Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Mietverzug von 2 Tagen, Drohung mit Anwalt
vom 6.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute am 06.07 haben wir einen Brief von seinem Anwalt vom 05.07 erhalten, der für die verspätete Mietzahlung und die daraus für ihn folgenden Kosten über 80 Euro (Miete ist 600) fordert mit Androhung von gerichtlichen Maßnahmen. ... Meine Fragen: Sind diese Forderungen gerechtfertigt wenn weniger als 4 Tage zu spät gezahlt wird ?
Auszug der Untermieterin & Schlüsselübergabe
vom 23.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Detr schlüssel nicht übergeben(Den bekomme ich erst"wenn der volle Betrag auf dem Konto ist") Meine Fragen: 1. ... Dei Abrechnung für Wasser, Hausmeister, Müll etc. kommt im Mai und ich habe Angst alleine auf den Kosten sitzen zu bleiben. 4.
Beurkundung einer Patientenvollmacht
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Beurkundung könne sie nur dann "verantworten", wenn diese unter Einschluss aller vermögensrechtlichen Fragen im Rahmen einer Kombination aus Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erfolge. ... Frage: War die Notarin verpflichtet, eine isolierte Beurkundung allein der Patientenverfügung vorzunehmen?
Mietverhältnis fristlos kündigbar?
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mitgeteilt das sie nun beide arbeitslos seien und das Arbeitsamt bald die Kosten übernehmen werde, da sie Fortbildungen machen werden. ... Meine Frage nun nach der besten Vorgehensweise.
Leasingkosten bei überwiegend Homeoffice-Tätigkeit
vom 30.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gelegentlich finden Dienstreisen zu Team-Meetings oder Kundenbesuchen statt, deren Kosten (Kilometergeld, Fahrtkosten, Leihwagen, Bahntickets) mein Arbeitgeber pauschal erstattet. ... Meine Frage ist nun, ob ich die Kosten für das Fahrzeug (Leasingraten, Versicherung etc.) steuerlich geltend machen kann.
Ticketveräußeung
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Anschreiben der Kanzlei an mich war allerdings außer der Erklärung noch ein Betrag von 800 Eur(Pauschalbetrag,keine detaillierte Kostenberechnung) als A n g e b o t für Ansprüche aus Vertragsstrafe(lt.AGB 2500 Eur),Schadenersatzverpflichtung sowie aus dem Gesichtspunkt der Geschäftsführung ohne Auftrag, die Kosten der Inanspruchnahme der Kanzlei der Gegenseite und Erstattung der Rechtsverfolgungskosten, aufgeführt. ... Nun meine Fragen: Ist es das Risiko wert zu warten bis das die Kanzlei eine nochmalige Aufforderung oder sogar eine Klage einreicht, da die 800 Eur von mir noch nicht bezahlt wurden? Wäre ein Brief meinerseits sinnvoll, indem ich anbiete, für die Kosten der Erklärung aufzukommen, mit der Bitte diese nach einem Mittelwert der Gebührenordnung zu berechnen?