Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

MPU bei Alkoholfahrt plus Cannabisbesitz waehrend Sperrfrist
vom 28.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in, Ich hatte den Fuehrerschein Klasse 3 (C1E) von 1989 bis 2002 ohne Unfaelle oder sonstige Auffaelligkeiten, ausser gelegentlichen Ordnungswidrigkeiten mit geringen Geldstrafen aber ohne FE-Entzug. Im Dezember 2002 wurde mir auf Grund einer Alkoholfahrt (Routinekontrolle, 1,4 Promille, Ersttat) der Fuehrerschein rechtskraeftig entzogen. Die Geldstrafe betrug 30 Tagessaetze zu 30 EUR, die Sperrfrist 10 Monate (11 Monate minus 1 Monat "Bonus" weg.
Kindesunterhalt nach erneuter Heirat
vom 10.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag! Ich habe folgenes Problem: Ich bin zum zweiten mal verheiratet. Aus meiner ersten Ehe habe ich zwei Kinder (12 Jahre und 10 Jahre alt) für die ich Unterhalt zahle. 12 Jahre - 291 € 10 Jahre - 247 € Für meine Ex-Frau zahle ich keinen Unterhalt mehr, da sie über eigenes Einkommen verfügt.
Weinverkostung
vom 15.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane im privaten Haus gewerbliche Weinverkostungen, für angemeldete Gruppen bis 12 Personen, max. 18 pro Jahr. Im allg. Baugebiet sind Schank-und Speisewirtschaften lt.
Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Rückfrage bei der Versicherung wurde mir aber erläutert das diese Gesellschaft sowas überhaupt nicht anbietet und die Mieter für Schäden an der Mietsache selber aufkommen müssen.....
Abberufung der Hausverwaltung - nicht ordnungsgemäße Verwaltung
vom 17.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verwalter will dementsprechend die Kosten nicht übernehmen, sondern hat sie als Gemeinschaftskosten in den Entwurf der Abrechnung eingestellt. ... Die zusätzlichen Kosten in Höhe von 1.972,00 € sollen nun ebenfalls der Gemeinschaft auferlegt werden. ... Die Verwaltung führt hierzu aus, dass sie sicher ist, die Versicherung hätte mit dieser Regelung auch Schäden anderer Größenordnungen übernommen.
Vertrag mit 1&1
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Mitarbeiterin, an welche ich weitergeleitet wurde, klärte mich darüber auf, dass sofern kein Termin gemacht werden kann, eine Zwangsstornierung des Auftrages erfolgt und ich Kosten in Höhe von 60,00 € in Rechnung gestellt bekomme. ... Ihre Anfrage bezüglich Ihrer Hardware und der hierfür in Rechnung gestellten Kosten haben wir an die zuständige Abteilung weitergeleitet. ... Sollte ich alles, so lassen, wie es ist, das bezahlte Paket behalten und die (von mir weiterhin erhoffte aber von 1 & 1 nun nicht mehr erwähnte Zwangsstornierung) dann mit 129,95 € bezahlen (oder verrechnen weil 1 & 1 ja kein weiterer Schaden entstanden ist?).
Unbewohnbares Haus -> Ideen für Einnahmen ohne eine Nutzungsänderung?
vom 23.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Wasserschaden vorhanden - Gebäude in Massivbauweise - Es handelt sich um ein Wohnhaus - Anforderungen entspricht nicht den heutigen Vorgaben der Wohnraumgestaltung - Die Sanierungsarbeiten überschreiben die Kosten eines Neubaus - Zustand wird aufgrund des Wasserschadens als miserabel beschrieben - Ölheizung ist nicht funktionsfähig - Gebäude ist nicht im Außenbereich - Es gibt keinen Bebauungsplan, so dass die Bayerische Bauordnung greift Eine Besichtigung des Gebäudes von innen ist leider nicht möglich. ... Es wäre schade, wenn es einfach nur brach liegen würde.