Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

festgeld-vertrag
vom 1.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe 2004 einen festgeldvertrag über 6 jahre bei einer bausparkasse abgeschlossen und würde folglich 2010 mein geld zurück bekommen. damals,kurz nach einem schweren autounfall,den ich als 70%ig schwerbehinderte und erwerbsminderungsrentnerin überlebt habe,war das kein problem, doch nun... ich bräuchte unbedingt 20.000 von meinen 250.000 eingezahlten um meine miete und andere kosten bis 2010 zu begleichen. wie kann ich an MEIN geld kommen ?
Investitionsvorschuss (Darlehen)
vom 17.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2006 haben wir - kurz nach der Gründung - einen Vertrag mit einem großen, deutschen Versicherer gemacht, da wir als Startkapital für den Aufbau der Firma dort einen "Investitionszuschuss" (also eigentlich einen vom Namen her getarnten Vorschuss) erhalten haben. ... Im Vetriebsvertrag ist vermekt, dass mit Kündigung auch der "Investitionszuschuss" zurückzuzahlen ist.
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Vermieter habe ich die Auflage, dass Personen, die in der Wohnung wohnen, ordnungsgemäß gemeldet sein müssen, ansonsten kann es wohl zu einer fristlosen Kündigung kommen. ... Aber ich habe etwas dagegen, in den nächsten Monaten oder Jahren ungefragt und nolens volens in einer 4er WG wohnen zu müssen.
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe zum 30.4. aus der Wohnung aus, in der ich seit 6 Jahren lebe. ... Das ist im allgemeinen nach folgenden Zeitabständen der Fall: -in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toilettenalle 5 Jahre -in allen anderen Nebenräumen alle 7 Jahre Die Erneuerung der Anstriche von Fenster, Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen und an Einbaumöbeln ist regelmäßig nach 6 Jahren erforderlich. 3.Schönheitsreparaturen bei Auszug Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Nebenräumen(Küche, Duschen und Bäder) länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33% der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66%, bei mehr als drei Jahren 100%. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für die übrigen Räume länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60%, länger als vier Jahre 80% und länger als fünf Jahre 100%.
Müssen wir sofort räumen oder können wir sogar Schadenersatz verlangen?
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir sind vor drei Jahren in die betreffenden gewerblichen Mieträume eingezogen, um unser neues Gewerbe dort aufbauen zu können. ... Der Mietvertrag wurde auf Wunsch des Vermieters für nur zwei Jahre abgeschlossen mit der beidseitigen Option, jährlich zu verlängern. ... Vorsorglich erhielten wir eine Kündigung des Mietverhältnisses sowie die Androhung einer Räumungsklage, deren Fristen jedoch auf Grund der erfolgten Mietzahlungen stillschweigend seitens des Vermieters verstrichen.
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 23 Jahren habe (auch ich ) eine Wohnung im Osten erstanden, deren Umfeld sich schlechter entwickelt hat als erwartet - insofern im Ort einiger Leerstand vorliegt. ... Der einzige Interessent, der nach 3/4 Jahr Leerstand in Frage kommt wird mir von der Hausverwaltung als ortsbekannt querulantig und im Haus unerwünscht beschrieben, und möchte seine Schwiegermutter dort unterbringen.
Boxenmiete
vom 7.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einzugsermächtigung habe ich mit Kündigung des Pensionsvertrages gekündigt, wie kann ich rechtlich gegen die Betreiberin vorgehen, sollte diese nun doch vom Konto einziehen?