Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagt, dass uns nur ein Nutzungsrecht zu gesprochen wurde. ... Mittlerweile ist die Miete gekürzt, jedoch der Vermieter droht mit Rechtsstreit. ... Ist weiterhin die Kontrolle des Hauses durch das Umweltamt zwecks der Schimmelbelastung sinnvoll bzw. eine unterstützende Maßnahme?
Nebenkostenabrechnung ohne Beläge und Zählerstände
vom 28.1.2021 für 25 €
Bin also gleich am 31.12.2020 zum Vermieter mit der Bitte um Klärung. ... Ebenso habe ich einen Zähler für die Fußbodenheizung aber auf der Abrechnung steht nur wann der Vermieter Heizöl gekauft hat und wieviel Liter verbraucht wurden. ... Es ist ein 3 Parteien Haus und die anderen 2 Mieter haben das gleiche Problem.
Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem steht in meinem Mietvertrag unter §1 1b) vermietet werden: Die Geschäftsräume im EG des Hauses..., zur Benutzung als Verkaufsraum für Elektro-Radio u. ... Wird die Erlaubnis verweigert,so berechtigt dies den Mieter nicht zur vorzeitigen Kündigung des Mietverhältnisses. ... Darf der Vermieter meinen benannten Untermieter ablehnen?
Kostenübernahme des RA der Gegenseite
vom 20.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich war bis vor Kurzem Mieter eines Ladens. ... Dabei wurde vereinbart, daß ich als Mieter keine Schlußrenovierung durchführen muß und der Vermieter als Ausgleich pauschal 3000 € von der Kaution einbehalten darf. ... Dies wurde von mir per Email abgelehnt mit dem Hinweis, daß ich keine Schlußrenovierung durchführen muß Als nächstes nun schickt mir der Vermieter das Schreiben einer Rechtsanwältin (die nebenbei auch seine Ehefrau ist), in dem diese mir erläutert, daß die Wandflächen des Hauses nicht an mich vermietet waren und deshalb Beschädigungen von mir zu beseitigen sind.
Betreten meiner EG-Wohnung durch Fremde
vom 22.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Verwalter eine Frist gesetzt, bis zu der er erneut die Fenster ansehen soll. Was ist, wenn er diese Frist verstreichen lässt? -------------------------------------- Ich bitte noch um Auskunft zu dem folgenden Thema: In dem gleichen Haus sind seit Jahr und Tag Gemeinschaftsräume von einzelnen Eigentümern und Mietern belegt.
Muss ich Dübellöcher bei Auszug entfernen?
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen -zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz.
Schönheitsreparatur - Auszug nach 5 Jahren
vom 23.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Räume - alle 10 Jahre Die Fristen können sich je nach Renovierungsbedarf verlängern oder verkürzen. ... Dieser Kostenvoranschlag kann von Mieter- sowie Vermieterseite gestellt werden. ... Ich weiß, dass es in unserem Haus einige Mieter gibt, die mit dem Vermieter (einer Körperschaft des öffentlichen Rechts) wegen der Schönheitsreparaturen bereits vor Gericht sind, weil sie die Wohnungen Besenrein übergeben haben - wie es auch lt. dem Hausverwalter scheinbar lt Mietrecht richtig ist.
Kugelkäfer in gemieteter Wohnung
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich diese Käfer vermutlich im ganzen Haus befinden, müssten alle Wohnugen behandelt werden. ... Kann er ein Zimmer mieten? ... Sie hausen in den Lehmböden bei Häuseren die älter als 100 Jahre sind und vor allem wenn keine Generalsanierung der Böden erfolgte.
Wohnungsräumung - Räumungsklage wegen Mietkürzung
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin seit Dezember mit meinem Vermieter im Rechtsstreit gewesen.Ende Juni war ein Wasserschaden in der Wohnung diesen wollte der Vermieter beseitigen laßen.Es sollten der Küchenboden,Wohnzimmer und Eßzimmerbodenbelag erneuert werden.Ich habe zum 01.09 einen neuen Mietvertrag unterschrieben weil ich ausziehen wollte seit dem Rechtsstreit bekam der Vermieter wegen unbehobener Mängel Mietkürzung und in der Zeit wo ich die Wohunug nicht nutzen kann keine Miete. Der Vermieter wechselte 2 x ohne mein Einverständnis die Schlößer des Hauses und Wohnung so das ich nicht mehr rein kam bzw komme.Eben bekam ich einen Anruf das mein Vermieter die komplette Wohnung leer geräumt habe und ich diese nicht mehr betreten dürfte.Wo soll ich jetzt bitte bis zum 01.09 hin?
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich wohne aktuell zur Miete, mein Vermieter ist die Vonovia. Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG).
Räumungsklage & Stromdiebstahl des Vermieters
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben hier ein Haus im Jahre 2002 angemietet und hatten eigentlich immer ein gutes Verhältnis mit den Vermietern. ... Leider ging es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr so gut mit der Arbeit von meinem Mann, daß es sich seit 2005 ca. 3 mal wiederholte, daß wir Rückständig waren, aber immer wieder haben wir uns mit den Vermietern geeinigt und die Rückständigen Mieten ausgeglichen. ... Der Vermieter hat hinter dem Haus den Rasen mit einem Elektromäher gemäht auf unsere Kosten (eine einzige Steckdose ist im Keller angeschlossen und dieses Kabel füht zu unserem Stromzähler).
Überprüfung Heizkostenabrechnung
vom 13.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.03.2006 wurde die Heizkostenabrechnung für den Zeitraum vom 01.07.2004 bis 30.06.2005 übergeben. Gleichzeitig wurde mit dieser Abrechnung die rückwirkende Erhöhung des Heizungsgrundpreises um 4,50 € / MWh ab dem 01.10.2005 mitgeteilt. Ist das rechtens, hätte die Erhöhung nicht zum Oktober 2005 mitgeteilt werden müssen um ggf. reagieren zu können (Wohnungswechsel o.ä.)
Falsche Nebenkostenabrechnung - besteht Schadenersatz der betroffenen Mietpartei?
vom 6.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde bis vor kurzem weder von dem Ableseunternehmen (Ista), noch von uns als Vermietern, noch von den Mietern bemerkt. ... Die betroffene Mietpartei lebt bereits seit rund 20 Jahren im Haus. Eine Nacherhebung bei anderen Mietparteien ist nicht möglich, weil a) bis jetzt keine Berechnungsgrundlage existierte und weil b) viele frühere - unbeabsichtigt und unbemerkt - „begünstigte" Mieter längst ausgezogen sind.