Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist bei AVR §§14 in diesem Fall
vom 14.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag hat folgende Klausel: "Das Dienstverhältnis wird bis zum Ende der Ausbildung, längstens bis zum 28.02.2018 befristet und endet zu diesem Zeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung bedarf." ... AVR heist es : 2) 1Die Kündigungsfrist beträgt Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluss. ... Oder gilt für mich die Kündigungsfrist: bis zu fünf Jahren 6 Wochen Ich bitte um dringende Hilfe da ich sonst morgen meine Kündigung einreichen muss.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, folgende Situation: Mitarbeiter A ist seit 2020 in einem Arbeitsvertrag. (Unter 5 Jahre Betriebszugehörigkeit) Im Arbeitsvertrag §7 steht: Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits ordentlich mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende gekündigt werden. ... Doch Mitarbeiter A geht davon aus, dass allein schon aufgrund des Günstigkeitsprinzips, für den Arbeitnehmer die freie Wahl zum (15. oder Monatsende) als Kündigungszeitpunkt/Eingang bestehen bleibt und sich ausschließlich die Zeitspanne (Verlängerung der Kündigungsfrist) von 4 Wochen auf 1 Monat erhöht hat. - Gibt es Möglichkeiten oder Chancen in Bezug auf das Günstigkeitsprinzip, dass der Arbeitnehmer trotz der Erhöhungen der Kündigungsfrist die freie Wahl behält, zum 15. oder Ende des Monats zu kündigen?
Welche Kündigungsfrist greift gem § 622 Abs 2?
vom 27.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im meinem Arbeitsvertrag ist geregelt, dass § 622 Abs. 2 BGB auch für den Arbeitnehmer gilt. ... Meine Frage lautet nun, welche Kündigungsfrist für mich hier greift: 3 Monate, da das achte Jahr Betriebszugehörigkeit bereits begonnen hat oder 2 Monate, da das achte Jahr noch nicht vollendet ist?
Kündigunsfrist
vom 13.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Abend, ich habe am 01.07.2011 meinen Arbeitsvertrag bei meinem jetzigen Arbeitgeber auf unbefristet Verlängert. In meinem Arbeitsvertrag steht, das ich 4 Wochen Kündigungsfrist zum Anfang eines Jahresquartal haben. Problem ist, dass ich bereits einen neuen Arbeitsvertrag in einem anderen Unternehmen unterschrieben habe und das zum 01.09.2011 Heute habe ich meinem jetzigen Arbeitgeber meine Kündigung vorgelegt und dieser legt mir nun Steine in den Weg, und sagt sofort ich kann erst wie im Vertrag vereinbart zum 31.09.2011 den Betrieb verlassen!
Rücktritt nicht unterschriebener Arbeitsvertrag
vom 18.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein neuer Arbeitsvertrag bei Firma B beginnt lückenlos am 01.08.23. Mit Firma B ist keine Probezeit und eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende vereinbart. ... , wobei dort natürlich die 3 Monate Kündigungsfrist einzuhalten sind, Alternativ ein Aufhebungsvertrag.
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags durch AN
vom 4.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich arbeite im Rahmen eines auf 5 Jahre und einen Monat (1.8.2018-31.8.2023) befristeten Arbeitsvertrags in geschäftsführender Funktion einer Kulturstiftung in Baden-Württemberg. ... Wenn ja, welche Kündigungsfrist würde greifen?
Betriebseinstellung Insolvenzgeld Kündigungsfrist
vom 12.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Merten Verwaltungs GmbH ihre Betriebstätigkeit mit dem 12.01.2023 eingestellt Vorsorglich kündigen wir den mit Ihnen geschlossen Arbeitsvertrag mit sofortiger Wirkung. ... Die sofortige Wirkung bezog sich laut Arbeitgeber nicht auf Kündigungsfristen, sondern auf die Betriebseinstellung.
Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Gesetz müsste ich ja 5 Monate Kündigungsfrist (14 Jahre Betriebszugehörigkeit) haben, könnte also, wenn ich noch im Juni kündige, zum 1.12. beim neuen Arbeitgeber starten, oder?
Arbeitsvertrag (mündlich) Fristen
vom 13.1.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich mir meinerseits Gedanken gemacht und festgestellt, dass nicht nur der Arbeitsvertrag unglücklich ausgefallen ist, sondern auch die Zustände am Arbeitsplatz. ... Sollte tatsächlich ein mündlicher Vertrag vorliegen, welche Kündigungsfristen habe ich?
Berechnung meiner Abfindungshöhe + Kündigungsfrist
vom 31.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem jetzigen Arbeitsvertrag steht geschrieben: "...Bei einer Beschäftigungsdauer bis zu 2 Jahren beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende. ... Eine Regelung bei beiderseitigem Einverständnis kann die gesetzliche Regelung außer Kraft setzen.....Die bisherigen Tätigkeiten werden auf die Betriebszugehörigkeit angerechnet....Dieser Arbeitsvertrag tritt spätestens mit Wirkung vom 01.01.2010 in Kraft und ist unbefristet...." ... Fragen: 1) Ist es richtig, daß ich nun eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats habe ?