Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

fristlose Kündigung/Mietminderung
vom 15.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Sommer war die Wohnung sehr schön. ... Die Türen sind undicht, und im > "Schlafbereich" - hierbei handelt es sich um einen unbeheizten Raum > mit Dachschräge, ist die Entlüftung für das gesamte Haus direkt vorm > Fenster. ... Die Luftfeuchtigkeit in der gesamten Wohnung ist > meist bei ca. 70 % und es ist muffig.
Wohnungskündigung durch Schwamm
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungen mit Hilfe von viel Trockenbau und Farbe gemacht. ... Jetzt ruht das Geschehen, 2 Mietparteien sind halb ausgewohnt, der Rest sitzt in einer Baustelle und nun sollen wir die Kündigungen wegen Sanierung bekommen. ... Unsere Wohnung wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten nicht mehr da sein, das Haus soll entkernt werden und wieder zu 3 bzw 6 Wohnungen werden.
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Nutzung der Wohnung ist mir deshalb nicht möglich. ... Von anderen vertrauenswürdigen Mietern im Haus habe ich erfahren das mein Untermieter ihnen gegenüber behauptet ich würde nicht zurückkommen und er wohne jetzt fest in der Wohnung und er würde da auch nicht mehr ausziehen. ... Entsprechende Fotobelege und Zeugen über den Zustand der Wohnung bei Übergabe habe ich.
Mietrecht Dachbodenausbau
vom 13.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Haus gehoert einer Hausverwaltung, ich habe einen ungekuendigten und unbefristeten Mietvertrag. Uns wurde angekuendigt, dass vermutlich ab Fruehjahr 2021 der Dachboden ausgebaut wird (plus ein Haus im Hof extra gebaut zur Aufstockung), meine Wohnung ist massgeblich beeintraechtigt, da die schraegen Waende angepasst werden. Es existiert momentan kein festes Startdatum, noch ist meine Wohnung unter Kuendigung oder aehnlichem.
Kündigung wegen Eigenbedarf - Widerspruchsfrist vs. Planungssicherheit
vom 7.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender sachverhalt: meine freundin und möchten mit gutem grund in die wohnung im haus ihrer eltern ziehen. diese ist momentan (mit einzelmietverträgen) als WG vermietet. die kündigung wegen eigenbedarf ist schon formuliert incl. hinweis auf widerspruchsrecht und -frist, jedoch noch nicht versendet. bei einem der mieter gilt die kündigungsfrist von 6 monaten, bei allen anderen 3 monate. die geplante beendigung aller mietverhältnisse sieht den 30.02.2012 vor. frage: per gesetzestext ist die widerspruchsfrist als "spätestens 2 monate vor beendigung des mietverhältnis" definiert. leider gibts uns dies keinerlei planungssicherheit. wann genau ist nun der termin für "zwei wochen vor beendigung? ... nachdem wir so weit im voraus die kündigung aussprechen wollen, erwarten wir keine großen schwierigkeiten, würden aber gerne das thema "abschließen". haben wir die möglichkeit dies zu tun? wir haben natürlich keine lust auf die situation, in der alle mieter die kündigung (schriftlich) annehmen und dann doch einem noch im dezember einfällt, bleiben zu müssen und zu widersprechen, was natürlich erheblichen einfluss auf alle anhängigen planungen hat - davon abgesehen, daß dem widerspruch nicht stattgegeben würde, aber wohl der termin verstreichen würde. danke für ihre antwort, mit freundlichen grüßen -- Einsatz geändert am 07.08.2011 17:08:00
Meine Ex-Frau hat Haus gemietet - sie will ausziehen, ich einziehen
vom 2.9.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau (rechtskräftig geschieden) und unser gemeinsamer Sohn (18 Jahre) leben in einem von meiner Ex-Frau angemieteten Haus. Jetzt möchte meine Ex-Frau zu ihrem neuen Partner ziehen und ich in das Haus einziehen, um mit unserem Sohn zusammenzuleben, bis er in drei Jahren seine Ausbildung beendet hat.
Ordentliche Kündigung Mietverhältnis
vom 17.3.2023 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ende letzten Jahres einen unbefristeten Mietvertrag für eine Wohnung mit dem 01.01.2023 als Mietbeginn unterzeichnet. ... Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass das Vertragsformular (Haus & Grund) unter Paragraph 2 „Mietzeit/Kündigung" den folgenden Hinweis zu Kündigungen enthält: „6. ... Die Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraums unter Einhaltung des gesetzlichen Kündigungsfrist zulässig (557a Abs. 3 BGB)".
Mieter ziehen nicht aus trotz fristloser Kündigung von deren seite
vom 21.11.2022 für 45 €
Wie komm ich schnellstmöglich an die schlüssel und sie aus dem haus? ... Das die 2te Wohnung nicht im Mietvertrag dazu gehört und sie dort nichts zu suchen haben, kann ich diese Wohnung frei betreten und Bauarbeiten durchführen? (Wohnung für eigennutzung) Danke Mit freundlichen Grüßen Linker
befristeter mietvertrag kündigung wegen eigenbedarf
vom 26.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, mein 2004 abgeschlossener mietvertrag für eine berliner altbau wohnung war befristet bis 1.1.2013. damals im mietvertrag festgelegte gründe: u.a. eigenbedarf. nun soll die wohnung durch den vermieter in einigen jahren selbst genutzt werden, jetzt sofort soll umfangreich modernisiert werden und die schwester des vermieters zieht nun anfang des jahres nach der modernisierung in die wohnung ein. ich hatte mich beraten lassen, in wie weit ich chancen habe in der wohnung bleiben zu können und laut anwaltlicher beratung sieht es damit nicht gut aus. ich hatte dann beim vermieter nachgefragt, ob ich länger bleiben kann, da ich bis dato keine adäquate wohnung gefunden habe, mich in jedem fall verkleinern und verschlechtern würde, und außerdem habe ich auch im gleichen haus mein büro, das mir gehört, da mir bis dato auch signalisiert wurde, ich könne in der wohnung bleiben. nun hat mein vermieter mir freundlicherweise eingeräumt, bis zu max 15 monate länger in der wohnung zu bleiben, da er nicht am 1.1.12 räumen lassen möchte. er möchte dazu einen vertrag mit mir machen. seine vorstellung ist dann, dass ich diese 15 monate dann komplett miete, also nicht wesentlich vorher raus kann. das wäre für mich wieder eine blöde situation, da ich dann in jedem fall, wenn ich jetzt weiter suche, einen erheblichen doppelten aufwand an miete hätte, wenn ich vorher eine wohnung finde. meine frage: wie lang kann die räumfrist sein und kann ich dann vorher nicht raus aus meiner wohnung? ... danach würde dann die schwester in die wohnung, die dann komplett saniert wird, einziehen, bis der vermieter später selbst einzieht.
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Währenddessen wurde das Haus (mehrere Mietparteien) dann aber zwangsversteigert und ein neuer Eigentümer erwarb das Haus, seitdem läuft der Mietvertrag mit den gleichen Konditionen weiter. ... Demnach hat die Wohnung im 3. ... Nun noch meine andere Frage: Wir hatten ohnehin vor, die Wohnung im nächsten Monat zum 31.12.2012 zu kündigen, da wir uns ein Haus gekauft haben und dieses im Dezember beziehen werden.
Räumungstitel
vom 19.5.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen ein großes Haus, das wir selbst bewohnen und ein großes Grundstück, das wir selbst bewirtschaften und pflegen. ... Dabei werde ich die gesetzliche Kündigungsfrist von neun Monaten einhalten und es gibt meines Wissens nach auch keinen Härtefall der die Kündigung hinauszögern würde. ... Welche Möglichkeit habe ich, dass der Mieter auch tatsächlich am Ende der Kündigungszeit die Wohnung übergibt?
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Letztes Jahr habe ich mit enormen zeit-, nerven- und finanziell aufwendigen Anstrengungen innerhalb der Familie ein Drei-Familien-Haus erworben, um es aus der Zwangsverwaltung zu befreien. Noch während der Zwangsverwaltung habe ich mit der ehemaligen Gläubigerin und der Zwangsverwaltung die Werbung von Mietern vereinbart (das Haus stand leer). ... Nachmietern die Wohnung vorführe.
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Besitzer und somit Vermieter ist gestorben, daher wird das Haus verkauft. ... Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden. ... Müssten wir den vor dem Kauf des Hauses verkauft haben oder kann ich das auch noch danach?
Kein Auszug des Mieters
vom 7.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus (WEG-geteilt) mit mehreren Wohnungen gekauft bis auf eine Wohnung im Hinterhaus. ... Meine Mutter hat ihr Haus verkauft und muß im September ausziehen. ... Mit den bisherigen Mietern wurde ein Aufhebungsvertrag zum 31.7.07 geschlossen (statt 30.6.07 lt. unwidersprochener Kündigung), um ihnen eine etwas längere Frist zur Wohnungssuche zu gewähren.
Entschädigungszahlung bei vorzeitiger Wohnungsräumung
vom 17.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wird das Haus verkauft und die neuen Eigentümer beanspruchen Eigenbedarf an der Wohnung. Wir wurden von dem Makler gefragt, ob wir bereit wären, gegen eine Entschädigung (bislang unbeziffert) auch früher aus der Wohnung auszuziehen. (er würde uns evtl. auch zu einer neuen Wohnung behelfen ohne Maklergebühr) Das Thema wird nächste Woche mit dem Makler und uns besprochen.
Endabrechnung nach Mietkündigung nicht bezahlt
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage anlässlich der Kündigung gibt der Mieter zu den Tankwagenfahrer bei 2000 liter zum Stop der Befüllung veranlasst zu haben. ... Rasenmäher, zum Haus gehörend, entwendet. ... Frage nun: Kann ich a.Fristlose Kündigung, die ich nie kommentiert habe ignorieren und Mietnachzahlung ( denke min 3 Monate ) fordern ?
Kündigung Mietvertag Mindestmietzeit
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine vorherige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. ... Wir haben uns nun entschlossen, da die Wohnung für zwei Mann zu groß ist und wir auch bald mit weniger Geld auskommen nüssen mit unserer Tochter ein Haus zu kaufen. ... Nun möchten wir die Wohnung mit einer 3-Monatsfrist kündigen ist dies möglich.
Kürzung bei ungerechtfertiger Mietkürzung
vom 4.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter einer 3 Zimmer Wohnung in einem 10 Parteien Haus. ... Es handelt sich um ein Haus aus den 50er Jahren. ... Wenn dem Mieter dieser Lärm so zusetzt, warum sucht er sich nicht eine andere Wohnung, bzw. warum muss er sich dann nicht eine andere Wohnung suchen.