Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Modernisierung Mietwohnung Dacharbeiten
vom 14.3.2023 für 55 €
Die Wohnung hat auf einer Seite eine Dachschräge, die bei etwa 80 cm Höhe anfängt. ... Nach einem unfreundlichen Telefonat von Seiten der Hausverwaltung und einer Email von mir, dass ich einem öffnen der Wohnung und herausnehmen der Fenster nicht zustimme, da nuchts angekündigt wurde, wurden die Fenster nicht heraus genommen.
Schönheitsrenovierung Ja oder Nein?
vom 29.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage daher, war ich überhaupt dazu verpflichtet? ... Vor Ausführung der Malerarbeiten an Holzteilen sind beim Vermieter die zu verwendenden Holzlasuren zu erfragen. 3. ... Dem Mieter bleibt vorbehalten, anstelle der Entschädigungsleistung die Räume selbst fachgerecht zu renovieren. 6.
Mietrecht-Kündigung der Mietwohnung
vom 20.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Lebensgefährte hatte 11 Jahre eine Mietwohnung ,wo ich auch gemeldet war.Ich möchte die Wohnung weitermieten, die Vermieterin verlangte aber zuerst die 3monatige Kündigung um dann mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen.Nun will sie mir aber die Wohnung nicht mehr weitervermieten,(da ich das Erbe ausschlage, darf ich die noch fehlende Miete (2x) für die Zeit der Kündigungsfrist nicht bezahlen).Ich bin ausländische Staatsbürgerin,mein Lebensaufenthalt ist vorwiegend in meinem Heimatland und ich habe daher 6 Monate Frist für die Erbausschlagung, d.h. bis Ende Juli) .Ob das der einzige Grund ist, bezweifle ich. Nun sehe ich im Mietvertrag, dass der Mieter nach 10 Jahren eine 12monatige Kündigungsfrist hat und ich automatisch nach dem Tod meines Lebensgefährten in das Mietverhältnis eingetreten bin und ein neuer Mietvertrag hiefür nicht hätte abgeschlossen werden müssen und der alte Mietvertrag hätte nicht gekündigt werden müssen. ... Habe ich noch eine Chance,die Wohnung weiterzubehalten?
Außenanlagen-pflege nicht fachgerecht
vom 29.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen als Mieter im EG eines Mehrfamilienhauses, in dem sonst fast ausschließlich Eigentümer wohnen. ... Ich habe den Vermieter (der nicht im Haus wohnt) gebeten, für eine anständige Anlagenpflege zu sorgen, aber ohne Erfolg. ... Oder besser die Miete kürzen?
Nebekostenabrechnung - Frischwasserentgeld
vom 24.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher kann ich nicht nachvollziehen, warum der Vermieter nicht das wirklich verbrauchte Wasser gemäß Zählerstand pro Wohnung abrechnet, sondern nur den Gesamtverbrauch abrechnet und dann auf die Anzahl der "Köpfe" verteilt. ... Die Erdgeschossbewohner haben auch ein Zimmer im Keller und haben aufgrund dessen schon die Miete gekürzt. ... Diese Kosten hat der Vermieter zu tragen und dürfen nicht dem Mieter über die Nebenkostenabrechnung berechnet werden, oder?
Strukturtapete
vom 18.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt nun, dass wir die Strukturtapete, die zwar durch die Jahre leicht vergilbt ist, aber ansonsten top in Ordnung, runterreißen und mit Rauhfasertapete ersetzen.
Eigenbedarf nachvollziehbar und vernünftig begründen - wie geht´s?
vom 22.7.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne aktuell alleine in einer 40qm 1-Zimmer-Wohnung (305 Euro Bruttowarm). ... Ich beabsichtige nun eine 3-Zimmer-Wohnung (65qm) im Rahmen einer Zwangsversteigerung zu erwerben und danach eine Kündigung wegen Eigenbedarfes nach § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB (in Verbindung mit § 57a ZVG und § 573c Abs. 1 BGB) auszusprechen (aktuell zahlt der Mieter 380 Euro Bruttowarm) Meine Umsätze steigen und die Bürotätigkeit innerhalb meiner 1-Zimmer-Wohnung ist eine große Einschränkung für mich. ... Daneben fühle ich mich durch den Trittschall der Mieter über mir belästigt, habe dies meinem Vermieter auch bereits mitgeteilt, nur leider konnte keine Lösung erreicht werden.
WEG, Abluftöffnung wegen Radongas
vom 11.6.2021 für 58 €
Weiterhin befindet sich in den hinteren Räumen zum Fels hin unterhalb der Räume auch Fels - also weder ein Keller noch Wohnräume der Wohnung darunter.
Mieterhöhung gemäß § 559 BGB nach Balkonneubau
vom 12.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer 2,5 Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 20 Wohneinheiten. ... Mit meinem Mieter wurde in 2006 ein Indexmietvertrag vereinbart, der an den Verbraucherpreisindex gekoppelt ist. ... Einzige Ausnahme bei Indexmietverträgen sind solche Baumaßnahmen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat.
Tiefgaragenmietvertrag kündigen
vom 23.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzfassung: Ich kann meinen Tiefgaragenstellplatz der zur meiner Wohnung gehört und den ich untervermietet habe nicht kündigen, weil ich keine Adresse bzw. ... Der Untermieter überweist jeden Monat die Miete, parkt aber seit Monaten nicht . ... Leider sehe ich keine Bankdaten woher das Geld kommt, sonst könnte ich das Geld zurücküberweisen und so zeigen, dass ich nicht mehr vermieten will.
Kündigungsfrist - Genauer Termin
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag enthält folgende Klausel, welche wir leider schlichtweg überlesen haben: "Auf ausdrücklichen Wunsch des Mieters verzichten Mieter und Vermieter wechselseitig für die Dauer von "2 Jahren" auf Ihr Recht zur Kündigung des Mietvertrages. ... Ein Aufhebungsvertrag käme nicht in Frage, wir hätten den Vertrag unterschrieben - Vertrag sei Vertrag. ... Kann ich dem Vermieter, der Wohnungsgesellschaft, die Kündigung zum 30.11.08 präsentieren und den neuen Mietvertrag zum 01.12.09 beim neuen Vermieter unterschreiben?
Staffelmiete bei hoher Nettomiete
vom 28.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. einens neuen Mietvertrages. Es soll eine neue Wohnung mit folgenden technischen Daten angemietet werden: - Baujahr des Hauses: 1935 (3 Parteien), freistehend - Größe der Wohnung: 90 qm - Parkett in 3 Zimmern - Balkon nach hinten - Hauptstraße - defekte Schiebetür zwischen Küche und Wohnzimmer - relative alte Badeinrichtung - Nettomiete 695 EUR Der Vermieter will in dem neuen Mietvertrag die Nettomiete von 630 EUR auf 695 EUR erhöhen und eine Staffelmiete mit folgenden Konditionen vereinbaren: nach 2 Jahren: +35 EUR nach 4 Jahren: +30 EUR nach 6 Jahren: +25 EUR alle weiteren 2 Jahre +25 EUR Im Mietspiegel der Stadt steht für Objekte mit Baujahr 1960 und gehobener Ausstattung und bester Lage einen qm-Preis von 6,20 EUR.
Schönheitsreparaturen und Quotenregelung bei Auszug
vom 6.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Beantwortung meiner beiden Fragen sende ich Ihnen einen Auszug aus meinem Mietvertrag: Schönheitsreparaturen-Paragraph (§ 8): (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Paragraphen zur Rückgabe der Mietsache (§ 10): (1) Bei Ende des Mietvertrags hat der Mieter die Mietsache, ungeachtet seiner Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen gemäß §8 vollständig geräumt und sauber zurückzugeben. (2) Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen oder dem Vermieter hierfür die anteiligen Kosten für die Ausführung fälliger Schönheitsreparaturen zu erstatten. ... Weiterhin muss ich aber auch keine Entschädigung an den Vermieter zahlen ($ 10, Abschnitt 2), da diese Quotenregelung vielleicht ungültig ist?
Sind wir zur Endrenovierung verpflichtet?
vom 13.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. $ 15 Beendigung der Mietzeit 1. ... Frage: Sind wir, wie vom Vermieter gefordert, zu einer Endrenovierung verpflichtet? Die Wohnung ist nach der relativ kurzen Mietdauer wenig abgenutzt (Nichtraucher).
Leinenzwang für Hunde in Berlin
vom 9.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Konflikt mit den Mietern der über mir liegenden Wohnung. ... Diesbezügliche Gespräche mit den Hundehaltern blieben ebenso erfolglos, wie ein Schreiben der Hausverwaltung an den Vermieter der über mir liegenden Wohnung. ... Meine Frage konkret: In Berlin gilt Leinenzwang für Hunde.