Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Hausanteil nach Trennung
vom 16.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist , da von dem Haus ja noch nichts abbezahlt ist, wie es sich verhält, wenn wir notariell einen Kaufvertrag über 25.000 € machen (Eigenkapital von ihm) kommen da irgendwelche Steuern auf mich zu wie zum Beispiel die Schenkungssteuer, da sein Anteil ja eigentlich 145000€ wären?
Pensionär mit Wohnsitz im EU Ausland. Freiberufler in Deutschland?
vom 25.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Pensionierung habe ich meinen Wohnsitz im EU Ausland und bin, bis zur Überschreitung gewisser Einkommensgrenzen weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland. Da ich diese unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland nicht aufgeben möchte, zugleich aber als Freiberufler Beratungsdienstleistungen anbiete, habe ich ein Interesse daran, dass die aus der Beratungstätigkeit erzielten Einkommen der Steuerpflicht (Einkommensteuer) in Deutschland unterliegen. Ich besitze ein vermietetes ein Haus in Deutschland.
Steuerhinterziehung / Steuerverkürzung / Haftung des Steuerberaters
vom 4.2.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich bitte um rechtsauskunft zu folgendem sachverhalt: person A überträgt notariell person B eine immobilie (schenkungssteuer wurde ordnungsgemäß abgeführt) und hat in der folge in sachen mieteinnahmen einen nießbrauch. person A macht jährlich seine steuererklärung über eine steuerberatungskanzlei und gibt alle seine einnahmen korrekt an. die steuerkanzlei vertritt person A und B seit jahren!
Überprüfung Entwurf Berliner Testament
vom 16.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Höhe der Teilauszahlung ist abhängig vom Gesamtvermögen und nach den folgenden Kriterien zu bestimmen: -jedem Kind soll der gleiche Betrag zukommen -Für diese Teilauszahlung sollen keine Immobilien verkauft oder langfristige Anlagen veräußert werden -Die Teilauszahlung soll 5.000€ nicht übersteigen. Testamentsentwurf: Insofern das Vermögen ausreicht und nicht in Immobilien oder langfristigen Anlagen gebunden ist, sollen unsere Kinder jeweils ab Vollendung ihres 17. bis 23. ... D.h. es sollen keine Immobilien oder Aktien verkauft oder langfristigen Anlagen gekündigt werden mit alleinigem Zweck, diese Auszahlungen zu ermöglichen.