber die Angst bleibt,dass man beim Vertrag was Essentielles vergessen haben könnte.Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie etwas Licht ins Dunkel bringen können.
Exposé
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern haben von meiner Tante ein Haus gekauft. ... Im Juni war der Notartermin des Kaufes- zu dieser Zeite musste ich ein Haus für meine Eltern auflösen, konnte meine Mutter nicht beim Notar begleiten.
Überlassung eines Hauses - Können Minderjährige im Grundbuch eingetragen werden?
vom 25.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist so, dass die Eltern meines verstorbenen Lebensgefährten das Haus, worauf keine Belastung ist, ihren Enkelkindern ganz überlassen möchten. ... Darf für mich ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt werden, nicht dass meine Kinder mich , wenn sie mal volljährig sind , dann aus dem Haus haben wollen?
Zu- und Ableitungen vom Nachbarn (DHH) ohne Grunddienstbarkeit
vom 31.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie selbst hat das Haus von ihrem 2012 verstorbenen Mann geerbt. ... Somit ist offensichtlich, dass die Ver- und Entsorgungsleitungen beider Häuser auf meinem Grundstück angeschlossen und zur DHH der Nachbarin abgezweigt sind, um ihre DHH mit Wasser zu Ver- und Entsorgen. Der Erbauer (Vorbesitzer) muss wohl aus kostengründen die Ver- und Entsorgungsleitungen unter unserem jetzigen Grundstück für beide Häuser angeschlossen und verlegt haben.
Grundstückskaufvertrag - Habe ich im Falle einer Scheidung den Anspruch auf die Hälfte des aktuellen
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwiegermutter und ihr Lebensgefährte möchten sich dann auf diesem Grundstück ein Haus auf Ihre Kosten bauen und sollen beide ein lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Folgende Fragen beziehen sich auf das Binnenverhältnis zwischen meiner Ehefrau und mir: Ist das Grundstück sowie das auf dem Grundstück gebaute Haus Teil des Zugewinns zwischen uns? Habe ich im Falle einer Scheidung den Anspruch auf die Hälfte des aktuellen Wertes von Grundstück und Haus?
Streit um Auszahlung/ Verbleib des Hauses
vom 5.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Haus dessen Besitzer die 80jährige Mutter (50%) und 4 Kinder (je 12,5%) sind. ... Kann sich also auch nicht an der Erhaltung des Hauses finanziell beteiligen. ... Zweitwichtigste Frage: Haben die Kinder eigentlich Anspruch auf Teile des Hauses/ Grundstückes oder Anspruch auf die entsprechenden (Geld-)Werte?
Gastank ohne Genehmigung auf gemeinschaftlichem Grundstück / Gasversorgung gekappt
vom 22.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Miteigentümer eines Hauses mit zwei Wohnungen in einer Ferienanlage. ... Beim Ablesen des Gaszählers im Februar 2019 ist aufgefallen, dass die gemeinschaftliche Gasversorgung des Hauses gekappt und ein Flüssiggastank auf dem Grundstück im Erdreich installiert worden war. Die untere Wohnung des Hauses ist über einen separaten Gasanschluss angeschlossen worden.
Rücktritt vom Kauf eines Hauses
vom 16.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Wir hatten uns entschlossen ein Haus Bauj. 1930 zu kaufen. ... Nachdem wir den Vertrag, soweit uns möglich, überprüft hatten, entschlossen wir uns, beim Katasteramt den Verlauf des Grundstückes zu überprüfen und uns über evtl. ... Die gesamte Zufahrt zum Haus (die uns als zum Grundstück gehörig präsentiert wurde) mit Eingangsbereich ist in Gemeindebesitz (unter der Einfahrt ist ein verrohrter Bachlauf).
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. Der Eigentümer wollte das Haus eigentlich verkaufen jedoch keinen Käufer gefunden. Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten.
Grundstückreservierung bei Bau mit Baufirma?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück ist eingezaunt, dort steht noch Altbestand. ... Deshalb möchte ich Sie um RAt und Antworten auf meine Fragen bitten: 1) Ist es normal, wenn man mit einer Baufirma bauen möchte, und für einen Betrag Grundstück + Bau des Hauses erwerben soll, extra das Grundstück reserviert, Angebot abgibt? ... 5)Ich werde das Haus mit meinem Lebensgefährten bauen, er muss schon jetzt zu dem Angebot/Reservierungstermin mit - sollen wir schon jetzt vor dem Notar bestimmte Regelungen aufnehmen lassen?
Nebekosten Grundsteuer
vom 3.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir wohnen zur Miete allein auf einem Grundstück 2.352 m², benutzen aber nur die Wohnung (Hausgrundfläche ca. 200 m² und Wegefläche ca. 100 m²), also ca. 300 m². Die anderen Flächen auf diesem Grundstück benutzen wir nicht und können es auch nicht. Kann jetzt der Vermieter die Grundsteuer für dieses Grundstück uns zu 100% als Nebenkosten in Rechnung stellen oder nur den Prozentsatz gemäß unserer tatsächlichen Nutzung?
Zaun macht Garagenzufahrt fast unmöglich
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geradeaus endet die Zufahrt auf dem letzten Grundstück in der Reihe. ... Interessant ist dabei vielleicht noch, dass der Eigner der letzten Grundstücks auch die anderen Häuse der Reihe gebaut hat. ... Der jetzige Zustand (ohne Zaun/Tor) existiert seit Bau der Häuser vor 7 Jahren.
Baurecht, Nachbarschaftsrecht - Gartenteich des Nachbarn behindert Baumaßnahmen
vom 28.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes Jahr ein Grundstück gekauft und wollen jetzt mit den Erdarbeiten anfangen. ... Wenn es später doch zu Feuchteschäden kommt (das Haus wird nicht unterkellert, die Garage wird teilweise auch als Abstellraum verwendet, ich kann deswegen auch nicht auf einen Carport ausweichen), wer ist dann in der Pflicht? Die beiden Grundstücke sind das Ergebnis einer in 2004 vorgenommenen Grundstücksteilung.
Vertraglich vereinbarter Zugang zum gekauften Haus vor Schlüsselübergabe
vom 18.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Notar haben wir in den Kaufvertrag die Klausel aufnehmen lassen, dass wir zu Planungszwecken Zugang zum Haus erhalten. ... Nach dem Termin baten und Makler und Verkäuferin doch bitte die ersten beiden Wochen davon Abstand zu nehmen, da sie noch einige - vertraglich vereinbarte - Arbeiten am Haus durchführen lassen wollte. Freitag 12.08.2016 waren wir nach Absprache dann mit einigen Handwerkern im Haus.
Zustimmung Baulast unter Bedingungen
vom 31.5.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück ist bisher im Grundbuch nicht belastet. ... Dieser Weg liegt am Rande des Grundstücks des Nachbarn ca. 35m bis 40m von seinem Haus entfernt, auch noch abgeschirmt durch eine Garage, die dem Nachbar gehört) Also er verlangt als Zustimmung zur Eintragung der Baulast die o.g. zwei grundbuchlichen Eintragungen zu Lasten unseres Grundstückes. ... Fachleute rieten uns bisher von diesen Eintragungen zu Lasten unseres Grundstücks ab.