Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Heizungsbauer bei erfolgloser Reparatur bezahlen?
vom 6.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unser Schreiben hin, mit Hinweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/631.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 631 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag">§ 631 BGB</a>, hat er mittlerweile telefonisch erklärt, auf die Bezahlung der Platinen zu verzichten.
Formulierungsvorschlag Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 18.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir erbitten einen möglichst für Arbeitnehmer verständlichen Wortvorschlag für die Aufnahme in den Arbeitsvertrag, aus dem eineindeutig die gestaffelte Verlängerung der Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer gemäß §622(2) BGB hervorgeht.
Stadtwerke, Rechnung nach Trennung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/421.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 421 BGB: Gesamtschuldner">§ 421 BGB</a> haften Sie bis zu diesem Zeitpunkt gesamtschuldnerisch für die entstandenen Verbrauchskosten. ... Frage 1) Habe ich dafür zu Haften, wenn er seine Verträge nicht bezahlt? ... Frage 3) Wie wären die erfolgsaussichten, würde ich die mir entstandenen Anwaltskosten einklagen?
Privatdarlehen Verzugszins
vom 15.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe eine Frage zur Festsetzung von Verzugszinsen. ... Fragen: Darf ich diese Verzugszinsen verrechnen oder bin ich in der Höhe an 288BGB gebunden und falls ja mit welchem Satz?
Verjährung Zeugnisanspruch
vom 14.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schied zum 30.04.2007 aus einem Unternehmen aus. ... Wir müssen uns hier auf die gesetzliche Verjährungsfrist nach §195 BGB berufen. ... Frage: wann endet die zitierte 3 Jahresverjährung, zum 01.05.2010 oder zum 31.12.2010 ?
strittige Baurestforderung (WC-Kosten) - Rechtsanwaltsgebühr zahlen ?
vom 14.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Das WC wird vom RB-Unternehmer gestellt und vorgehalten" . ... Am 12.7.12 sendet ein Anwalt des Rohbauers eine Forderung an uns, bis 23.7.12 den Rest zu zahlen zzgl. 156,50 Euro Rechtsanwaltsgebühr wegen Verzug gemäss §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286 BGB</a> + Zinsen. Die 2 Fragen : - habe wir noch eine Chance die WC-Kosten einzufordern bzw. einzubehalten ?
Nichteinhaltung Dienstleistungsvertrag
vom 7.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich dabei um ein Einzelunternehmen mit folgender Firmierung: xxxx Dem Unternehmen wurde ein Auftrag erteilt, der in der Praxis jedoch nicht wie vereinbart erfüllt wurde. ... Ich würde mich freuen, wenn Sie prüfen könnten, inwiefern wir hier juristisch gegen das Unternehmen vorgehen können.
KFZ Finanzierung
vom 8.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist es möglich als Privatperson (Schufa, Einkommen Topp) ein KFZ zu finanzieren dann eine Einzelfirma (die Privatperson) zu gründen und diese KFZ dann an ein anderes Unternehmen (seit 7 Jahren tätig, gute Auftragslage) zu vermieten ?
Mieterangelegenheit
vom 2.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun 5 Fragen zu diesem Kasus: 1) Muss ich dem Mieter noch einmal die Möglichkeit geben, den Schaden zu beseitigen? ... Falls nicht, was sollte ich sonst noch unternehmen um mit hoher Sicherheit die Mietausfallsentschädigung zugesprochen bekomme? 4) Im Mietvertrag heißt es: "Die Verjährung der Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderung oder Verschlechterung der Mietsache verjähren entgegen §548 Abs. 1 BGB in zwölf Monaten nach Rückgabe der Mietsache."
Kündigung / Soziale Auswahl
vom 4.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich ( 45 Jahre mit Kind ), arbeite seit 25 Jahren in einem sehr großen deutschen Unternehmen. ... Beide Angebote kommen für mich nicht in Frage. Nun meine Fragen: - Was passiert wenn ich beide Angebote ablehne?