Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Schlüssel von außen an Wohnungstür vergessen und geklaut - Wer haftet?
vom 12.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen zur Miete in einem Mehrfamilienhaus mit Schließanlage. ... Der Hausmeister hat, nach unserer Info, von der Schließanlage die nötigen Schlösser austauschen lassen (Haustür, Keller, unsere Wohnung, eine weitere Wohnung). ... Fragen: Sind wir allein Schuld?
Parkplätze am Haus
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Wir haben eine Wohnung und eine Garage gekauft. ... Grundbuchamt registriert. 7 von den 10 Raumeinheiten wurden damals verkauft, die restlichen 3 hat die Bauherrin behalten und langfristig bis heute vermietet.Wir haben eine von den 7 damals in den 70-gen verkauften Wohnungen im Jahre 2006 gekauft d.h. wir sind die 3 Besitzer.... (Wir haben mit der damaliger Bauherrin noch nicht geredet) 2) ob die Parkplätze nutzen zu dürfen brauchen wir wirklich die bewiligung der damaliger Bauherrin. 3) ob die damalige Bauherrin das Recht hat ohne unsere Genehmigung als Mitbesitzer am Grundstück, die Parkplätze an die Mieter ihrer Wohnungen zu vermieten oder zur Nutzung überlassen.
Hasen
vom 15.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo, eine Nachbarin von uns im Mietshaus hat ca. 10 Hasen und 3 Katzen. Sie verstopft mit dem Mist immer die Mülltonne. Muss sie nicht mehr Müllgebühren bezahlen, als die Anderen?
Nießbrauch meiner Mutter,die Sozialhilfeempfängerin ist, zu Lebzeiten löschen?
vom 3.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Für den Fall, dass Frau XXXXX (meine Mutter) die Wohnung im Hause Nach den Bülten 44 aufgibt, ist sie verpflichtet, ihrer Tochter auf deren Verlangen das Wohnrecht an den im Erdgeschoß gelegenen Räumen einzuräumen und grundbuchlich sichern zu lassen." ... Hat meine Mutter gemäß dem Nießbrauchsvertrag , Ziffer 2 das Recht die obere Wohnung zu vermieten? ... Kann das Sozialamt eine fiktive Miete anrechnen?
Wohnug angemietet - plötzlich will die derzeitige Mieterin nicht mehr ausziehen
vom 25.4.2014 151 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte März bekam ich den Zuschlag für eine Wohnung in Eislingen Süd auf den 1.6.2014 und habe da auch gleich bei meinen jetzigen Vermieter fristgerecht gekündigt. ... Aber mehr ist nicht möglich Die neuen Vermieter habe ich schon nach dem Gespräch vor 4 Wochen darüber informiert mit was mich alles die jetzige Mieterin konfrontiert und sie haben sich dann nochmals von der Dame schriftlich geben lassen, dass sie bis Ende Mai die Wohnung räumt. ... Denn die Mieter machen seinen sehr guten Eindruck.
Anspruch auf Abrechnung der Kaution?
vom 16.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde dann frisch renoviert & ohne Beanstandungen am 31.7.06 an die Vermieterin übergeben (Protokoll vorhanden). Die bezahlte Kaution der Wohnung betrug 1185.... Da die Wohnung über eine Zentralheizung verfügte, konnte ich verstehen, dass die Vermieterin auf die Endabrechnung warten musste.
Mieterhöhungsverlangen
vom 22.2.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Mieterhöhungsverlangen für eine Wohnung am Hamburger Elbhang mit Blick auf die Elbe gestellt. ... Unsere Frage ist, ob eine Kumulation aus 1.Mieterhöhung aus Anpassung an den Mietspiegel 2.Mieterhöhung aus Modernisierung in der unten vorgebrachten Form statthaft ist und unserm Mieter zugemutet werden kann. ... Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die verbleibenden Kosten werden vom Sozialamt bezahlt – es wurden bisher keine Fragen zu der Wohnung gestellt. ... Wir möchten die Wohnung nun renovieren und vermieten bzw. selber nutzen. ... Die Kosten hinsichtlich der Wohnung für Heizung, Strom, Wasser und Gas sowie alle übrigen Betriebskosten, die üblicherweise in entsprechender Anwendung der Betriebskostenverordnung auf einen Mieter umgelegt werden können, hat der Berechtigte zu tragen.
Ich möchte meine Kaution zurück
vom 26.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31.07.2007 bin ich aus dieser Wohnung ausgezogen. ... Meine Frage: Wie kann ich weiter vorgehen, dass ich nun endlich meine komplette Kaution oder halt den Vergleich bekomme? ... Ein Mahnbescheid kommt ja nicht in Frage, da ich keine genaue Summe beziffern kann.
Reihenfolge der Zahlungen bei Mietpfändung
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen ist die Vermieterin aus ihrer Wohnung ausgezogen und hat Insolvenzantrag gestellt, der aber noch nicht eröffnet ist. ... Nun meine Fragen: 1.Kann ich gemäß §110InsO Absatz 3 von der einbehaltenen und zukünftigen Miete Öl kaufen und wie viel Monatsmieten darf ich hierfür im Voraus aufwenden? ... Weitere nicht so wichtige Fragen sind: 4.Ist die Androhung eines Zwangsgeldes in Höhe von 400,--€ angemessen und auch bei unbescholtenen Bürgern üblich?
Kellerabtrennung ohne Wissen des Mieters erlaubt?
vom 27.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die große Lagerfläche war ein wesentliches Kriterium, warum ich mich zur Anmietung der Wohnung entschieden habe. ... Meine Frage: Muss ich tatsächlich die Verkleinerung meiner Mietsache nach Vertragsabschluss hinnehmen? ... Ein ratloser Mieter
Räumung/Kostenübernahme für Entrümplung Dachboden
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies sind Verschläge die expliziet den Wohnungen zugeordnet sind. ... Da ich nun aus der Wohnung ausziehe war ich dort, um einem potenziellen Nachmieter den Verschlag zuzeigen und musste feststellen, dass ein anderer Mieter meinen Verschlag als Abstellmöglichkeit für offensichtlich ausrangierte Möbel und anderen Unrat nutzt. ... Der Vermieter verlangt nun von mir, den Verschlag bei Wohnungsrückgabe zu räumen bzw. für die Kosten der Räumung aufzukommen.
Erforderlichkeit der Renovierung?
vom 17.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht: Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßíg und fachgerecht vornehmen zu lassen. Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin - je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung - erforderlichen Arbeiten auszuführen. ... Der Vermieter wünscht nun eine Renovierung bei Auszug.
Auszug ohne Mietvertrag, muss ich streichen?
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mündlich auch nur die Höhe der Miete und die Kündigungsfrist vereinbart. Ausserdem sagte sie mir auf meine Frage hin, ob ich streichen dürfe wie ich will, dass das für sie okay ist, solange ich ihr nicht die Küchenschränke lackiere. ... Nun zu meiner Frage: Ich habe das Haus übernommen, so wie sie es verlassen hat, d.h. die Wände waren alle nicht frisch gestrichen, sondern hatten bereits einige Flecken.